Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
31. Oktober 2008 18:06
Hallo,
mein Freund fährt eine 1200er Yamaha mit Side-bike Comet Beiwagen und hat folgendes Problem.Der Vorderreifen fährt sich einseitig ab.Es sieht aus als ob das Rad zum Seitenwagen hin leicht geneigt steht,obwohl bei einer ersten Sichtung kein Defekt an der Achsschenkellenkung oder deren Befestigung zu erkennen ist.Auch ist ein Unfall oder Rempler ausgeschlossen.Kann sich an der Achsschenkellenkung etwas verzogen haben?Wer hatte schon mal das gleiche oder ähnliche Problem?Wer kann helfen?
Wir sind für jeden Tip dankbar.
Gruß winger121
31. Oktober 2008 19:23
Hallo Winger
das hab ich auch mal gehabt. Reifen war zum Seitenwagen hin schräg abgefahren.
Abhilfe bringt wenn man linkskurven nicht mit zu viel Gas durchfahren werden.
Gruß Kay-Uwe
31. Oktober 2008 20:12
Hallo Kay-Uwe.
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,da mein Freund ein eher defensiver Fahrer ist.Auch irritiert mich die leichte Schrägstellung des Vorderrades.
winger121
31. Oktober 2008 23:10
Halt mal - stellt sich ein Reifen nicht in der Innenseite auf und wird dort eher Verschließ erleben?
Da ich kein mitlenkendes Beiwagenrad, keine Achsschenkellenkung und eigentlich gar keine Ahnung von sowas habe, klinke ich mich wieder aus und hoffe auf Vervollständigung/Korrektur meines Halbwissens
1. November 2008 10:46
Schon einige Jahre her wo ich eine Mega-Comete hatte.
Wenn ich mich aber recht erinnere muss das Rad leicht schräg
geneigt stehen.
Wenn sich der Vorderradreifen aber schräg abläuft würde ich mal
die Lager von Lenkung und Radaufhängung überprüfen lassen.
Der Uli Jacken hat da auch einen verbesserten Austauschsatz.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre ein verbrauchter
Stoßdämpfer im Beiwagen. Dieser Dämpfer ist aufgrund seiner
Einbaulage bespnders anfällig und sollte alle zwei Jahre überprüft werden.
Siggi
1. November 2008 18:12
Hallo "winger121",
in vielen Fällen sieht es so aus, das bei schräg abgelaufenem Vorderreifen oft das SW-Federbein "Schuld hat". Diese werden einmal eingestellt und dann ist der SW mal voll beladen oder eben mal leer.
Wer viel mit voll beladenem SW unterwegs ist, wird diese Geschichte eher treffen.
Langfristige Abhilfe bietet eigentlich nur ein von außen in der Federspannung einstellbares Federbein wie z.B. von Technoflex u./o. White Power.
Gleichzeitig hierzu wäre es nur sinnvoll vorn einen neuen Pneu aufzuziehen...
Viel Erfolg!
hubschraubär
www.iggespannfahrer.de
-
2. November 2008 09:43
Grüße,
und danke für Eure Anregungen.Wir werden den Tips jetzt mal gezielt nachgehen und dann wieder berichten.
winger121
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.