21. Februar 2008 19:47
21. Februar 2008 20:38
21. Februar 2008 21:23
21. Februar 2008 21:48
22. Februar 2008 09:52
22. Februar 2008 12:23
muli hat geschrieben:für alles zwischen "sanft anbremsen" und ner notbremsung mit maximaler verzögerung (nicht blockieren) ist der FAHRER zuständig !!!
22. Februar 2008 14:08
22. Februar 2008 14:56
22. Februar 2008 14:59
22. Februar 2008 18:58
Nur wie Olaf schon schreibt , ist das ja immer so ne Sache mit der Notbremsung…
Ich staune... ein EML-Gespann, das überbremst:
22. Februar 2008 19:22
22. Februar 2008 19:34
22. Februar 2008 21:21
Das heißt für mich das ich noch so viel Üben kann ,im Reflex werde ich wieder das ganze so mache
23. Februar 2008 12:44
...
Die Arbeitsmedizin weiss: im Stress oder in Panik baut der noch so geübte Fachmann den grössten Scheiss. Und Bremsen hat oft genug mit Notbremsung und Panik zu tun. Also wenn überhöhte Bremsleistung mit Blockierneigung, dann in Verbindung mit ABS oder auf der Rennstrecke.
...
Muli, Meenzer hat genau das gegenteilige Problem wie du anscheinend hattest. Meenzer fragt: Was ist falsch? Man kann ihm nicht verordnen, was sein Problem vergrössert, oder?
23. Februar 2008 13:52
23. Februar 2008 14:59
22. April 2008 16:15
22. April 2008 17:08
29. April 2008 09:18