Alle Themen, die professionelle Gespannbauer betreffen, bzw. Angebote von diesen.
Antwort erstellen

VW-Boxer Gespann

30. November 2007 11:15

Hallo Gemeinde,

wehns interessiert, und nicht schon im Russenforum is, hier mein aktuelles Projekt.

http://www.ural-dnepr.net/wbb2/thread.p ... adid=11168

Grüße

René

30. November 2007 11:38

Sehr schön,
eins von den Dingen, die einem immer im Kopf herumspuken. Aber sach ma:
Die Lima hast du ja schon schön versetzt, willst nich ma nach ner anderen Zündung mit mit zwei Spulen kucken, dass der hässliche Verteiler weg kommt?

30. November 2007 12:04

Nejnej, der Verteiler tut da erst mal bleiben tun, auch wenner nich so hübsch is.

30. November 2007 12:14

schön!

Wird das bei dem Krümmerabstand nicht etwas warm am linken Knöchel?

30. November 2007 12:47

geht eigendlich mit der Wärme. Kommt aber noch Krümmerband drum rum, ach wenns nich so haltbar is und öfter getauscht werden muss, aber dann halten meine Schuhe länger :D

30. November 2007 13:14

René hat geschrieben:geht eigendlich mit der Wärme. Kommt aber noch Krümmerband drum rum, ach wenns nich so haltbar is und öfter getauscht werden muss, aber dann halten meine Schuhe länger :D


Nimm Lochblech auf Distanz. Kann man schön zuschneiden und büschen rundbiegen. Marke Zündapp KS 50 SuperSport.

30. November 2007 17:01

:respekt:
ganz SUPER.........
übrigens, melde Dich mal bei der Freiwilligen Feuerwehr in Passau......
die suchen noch Kradmelder für einen kleinen Ausflug........lol.....

30. November 2007 18:05

Irre gut !

Im Vergleich zum Rest sieht der Lenker glatt filigran aus... :-D

Respekt und Anerkennung
von
Regina

30. November 2007 21:23

Du musst dann noch mal verzählen, wie du den Auspuff wieder abmachst, wenn das sein muss. Flex? oder mutt nich? :D

1. Dezember 2007 13:30

Der auspuff is unter den Zylindern mit ner Muffe gesteckt und verschraubt.

Div. Kosmetische Arbeiten sind ständig in der Mache, so auch mal Lenker etc, aber im Augenblick ka Geld.

Wegen der Wärmeschutzbleche wollt ich ursprünglich die Art der KS800 aufgreifen, aber hab da a weng weng Platz :wink:

1. Dezember 2007 17:45

Da sieht man mal wieder das der gute alte Käfermotor nicht wirklich ausstirbt

und da gibts wenigstens keine Wärmeprobleme mit dem dritten Zylinder :-)

Glückwunsch und viel Spass noch mit dem Teil

Grüße

Eugen j.keusen

2. Dezember 2007 09:53

:respekt:
Sach mal, was ist denn das für'n riesen Schlauch, der da von der rechten Motorseite kommend hinter dem Fahrersitz herum zur linken Motorseite führt? :-k Ansaugluftvorwärmung?

Grüßle aus'm Süden,
Jürgen

2. Dezember 2007 20:20

Der schlauch war für den Luftfilteranschluss. Weil ich bis Dato nich wusste, welchen ich verbaun tu, hab ich das ganze erst mal nich abgezwickt :wink:

24. Dezember 2007 11:42

Hallo Rene,

Muß sagen,KLASSE Umbau das Krad sieht super aus.Jetzt noch den Motor auf 1.8-2.0 Liter bringen PS sind dann genug vorhanden und alles wird gut.
Gruß Heiko

24. Dezember 2007 16:20

Heiko-XJ hat geschrieben:Hallo Rene,

Muß sagen,KLASSE Umbau das Krad sieht super aus.Jetzt noch den Motor auf 1.8-2.0 Liter bringen PS sind dann genug vorhanden und alles wird gut.
Gruß Heiko


:smt017
Heiko, was Du meinst ist ein Porsche Motor - aber nicht mit den Rahmen :-D

Rene - echt gelungener Low-Budget-Umbau :smt023

25. Dezember 2007 10:47

Nö 2,0l geht auch mit dem Käfermotor

hab ich selber im Käfer drin

etwas aufbohren und die Zylinder vom Wasserboxer drauf
andere Kurbelwelle und schon hast Du zwei Liter und ein
ordentliches Drehmoment, auch wenn die Aktion nicht so
ganz billig wird :-)

Wirken tut sie wirklich gut , auch im Käfer :-)

Grüße

eugen j.keusen

25. Dezember 2007 11:59

Absolut KLASSE!

Hoffentlich mal LIVE irgendwo zu bewundern!

Gruß
Leo

8. Januar 2008 19:08

30 PS fahren auch ganz gut...

http://210277.homepagemodules.de/t50709 ... Preis.html

8. Januar 2008 19:15

Patrick Christian hat geschrieben:30 PS fahren auch ganz gut...

http://210277.homepagemodules.de/t50709 ... Preis.html


Sieht gar nicht mal so doof aus, trotz Vergaserbeheizung.
Aber an der Schambeinstütze muss er noch arbeiten.
:roll:

12. Januar 2008 16:20

Sooderla,

Kiste hat wieder für die nächsten 2 Jahre Tüv. Alles eingetragen und für gut befunden. Abgaswerte vom feinsten.

Die ersten 1000 km fein gefahren, div. Kleinigkeiten behoben, alles bestens.

Verbrauch: 7,5 l

Höchstgeschwindigkeit 120 mit Solo-Endantrieb

Springt immer super an, und kann sogar von Hand angelassen werden, wenn der Motor warm is :-D

Grüße

René
Antwort erstellen