Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

2. Dezember 2008 07:57

:smt023

Richard aus den NL :grin:

2. Dezember 2008 17:05

hallo Andreas,

wozu ich Wochen brauche, erledigst Du in Stunden :D -->> :respekt:


Grüße aus Nordhessen - Uwe 8)

3. Dezember 2008 18:20

Seas Andreas
Die sieht ja richtig toll aus.
Nimm immer genug neue Kerzen mit.
Getriebe ist ein Halbautomat, brauchst nur mit dem Fuß auf den Hebel steigen und nicht mehr kuppeln bei einer Ampel, ist ja auch praktisch.
Wennst mal die Kupplung zerlegst, hoffe noch nicht das es notwendig ist, pass auf die kleine KUGEL auf, ich habe sie nähmlich mal verloren,(Fluch schei.. kupplung geht nicht mehr) habe ein Lager kaufen müssen, das ich zur Kugel komme.
Spätestens dann lernt man.

Gruss REINI

7. Dezember 2008 16:19

Es wird nun Zeit für ein kurzes Resumee.

Ich bin jetzt eine Woche fast täglich mit dem Mopped unterwegs und ich bin sehr zufrieden. Motor und Fahrwerk machen Spaß. Lediglich der Seitenwagen könnte ein wenig leichter sein ... aber irgendwas ist ja immer :-D

Gefahrene Kilometer: 333 km
Verbrauch: 7,50 l/100 km

Noch keine Wirkliche Panne gehabt. Nur gleich am Montag den doppelten Kondensatortod erlebt. Glücklicherweise konnten mich die AIA Kollegen mit einer wirklich fruchtbaren Diskussion zu dem Thema auf die Lösung des Problems bringen. Der Anschluss der Primärwicklung einer Zündspule war vertauscht. Da ist einem russischen Arbeiter wohl gerade der Wodka ausgegangen ...
Ansonsten läuft alles perfekt. Ich war heute damit im Vogelsberg im Oldtimercafé. Die Herren Falcone und Nattes baten zur Audienz. Auch der Herr Jürgen - Schraubaer42 - kam mit der Planeta hinzu.

Somit waren die Bedingungen für die wahrscheinlich größte Ansammlung fahrbereiter und angemeldeter IZH in Deutschland erfüllt.

Bild

Was sich die beiden wohl so alles zu erzählen haben ...

Bild

Später kamen noch Regina und Tilman hinzu ... leider waren die meisten dann schon wieder im Aufbruch begriffen.

Nach wirklich wunderbarer Heimfahrt spülte ich liebevoll das aufgesammelte Streusalz mit frischem klaren Trinkwasser wieder ab bevor ich die IZH in die Garage schob ... :wink:

Andreas, der kahlgrydige

7. Dezember 2008 17:12

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Nach wirklich wunderbarer Heimfahrt spülte ich liebevoll das aufgesammelte Streusalz mit frischem klaren Trinkwasser wieder ab bevor ich die IZH in die Garage schob ... :wink:

Nichts ist schöner als ein frisch gewaschenes Gespann :-D 8)

Richard aus den NL :grin:

13. Dezember 2008 17:08

... Hagedorn Messebau GmbH

Wie schon seit 3 Jahren zieht es uns auch dieses Jahr in die Rhön. Im Feriendorf Wildflecken haben wir das Gästehaus gemietet. Anreise mittags, dann Wandern, Schlitten fahren, Grillen, Trinken ... Am nächsten Morgen dann gemeinsames Frühstücken, Aufräumen und wieder nach Hause. Quasi 2 Tage auf Kosten des Chefs. Einerseits sehr großzügig und doch auch sehr nützlich. Die ganze Geschichte macht einen riesen Spaß und stärkt den Zusammenhalt.

Wir feiern eben wie wir arbeiten ... saisonal und exessiv :-D

Wie schon vor 2 Jahren gestalte ich die Anreise als Motorradtour. Das kalte Wetter lädt geradezu dazu ein.
Abfahrt in Geiselbach, kalt aber schneelos.

Bild

Eine schöne Reise durch Spessart und Rhön lassen mich nach knapp 2 Stunden ankommen. Unterwegs nur eine kurze Schrecksekunde als der Tankrucksack die Tankbelüftung verschloss.

Bild

Abgeparkt wie man in Leipzig zu sagen pflegt ...

Bild

Nach wirklich mühevoller Wanderung auf den Kreuzberg durch tiefen Schnee geht es ans Eingemachte ...

Bild

Der Kahlgryndige in todesmutiger Schußfahrt ... es sollte sich noch rächen.

Bild

Es lief nicht so ganz glatt ...

Bild

Am nächsten Morgen dann bot sich mir ein idyllisches Bild.

Bild

Um 10.00 ging es dann wieder auf die Heimreise ... etwas lädiert aber nicht so wie ihr jetzt denkt :-D

Bild

Aufgrund einer 2-fachen Rippenprellung war ich schon recht früh im Bett.
Das waren dann auch schon die einzigen Schäden 8) Die IZH tat klaglos ihren Dienst. Wieder zu Hause angekommen bemerkte ich, ich hatte nicht einmal ein Mobilfon dabei :shock:
Kilometerstand der IZH mittlerweile 1601 km (673 gefahrene km). Verbrauch ging sogar noch auf 6.5 Liter zurück.

Zufrieden ...
Andreas, der kahlgryndige
Zuletzt geändert von Andreas a.d.k.G am 13. Dezember 2008 18:55, insgesamt 2-mal geändert.

13. Dezember 2008 17:15

Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Zufrieden ...

Abdreas, der kahlgryndige


:smt023 Abdreas.

Richard aus den NL :grin:

13. Dezember 2008 17:43

Richard aus den NL hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Zufrieden ...

Abdreas, der kahlgryndige


:smt023 Abdreas.

Richard aus den NL :grin:
:wink: :D

13. Dezember 2008 18:44

froit mich wenns gut läuft :grin:

22. Februar 2009 12:57

hallo
Was ist los? Verdächtig ruhig!!
Engpass mit Teileversorgung oder was???

3radgrias aus der Südsteiermark
Reini

www.3rad.jimdo.com

22. Februar 2009 13:07

A.d.K. braucht doch keine. Die Kiste läuft...





Stephan :smt025

22. Februar 2009 13:09

Moin Reini,
alles OK ... Teileversorgung klappt gut und der zwischenzeitliche Kolbenschaden wurde auch behoben.

Neulich auf dem Weg ins Büro.


Bild

Bild

Bisher bin ich rund 3000 km gefahren seit Anfang Dezember. Und das obwohl das Gespann fast 4 Wochen stand (Teileversorgung).
Ich fahre damit jeden Tag, nutze es quasi statt eines Autos 8) bis auf den angesprochenen Kolbenschaden bin ich bisher immer auf den eigenen 3 Rädern wieder nach Hause gekommen.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

25. Februar 2009 09:38

Schön wars heute morgen auf dem Weg ins Büro. Es wird Frühling ...

Bild

War aber recht frisch im geölten Baumwollzwirn ... :roll:

Andreas, der kahlgryndige

25. Februar 2009 09:50

Welch hübschen Weg bist du denn da gefahren??

25. Februar 2009 09:55

Hauni hat geschrieben:Welch hübschen Weg bist du denn da gefahren??

Moin,
ich fahre oft über Mömbris - Rappach - Gunzenbach - Hörsteiner Wald - Hörstein - Karlstein. Leider kommt man immer so schnell an ...

8)

25. Februar 2009 09:59

Ah ja, da oben rum...... :wink:

könnte ich heute mittag auch mal überlegen..... :roll:

15. März 2009 11:52

Gestern die IZH aus dem Winter-Lederfett-Kleid geschält, gewaschen, Zündung getrocknet und mit einem öligen Lappen zärtlich abgerieben.

Bild

Eingesommert wird sie nicht wirklich sondern sporadisch als Backup zum Einsatz kommen.

Andreas, der kahlgryndige

8. Mai 2009 09:16

Kilometerstand 5.755 - Mörderhupe verbaut.

Bild

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

8. Mai 2009 09:35

Weckvorrichtung für Doseninsassen...
Nützlich , das .
:-D

8. Mai 2009 11:38

...ist das nicht besser wenn der der Schall nach hinten losgeht ? ... wegen Beschleunigung :D

Gruß Uwe 8)

8. Mai 2009 11:51

Uwe hat geschrieben:...ist das nicht besser wenn der der Schall nach hinten losgeht ? ... wegen Beschleunigung

Da sagste was ... habe ich so nicht bedacht. Na dann ist es eben der "nach links Ausweichschalldruck"

A.

8. Mai 2009 12:24

Gefährliche Gegend, bei euch da oben.


Ich stell mir vor, ich lustwandle dort so mir nix dir nix durch die Gegend und plötzlich blässt mich einer vom Gehweg :grin: :grin:


Wolfgang

Kannst du nicht auch noch den Ton hier einstellen ???

8. Mai 2009 17:22

Wolle hat geschrieben: Kannst du nicht auch noch den Ton hier einstellen ???

Kennst Du die Waltons? :D

8. Mai 2009 17:33

scharf........


Wolfgang
Antwort erstellen