Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
Antwort erstellen

Sandwichplatten zum Bootsbau

27. Dezember 2005 19:21

Wer hat den Artikel in in der letzten Gespannzeitung auf Seite 56-58 über den Bootsbau mit Sandwichplatten gelesen und weiß woher die Platten zu bekommen sind - zu vernünftigen Preisen :wink:

27. Dezember 2005 19:51

h iroland, dann mach mal n bericht ;-) oder ne pn :lol:


gruss jerch

7. Januar 2006 13:59

Ich denke, an diese Platten wirst du ohne persoenlichen Kontakt zur Flugzeugindustrie (z.B. Airbus) nicht drankommen. Zumindest nicht zu "vernuenftigen Preisen".

War jedenfalls sehr gut beschrieben und eine wirklich interessante Loesung fuer den Bau eines Bootes. Hut ab, kann ich da nur sagen.

Und wenn doch jemand eine Bezugsquelle fuer diese Platten hat: Es wuerde auch mich sehr interessieren :wink:

7. Januar 2006 14:40

Ich habe den Artikel zwar nicht gelesen, aber wenn es sich bei den Sandwichplatten um Aluminium Wabenplatten (sog. Honeycomb) handeln sollte, dann könnte die Firma Metall Josten in Düsseldorf vielleicht weiterhelfen. Die haben meines Wissens ein Lieferprogramm mit Verbundwerstoffen.

7. Januar 2006 17:09

gemeint sind Sandwichplatten aus GFK oder CFK.

7. Januar 2006 19:00

na dann sag doch bitte mal etwas mehr dazu. ich und einige andere haben doch schonn interesse angemeldet :smt017


gruss jerch

7. Januar 2006 20:42

Was soll ich dazu sagen :?:
Sandwichplatten sind, wie der Name schon sagt, aus verschiedenen Schichten aufgebaut, zb GFK (Glasfaser mit Polyester- oder Epoxydharz)
als Deckschichten und dazwichen als "Abstandhalter" Waben aus zb. Aramid, Papier , Alu, ... Der Vorteil der Konstruktion: hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht, einfach zu verarbeiten, durch einschneiden der Platte auf nur einer Seite sind Rundungen möglich (siehe Bericht MG 91).
Also ein hervoragendes Material zum Bootsbau ohne Form. Denn für ein Einzelstück ist der Aufwand für eine Form viel zu hoch.

7. Januar 2006 23:17

Hallo Roland,
schau doch mal hier nach: http://shop.ezentrum.de/4DCGI/ezshop?hid=27&sprachnr=1 Bin mir zwar nicht sicher ob es das Richtige ist, aber ein Versuch ist es wert. Hier sind Sandwichplatten angeboten. Ist auch interessant für Laminiertips usw.
Gruß
Ralf der beamte

7. Januar 2006 23:37

Wer Interesse an weitere Infos betreffend Verarbeitung und Material kann auf den Seiten bei: http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2 weitere Inofs und Datenblätter downloaden.
Gruß
Ralf der Beamte

8. Januar 2006 12:17

R&G kenn ich und da bestell ich seit Jahren.
Leider liefern sie keine fertigen Sandwichplatten.
Bei dem angebotene Wabenmaterial handelt es sich um die reinen Waben ohne Deckschicht. Für die Verarbeitung ohne Deckschicht ist leider wieder eine Form nötig ...
Antwort erstellen