Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Doofe Nachbarn...

3. Januar 2008 22:46

...und so empfindlich... :D

Meine Güte, heute war wirklich ein Scheißarbeitstag und ich hatte nach einem langem nutzlosem Spaziergang und einem unerquicklichem Einkauf bei Aldi das Bedürfnis mich zu entspannen.

Ein Hoch auf Dual Plattendreher und Deutsche Grammophon Platten. :-)
Nach dem Genuß von "Toccata und Fuge in d-moll BWV565" und "Präludium und Fuge Es-dur BWV552" mußte ich laut vernehmliches Klopfen an

a) Wand und

b) läuten der Haustürklingel

vernehmen. Naja, die Nachbarn fandens doof, und jetzt höre ich noch ein paar mehr Sachen, aber mit Kopfhörer.


Mann, ich will wieder auf'm Dorf wohnen.

Gryße, Jens

3. Januar 2008 22:57

"Doof" bedeutet in die Niederlande, dass "man nichts hören kann". :wink:

Richard aus den NL :grin:

(Der übrigens ein Sohn hat der Drums spiellt, Toll :roll: ) :-D

3. Januar 2008 23:00

Richard aus den NL hat geschrieben:"Doof" bedeutet in die Niederlande, dass "man nichts hören kann". :wink:

Richard aus den NL :grin:

(Der übrigens ein Sohn hat der Drums spiellt, Toll :roll: ) :-D



Hehe, das muß ich meinen Nachbarn mal erzählen. :D :grin:

Die Aufnahme stammt übrigens aus der St. Laurenskerk in Alkmaar.

:wink:

Ach, Bach ist schon geil, wenn man sich drauf einlässt.

Gryße, Jens

Re: Doofe Nachbarn...

3. Januar 2008 23:01

Beste Bohne hat geschrieben:...und so empfindlich... :D
...
Mann, ich will wieder auf'm Dorf wohnen.

Gryße, Jens


Biste sicher?

Hier "auf'm Dorf" ist es (bei lauter Musik) genauso, aber wenn 2 Tage lang Ruhe ist klingeln am 3. Tag wildfremde Leute und fragen, ob die Wohnung bald frei wird...

Enge soziale Kontakte können auch nerven.

H.F.

3. Januar 2008 23:14

Um Bach zu hören, kann man doch gerade um die Weihnachtszeit wunderbar in die Kirche zu Orgelkonzerten gehen. Da kann man dann auch gleich Variationen einer Fuge sehen. Sollte dich doch auch beruflich interessieren. :oops:

Und dann ist es auch wieder für ein Jahr gut. Oder hast du Bach schon mal im Sommer hören wollen? :? :D

3. Januar 2008 23:56

Bach im Sommer... ja Geil!

Stell Dir mal vor:
lauer Sommerabend auf dem Rasen im Garten......nicht mehr ganz so heiss...die Füsse im Babyplanschbecken...Martini-Tonic im großen Glas mit etwas Eis...

... und dann gute Musik!

(bei 200mtr. bis zum nächsten Nachbarn bleibt dann nur noch das Problem der "Aussenbeschallungsanlage, die bei der nicht vorhandenen Akustik den Klang gut rüberbringt...)

Kommt Ihr im Sommer mal vorbei?

Gruß
Leo

4. Januar 2008 00:06

Beste Bohne hat geschrieben:
Ach, Bach ist schon geil, wenn man sich drauf einlässt.

Gryße, Jens


Hi Jens,
dann hör dir mal das an:

http://www.mp3werk.de/cddvd/cd/gubitsch ... _0.htmlDie hab ich, kann ich dir gern brennen....
...ist sehr ungewöhnlich, aber interessant.

LG Regina

4. Januar 2008 09:37

Da kann man dann auch gleich Variationen einer Fuge sehen.


Ich beneide dich Olaf.

Die meisten können sie wohl nur hören. :-D ;-)

Gruß Norbert

4. Januar 2008 10:29

Richard aus den NL hat geschrieben:"Doof" bedeutet in die Niederlande, dass "man nichts hören kann".

Völlig korrekt, Richard,
und da NL und D aus einer gemeinsamen Sprache kommen,
hat sich in D daraus "taub" entwickelt.
Etymologengruß,
Hartmut

4. Januar 2008 12:54

Nattes hat geschrieben:
Da kann man dann auch gleich Variationen einer Fuge sehen.


Ich beneide dich Olaf.

Die meisten können sie wohl nur hören. :-D ;-)

Gruß Norbert


Dann geh doch mal in eine alte Kirche... :D :D :D
Es auch gibt Leute, meist das Team vom Bau, die können Fugen ganz gut sehen, mögen aber keine hören.

Die Menschen sind schon kompliziert. :oops:

edit: aber du hattest das schon verstanden, oder?

4. Januar 2008 13:10

von wegen "doofe Nachbarn"

...nicht nur bei Bach...das gleiche Problem tritt bei Tom Waits auch auf :D :D :D


Gruß Uwe (...vielleicht auch altersbedingt etwas schwerhörig :wink: ...behauptet Kristine zumindest :wink: )

4. Januar 2008 14:36

Mein Gott, Uwe. Welches Lied vom Tommy muß den so laut gespielt werden?



Stephan, der sich die studentischen Nachbarin entsprechend erzogen hat, daß nach 2200 Zimmerlautstärke angesagt ist (Allerdings lässt deren Musikgeschmack zu wünschen übrig. Ich sach nur; WDR4)

4. Januar 2008 14:47

Stephan hat geschrieben:Mein Gott, Uwe. Welches Lied vom Tommy muß den so laut gespielt werden?



Stephan, der sich die studentischen Nachbarin entsprechend erzogen hat, daß nach 2200 Zimmerlautstärke angesagt ist (Allerdings lässt deren Musikgeschmack zu wünschen übrig. Ich sach nur; WDR4)


- muß nicht, aber wenn mir danach ist :-) zB. "come on up to the house"

- WDR4, ist das sowas wie HR4 ? :smt078 ...um Himmelswillen was studiert die denn bloß :smt017

4. Januar 2008 14:57

@ Uwe http://www.hs-niederrhein.de/



Allerdings kannten sie wenigstens den Spruch, daß ihre Freiheit dort aufhört wo meine anfängt.




Stephan, der rund 12Std T.Waits hören könnte :lol:

4. Januar 2008 15:50

Stephan hat geschrieben:Stephan, der sich die studentischen Nachbarinnen entsprechend erzogen hat,

Und Deine Frau hat Dir wirklich geglaubt, als Du wochenlang an Deinen
Studentinnen ab 22.00 Uhr Erziehungsmaßnahmen vorgenommen hast ?
:-D

4. Januar 2008 17:41

Uwe hat geschrieben: Tom Waits


Klasse, gute Idee... den hör ich gleich mal. :-D
Meine Nachbarn sind klasse. Da geht es nur darum, ob ich den Musikgeschmack treffe :-D

4. Januar 2008 18:16

@Slowly, klar. Sie weiß ja, daß ich mit Kindern umgehen kann...




Stephan, der et ja auch im Job oft jenuch mit Blöden zu tun hat :smt025

4. Januar 2008 19:18

Slowly hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:"Doof" bedeutet in die Niederlande, dass "man nichts hören kann".

Völlig korrekt, Richard,
und da NL und D aus einer gemeinsamen Sprache kommen,
hat sich in D daraus "taub" entwickelt.
Etymologengruß,
Hartmut

In reinem Proletendeutsch "Daab"

5. Januar 2008 13:59

Also ich hab da bei meien Nachbar voööstzen Verständniss

die sind alle klein er als ich :-)

erst wenn ich mir da über nen längeren zeitraum in der Nacht

Chalry Antolini in Voll gebe, gibts am nächsten tag schon mal nachfragen
ob ich Stress gehabt hätte :-)

Also da ist es hier auf dem Dorf noch echt besser mit der Musik

Grüße

Eugen J.keusen

5. Januar 2008 14:19

Moin

ich hab auch keinen Streß mit meinen Nachbaren.
Jeder rundherum macht mal übers Jahr ne laute Fete.
Stört mich aber nicht ....

das ist halt das schöne auf dem Land-man sitzt nicht so dicht aufeinander.

Sollte ich aber in einem Block wohnen müssen, würde mich auf Dauer laute Musik und Krach nerven.
Da wäre irgendwann eine Schmerzgrenze erreicht.....

-SCHORPI- :P

17. Januar 2008 11:00

bei mir ists wurscht was und wie laut ich höre -nur wenn mal ne beerdigung ist mache ich mal leiser (anstandshalber)
ps.wer klopft eigentlich bei den laut dröhnenden dosen an ? :roll:

18. Januar 2008 11:15

Knut hat geschrieben:bei mir ists wurscht was und wie laut ich höre -nur wenn mal ne beerdigung ist mache ich mal leiser (anstandshalber)
ps.wer klopft eigentlich bei den laut dröhnenden dosen an ? :roll:


Warum? Die zehntel Sekunde beim Überholen derselben stört mich die Musik nicht...




Stephan :smt025
Antwort erstellen