Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Verstecken im Forum

7. Januar 2008 13:47

Moin

immer wenn ich sehen will, wer im Forum Online ist, erscheinen unsere Nicknames. So soll es sein.

Dann heißt es -5 Mitglieder,3 Gäste und 1-2 Versteckte.
Wer versteckt sich da, kann ,muss ich mich auch mal verstecken???
Welchen Sinn macht das Verstecken??
-oder bin ich einfach nur ein Naiver Heide-Schorpi :oops:
der da was wieder nicht mitgekriegt hat :oops:

Nennt doch mal Gründe für das Verstecken,vielleicht kann ich da auch mitspielen :?

Liebe Grüße aus dem Celler Land

-SCHORPI- :P

Re: Verstecken im Forum

7. Januar 2008 14:01

Schorpi hat geschrieben:... 3 Gäste und 1-2 Versteckte.
Wer versteckt sich da, kann ,muss ich mich auch mal verstecken???

Schau mal bitte unter FAQ:
"Wie kann ich verhindern, dass man Name in der 'Wer ist online?'-Liste auftaucht?"

Gruß,
SL :grin: LY

Spaßiger - oder auch nicht - ist es jedoch,
sich im oder hinter'm Heideginster zu verstecken,
wenn die erblühten Erikas Dich dort verfolgen!
Zuletzt geändert von Slowly am 7. Januar 2008 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

7. Januar 2008 14:03

:D :D :D

Musst dich nicht verstecken, Schorpi! Wär ja noch schöner.
Vielleicht denkt der ein oder andere Verstecker, dass es die Members beunruhigt, wenn er präsent ist. Ähnlich wie es sich mit Uniformierten (in deinem Laden) verhält, auch wenn sie nur eine Cola kaufen wollen.

Oder er hat die Erfahung gemacht, dass er sofort PN beantworten muss, wenn er sichtbar ist...

Wenn du es genau beobachtest, findest du bald heraus, wer sich da versteckt. Aber es zu verpetzen, wäre natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Dann müsssten sich die Verstecker was neues ausdenken.

:D :D :D

7. Januar 2008 15:12

Nur mal kurz hier reinkopiert (rt_udo möge mir verzeihen):

Aber Fiete, im ernst. Ich kenne einen Fall von einem Forenkollegen
der in das Thema passt:
Der gute Mann hatte seinem Chef mal von dem Forum erzählt und
der Chef bekundete Interesse daran und war dort auch fleissig un-
terwegs. Man kannte den jeweiligen Nickname und alles war gut.
Nun war das peinliche aber eines Tages, das der Chef den lieben
Mann noch beim Kunden bei der Arbeit wähnte.
Ihn aber leider eingeloggt in eben diesem Forum entdeckte.
Seitdem ist der gute Mann nur noch im Ghost-Modus unterwegs!


Ich hoffe, dieses Zitat hat ein wenig Licht ins dunkel des "Geister-
modus" gebracht.

ps.:
Das Zitat stammt aus einer sehr impulsiven Diskussion meines
Stammforums in der ich für die Abschaffung des "Ghost Modus"
war, aber dem Argument von Udo nichts mehr entgegenzusetzen
hatte (was nicht so oft vorkommt)

7. Januar 2008 17:51

Ich VERSTEcKE mich gerne.

Das ERSTE mal im HEU-SCHUPEN, wir haben geknutscht bis ich am Polover die Knöpfe verloren habe.
Das war SCHÖN im VERSTECK.

7. Januar 2008 18:11

Nikolic hat geschrieben:Ich VERSTEcKE mich gerne.

Das ERSTE mal im HEU-SCHUPEN, wir haben geknutscht bis ich am Polover die Knöpfe verloren habe.
Das war SCHÖN im VERSTECK.


Na na, ich glaube ihr habt eher geqnutscht.

Nikolic hat geschrieben:immer wenn ich DIKE bin fange ich an zu Qnutschen und zu klaman



:oops: :lol:

8. Januar 2008 10:39

Fiete hat geschrieben:......Der gute Mann hatte seinem Chef mal von dem Forum erzählt und
der Chef bekundete Interesse daran und war dort auch fleissig un-
terwegs. Man kannte den jeweiligen Nickname und alles war gut.
Nun war das peinliche aber eines Tages, das der Chef den lieben
Mann noch beim Kunden bei der Arbeit wähnte.
Ihn aber leider eingeloggt in eben diesem Forum entdeckte.
Seitdem ist der gute Mann nur noch im Ghost-Modus unterwegs!.......


@ forum,
da freut sich der Arbeitsrechtler! Hat der gute Mann noch seinen Job? Dieses Verhalten rechtfertigt eine ordentliche Abmahnung, oder?

8. Januar 2008 10:49

HankB hat geschrieben:@ forum,
da freut sich der Arbeitsrechtler! Hat der gute Mann noch seinen Job? Dieses Verhalten rechtfertigt eine ordentliche Abmahnung, oder?


Das Wohl. Aber in der Konsequenz orientieren sich die Arbeitsgerichte wohl gern an dem, was inzwischen Usus ist, genauer: an dem was die beurteilenden Menschen selber gern tun. 8)
Antwort erstellen