7. November 2005 20:44
7. November 2005 21:41
7. November 2005 22:41
7. November 2005 22:46
7. November 2005 23:42
7. November 2005 23:46
8. November 2005 05:00
8. November 2005 18:17
8. November 2005 18:57
)8. November 2005 19:51
8. November 2005 20:21



8. November 2005 20:44
8. November 2005 21:07
8. November 2005 22:14
9. November 2005 00:54
9. November 2005 22:34
9. November 2005 23:07
10. November 2005 00:00
10. November 2005 21:20
11. November 2005 07:31
8. Januar 2006 20:07
8. Januar 2006 20:41
Sietenwogenduebel hat geschrieben:Jetzt zu meiner Dicken:
Moto Guzzi V850GT Polizia
Bj. ´74
844 ccm
37 kW bei 6000 U/min
California Windschild US- Version
Polizia Beinschilde im Winter
Originaltank um 2 mal 50 mm = 30, 5 ltr Inhalt
Einzelsitz von der Falcone
Edelstahlgepäckbrücke vom Freund angefertigt
4.00 S 18 Bereifung
Lafranconi Auspuffanlange offen
Seitenwagen Nanchang Aircraft CJ 750
2er Hauptscheinwerfer (ich weiß, nicht erlaubt )
4.00 S 18 bereift
Edelstahlgepäckbrücke statt Reserveradhalterung
Farbe Blech in RAL 1002 Sandgelb
Fahrwerk und Absetzungen in RAL 8015 Kastanienbraun
In diesem Winter bekommt sie eine Langschwinge, vorne und hinten 155 SR 15 mit Winterreifen und vorne eine Einscheibenbremse.
Derseitenwagen muß noch warten. Soll auch´n 15 Zöller und ´ne Bremse bekommen.
Das wars zu meiner Dicken.
Ich hab den Umstieg aufs Gespann nie bereut und ich würde mich auch immer wieder für. einen hochbeinigen Klassiker entscheiden
In diesem Sinne
Fahrt vorsichtig
De Sietenwogenduebel
8. Januar 2006 21:04
8. Januar 2006 21:25

8. Januar 2006 21:41
8. Januar 2006 21:43
8. Januar 2006 22:07
9. Januar 2006 08:56
9. Januar 2006 10:44

9. Januar 2006 18:11
Mein Vater hatte einen Kunden, der Verkehrspolizist war und ein großes BMW Gespann fuhr. Wenn ich nun als Dreikäsehoch erfuhr, das der Herr Polizist kam, sas ich den ganzen Nachmittag auf der Gartenmauer und wartete, bis er kam. Dann musste er immer eine Dorfrunde mit mir drehen. Dort war mir schon klar, daß ich auch sowas besitzen wollte. Nach meiner Mopedzeit kam dann nach einigen Yamahas (RD 350, XS360, XS 750) ein NSU Max Gespann ins Haus, das ich von Grund auf restauriert habe und schon seit ca. 17 Jahren mit viel Freude bewege. Nebenher hatte bzw. habe ich noch diverse Oldtimer (Sarolea 350 Bj. 1929, NSU Lux, MZ TS 250 mit Superelastik, Triumph Tiger Bj 1970) und eine BMW K100RS 16V die mich schon auf vielen großen Touren begleitet hat. 9. Januar 2006 18:55
9. Januar 2006 19:25
9. Januar 2006 19:33
9. Januar 2006 20:01
3rad hat geschrieben:sidebikeregina
>>>Die GS war abgeschrieben<<<
Geschäftsfahrzeug ????
MFG Peter
9. Januar 2006 20:37
11. Januar 2006 06:03
11. Januar 2006 06:48
), aber die Estrella ist ein feines Eisen.11. Januar 2006 09:23
hier bei uns !
11. Januar 2006 11:49
11. Januar 2006 19:47
12. Januar 2006 04:48
12. Januar 2006 06:55
12. Januar 2006 08:11
12. Januar 2006 22:08
12. Januar 2006 22:42
13. Januar 2006 18:40

).
.
15. Januar 2006 19:04
Dirk the duck hat geschrieben:Mein erstes Gespann war eine MZ ES250/2 mit Superelastik. 1 Stunde fahren, 2 Stunden schrauben.
15. Januar 2006 23:18
Dirk the duck hat geschrieben:Mein erstes Gespann war eine MZ ES250/2 mit Superelastik. 1 Stunde fahren, 2 Stunden schrauben.
16. Januar 2006 21:12




16. Januar 2006 23:13
Sepp hat geschrieben: Meine Frau nutzt die Zeit wenn wir unterwegs sind und putzt in der Zwischenzeit das Haus![]()