5. Mai 2008 12:44
5. Mai 2008 13:26
5. Mai 2008 16:12
WWerner hat geschrieben:Vermutlich ist es einer der Hallgeber.
Gruß der WWerner, der heute zwei Stunden zu spät zur Arbeit gekommen ist
5. Mai 2008 18:47
sidebikeregina hat geschrieben:WWerner hat geschrieben:Vermutlich ist es einer der Hallgeber.
Gruß der WWerner, der heute zwei Stunden zu spät zur Arbeit gekommen ist
Schitt....
Ich hab eigentlich schon drauf, was alles in meinem Moped steckt...aber was ist ein Hallgeber??
Mal dumm gefragt....![]()
Fragende Grüße
Regina
5. Mai 2008 18:58
5. Mai 2008 19:04
Hans Friedrich hat geschrieben:Moin Jens,
Und ob so ein altes Modell wie Regina sowas schon hat?
H.F.
5. Mai 2008 19:10
Beste Bohne hat geschrieben:Das Ding vorne auf der Kurbelwelle, das alle Einspritzer haben. Am Hallsensor fährt eine Nocke vorbei und damit wird die Kurbelwellenstellung (OT) erfasst. Aus Zeitpunkt Kurbelwelle in OT, Drehzahl und Drosselklappenstellung und diversen heidnischen Ritualen wird dann der Zündzeitpunkt und die Einspritzdauer bzw. Benzinmenge errechnet.
Man benutzt Hallsensoren, weil offensichtlich die Flankensteilheit des Signals, bzw. Reaktionszeit des Sensors hinreichend kurz sein muß. Denn: Bei sagen wir mal 5000rpm dreht die Kurbelwelle ja schon 83,3mal in der Sekunde sich rum.
Also werden 83,3 x 360° abgefahren. Also 30000°
Um eine Genauigkeit von 1° Zündzeitpunkt zu erreichen, muß also der Sensor sagen wir mal mindestens auf 1/10tel Grad auflösen können. Um ein zehntel Grad abzufahren, benötigt die Nocke also 0,1s/30000°=3,33Mikrosekunden
Das ist schon nicht viel Zeit. Und in der Zeit muß der Kontakt durchschalten.
Und da sind die Dinger wohl recht gut geeignet für.
Gryße, Jens
5. Mai 2008 19:42
5. Mai 2008 20:41
5. Mai 2008 20:41
sidebikeregina hat geschrieben:Danke Jens, das muß ich mir gleich nochmal durchlesen...![]()
Mir scheint, mein alter Jockel hat sowas nicht, das müßte ich kennen, das Teil. Schließlich kenn ich ihn ja lang genug schon und bin auch nicht geflüchtet, wenn`s um`s Basteln ging...![]()
Außerdem sind die Vergaser sooo auffällig...nee nee, kein Einspritzer![]()
![]()
![]()
![]()
Aber ist ja immer schön, wenn man dazulernen kann, gell?
Also, Danke nochmal...
LG Regina
5. Mai 2008 21:35
5. Mai 2008 21:55
Nattes hat geschrieben:Danke Jens,
durch deine klare ,verständliche Erklärung hab ich das jetzt endlich auch mal verstanden.![]()
![]()
Und weil keines meiner
Moppeds eine Einspritzung hat,muß ich mich auch nicht mehr schämen,das ich diesem misteriösen Hallgeber an
meinen Moppeds bisher noch nicht finden konnte.
Gruß Norbert
5. Mai 2008 22:05
6. Mai 2008 07:06
Eine W geht halt nicht kaputt, außer wenn man die in den Graben schmeißt.
6. Mai 2008 07:52
sidebikeregina hat geschrieben:WWerner hat geschrieben:Vermutlich ist es einer der Hallgeber.
Gruß der WWerner, der heute zwei Stunden zu spät zur Arbeit gekommen ist
Schitt....
Ich hab eigentlich schon drauf, was alles in meinem Moped steckt...aber was ist ein Hallgeber??
Mal dumm gefragt....![]()
Fragende Grüße
Regina
6. Mai 2008 11:05
WWerner hat geschrieben:die BoxMichWarm wärmt wieder. Hallgeber ausgewechselt feddich.
Gruß der WWerner, der heute wieder mit dem Krad unterwegs ist
P.S.Eine W geht halt nicht kaputt, außer wenn man die in den Graben schmeißt.
Ich hatte mal an der W ne Zündspule kaputt, da durfte ich hoch auf dem gelben Wagen mit nach Hause fahren
6. Mai 2008 15:27
6. Mai 2008 15:41
6. Mai 2008 16:43
dreckbratze hat geschrieben:ich fands schon etwas taktlos, regina als "altes ding" zu bezeichnen
6. Mai 2008 16:55
6. Mai 2008 17:43
6. Mai 2008 17:46
6. Mai 2008 18:07
6. Mai 2008 18:11
Nattes hat geschrieben:Solide, zuverlässig und zeitlos schön.![]()
6. Mai 2008 18:37
Nattes hat geschrieben:Bei den älteren Modellen weiß man wenigstens worann man ist.
Kein schnickschnak, kein Silikon,ähhh Plastik.
Solide, zuverlässig und zeitlos schön.![]()
Gruß Norbert
6. Mai 2008 18:58
Roll hat geschrieben:Nattes hat geschrieben:Solide, zuverlässig und zeitlos schön.![]()
Wenn das mal keine erstklassige Liebeserklärung ist...![]()
6. Mai 2008 19:32
Nu erzähl doch mal, ob du das elektr. Bauteil (9,85€) oder das BMW Ersatzteil (150,-€?) verbaut hast.
6. Mai 2008 21:19
Dem schliesse ich mich an
6. Mai 2008 21:42
7. Mai 2008 13:28
WWerner hat geschrieben:Ich habe das elektrische Bauteil für 9,85EU verbaut und nicht das BMW Ersatzteil für 235 EU.
Gruß der WWerner
7. Mai 2008 17:24
Bitte seid so gut, meine 1150GS hat ja nun auch schon etwas Meter drauf. sagt Ihr es mir oder muss ich die Foren durchsuchen?
Hallgeber BMW oder elektrisches Bauteil?
Zweiteres von wem und baugleich?
15. Mai 2008 18:53