Dämpfer, Räder, Bereifung usw.
Antwort erstellen

Erfahrungen mit Mitas C 01 ???

22. November 2008 10:04

moin,

hat jemand Erfahrungen mit dem Mitas C 01 in 3.50 x 16 gemacht, Grip bei div. Straßenzuständen, Wetter, Haltbarkeit, etc., speziell auf Gespannhinterrad einer MZ TS 250/1 :?:

Gruß aus dem endlich etwas kälter werdenden Nordhessen - Uwe 8)

22. November 2008 10:54

moin moin ,


sieh mal im MZ -forum nach.
dort wurde das Thema Mitas und Stollenreifen schon sehr ausführlich behandelt.-erst vor kurzem.

grüsse

22. November 2008 11:32

hallo rängdäng,

Danke für den Hinweis ... meinst Du diesen -->> http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=18276 -->>:smt100 :smt013 :smt088 Da gehts ja rund :oops:

... ich such mal weiter - Gruß aus Nordhessen - Uwe 8)

22. November 2008 12:43

genau richtig,
wenn du was gutes neues findest-
poste es

grüsse

22. November 2008 15:47

Uwe hat geschrieben:hallo rängdäng,

Danke für den Hinweis ... meinst Du diesen -->> http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=18276


Tststs, und da wird immer über intolerante Q Fahrer hergezogen. Die sind ja so richtig nett und solidarisch...




Stephan :smt025

22. November 2008 16:31

ohne das MZ-forum wär es nicht so toll

ohne MZ hätte ich keine BMW

denn die emme hat Leben

und die Treiber auch

22. November 2008 17:45

Ich habe es nicht ganz durchgelesen auf's MZ-forum, weil das ziemlich langweilig war :oops:

Hab auf meine MZ hinten auch ein Vollcrossreifen, die schon ziemlich abgefahren ist. (Schön Eckig :| )Damit kann man gut fahren.

Möchte aber sagen, das es bessere Reifen gibt, wenn man im Winter im Schnee oder Eis fahren möchte.

Eine Stollenreifen im Winter ist nicht alles. :roll:

Richard aus den NL :grin:

22. November 2008 19:51

..auch entgegen oft anderer Meinung:

Ich war mit den Stollenreifen auf der MZ im Winter noch nie zufrieden. So bald der Schnee etwas glattgefahren ist, war der Grip weg. Bei ca. 10 - 20 cm leichtem, lockeren Schnee ging's einigermaßen.

Wo ich immer zufrieden war, ist der Winterreifen vom Immler.


Wolfgang

24. November 2008 06:12

So jetzt ich auch mal ... VRM022 oder so. Von VeeRubber. Hält nicht lange hat aber guten Grip. Gibt es beim Didt auch in 3.50-16. Beim Schubert (deutlich billiger) nur in 3.25-16

Von dem Mitas weiß ich das er ziemlich weich ist. Sollte also gut funktionieren. Auf einer Solo XT500 hält er ungefähr 2000 km auf dem Hinterrad :-D Den VeeRubber bin ich auch auf der SR gefahren in 4.00-18. Ich würde es wieder tun.

Erste Wahl wäre der Immler. Aber für Vielfahrer zu teuer. Da ginge ja schon alleine durch die Anreise zum TT die Hälfte des Profils drauf.

Hier der VeeRubber mit Spikes und Kette ...

Bild

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

2. Dezember 2008 21:34

...soeben ist der Mitas per Paketdienst gekommen...
...Erfahrungsbericht folgt - und Dank für Eure Beiträge... :grin:

Bild
Antwort erstellen