Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

26. Oktober 2008 21:52

Hi!

Meinen Respekt zolle ich Dir hiermit auch! Wirklich sehr hybsch. Da fehlen mir noch ein paar Übungsstunden.

Aber mal eine Frage: Am Hauptrahmen, links in Fahrtrichtung das untere Rohr kurz vor dem Lenkkopf - hat das da einen Knick? Oder kommt mir das nur so vor?

:-k

26. Oktober 2008 22:23

Nö, is so. War da der Einschlagwinkel nach Links zu zu klein, Roland?

Sieht schon verschärft aus, Roland. Nur die Karosserie bitte nicht in Gelb.
Bin ja mal gespannt, wie da die Auspuffkrümmer reinpassen.




Stephan :smt025

26. Oktober 2008 23:00

Stephan hat geschrieben:
Bin ja mal gespannt, wie da die Auspuffkrümmer reinpassen.

Stephan :smt025


ganz genau, dummer fragen Stephan.
Du kennst Roland doch. :wink:

26. Oktober 2008 23:07

Beste Bohne hat geschrieben:Hi!
Aber mal eine Frage: Am Hauptrahmen, links in Fahrtrichtung das untere Rohr kurz vor dem Lenkkopf - hat das da einen Knick? Oder kommt mir das nur so vor?

Das ist ein Knotenblech - das Rohr gehr gerade zum Lenkkopf.

5. November 2008 20:29

Hallo Roland,

bin gerade mal über Dein Projekt gestolpert, und was soll ich sagen:

Erste Sahne, was Du da wieder auf drei Räder stellst :smt023 :smt023 :smt023

Da können sich doch ein paar der Professionellen was abschneiden, so zum Thema Ästethik, Gewicht und Funktionalität.

Freu mich schon auf das weitere Wachsen des Teils :D

22. Dezember 2008 20:14

jahreszeit ist fast wieder vorbei..
noch was neues gemacht am MV?

22. Dezember 2008 20:26

Ich bin ständig an der Baustelle :wink:
Es ist unendlich viel Kleinarbeit :roll: :roll:
Jedes Teil x-mal in der Hand und ein- und ausgebaut ...
Ich hab gut 5 (in Worten: fünf ) Stunden gebraucht bis die Schalldämper gerade montiert waren :twisted:
Bild

22. Dezember 2008 20:36

sieht gut aus! :-D
das soll sein das wir so wenig von dir ernehmen....

so ein auspuff ist ja eine gute idee fur mopped schwenkertauglich zu machen. :wink:
und ein crosslenker aufm MV.....binn gespannt :twisted:

22. Dezember 2008 20:43

Hallo Roland

besser 5 Stunden für den Auspuff,
als drei Stunden und sich nachher
ärgern und noch mal 5 Stunden :-)

Sieht gut aus, weiter so

Grüße und schöne Weihnachten und
alles Gute auch Deiner Frau und Tochter

Eugen j Keusen

P.S. Wann ist Schürftermin ? :-)

22. Dezember 2008 21:03

denke das Roland jetzt selber test, ist ja festgespann. :wink:

23. Dezember 2008 08:23

Das sagt bei Roland vernachlässigbarem Eigengewicht
ja überhaupt nichts über die Steifigkeit und Tragfähigkeit
der Rahmenkonstruktion aus, da müssen richtige Testlasten
her :-)

Grüße und schöne Weihnachten wünscht

Eugen j.keusen

23. Dezember 2008 11:25

Gehe ich recht in der Annahme,
daß das vom Roland im Werden begriffene schöne Ergebnis
auf dem nächsten EGT-Treffen als 1.Preis verlost wird ???
Verdient hätte es das ja !
Und einer von uns auch !
:-D :grin: :-D

23. Dezember 2008 14:25

Keusen hat geschrieben:Das sagt bei Roland vernachlässigbarem Eigengewicht
ja überhaupt nichts über die Steifigkeit und Tragfähigkeit
der Rahmenkonstruktion aus, da müssen richtige Testlasten
her :-)

Grüße und schöne Weihnachten wünscht

Eugen j.keusen


Was sind richtige Testlasten?
In meinem Wohnzimmer haben die, der eine, Stuhl gehalten.

Siggi

23. Dezember 2008 16:52

SvS hat geschrieben:
Keusen hat geschrieben:Das sagt bei Roland vernachlässigbarem Eigengewicht
ja überhaupt nichts über die Steifigkeit und Tragfähigkeit
der Rahmenkonstruktion aus, da müssen richtige Testlasten
her :-)

Grüße und schöne Weihnachten wünscht

Eugen j.keusen


Was sind richtige Testlasten? ...
Siggi


Is' doch klar. Eugen im Beiwagen und dann 'ne schnelle Rechrtskurve.




Stephan :smt025

23. Dezember 2008 17:39

@ Siggi

Stühle beim Schreiner gelten ja wohl nicht :-)

eine anständige Testlast hat so ihre drei Zentner
für die IsoNormsüchtigen sind das um die 150 kg :-)

Grüße

Eugen j.keusen

23. Dezember 2008 18:14

Keusen hat geschrieben:Das sagt bei Roland vernachlässigbarem Eigengewicht
ja überhaupt nichts über die Steifigkeit und Tragfähigkeit
der Rahmenkonstruktion aus, da müssen richtige Testlasten
her :-)
Eugen j.keusen

Wenn Deinem TÜV das ausreicht komm ich zu Abnahme nach Kempen :-D
Du kannst Das vor Ort ja schonmal klähren :wink:

24. Dezember 2008 18:44

Ich werd mal nachfragen :-)

Grüße und schöne Weihnachten wünscht

Eugen j.keusen

16. Januar 2009 19:14

Neues von der Baustelle:
Basismoped ist fast fertig :-)

Bild

Bild

Bild

16. Januar 2009 19:54

Affengeil!

Gruß :supz:

16. Januar 2009 20:39

Der Hammer!!!!!!!!!!!!

Ein Traum!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß Heiko :P :P :P

16. Januar 2009 22:00

Riesige Begeisterung!!!

Auf den Bilder wirkt der Motor ja gewaltig. Wenn das Rot in Realität genauso
ausschaut. Lecker!


Hab mir gerade noch mal das "Auspuffbild" weiter oben angeschaut.
Brauchste da keinen Waffenschein für? Hoffentlich steht bei 'ner
Fehlzündung da keiner hinter :rock:



Stephan :smt025

16. Januar 2009 22:31

Stephan hat geschrieben:Auf den Bilder wirkt der Motor ja gewaltig.
Stephan :smt025

Darum kommt der Kühler ja auch in's Boot :wink:

und der Auspuff ist original :-D

16. Januar 2009 22:54

:respekt: :smt023

16. Januar 2009 23:14

Also ein Wintergespann. Damit Deine Daggi immer hübsch warme Füsse hat.

Das find'ich nett!!!





Stephan :smt025

17. Januar 2009 10:23

:smt023 Mächtig gewaltig!

17. Januar 2009 11:17

Hallo Roland

ENG

Einfach nur GEIL

auch wenns für mich deutlich zu klein wäre,
aber es muss ja Dir passen und das wirds :-)

Aber den Wettbewerb um den schärfsten Eigenbau
auf dem EGT braucht man eigentlich gar nicht mehr
anzufangen, es sei denn man schleißt Dich aus und
packt Dich in die Profiliga :-)

Aber mit der Vorlage hast Du jetzt auch die Latte für
den Beiwagen verdammt hoch gelegt, ich bin mir aber
sicher, dass Du auch das noch passend hin bekommst


Grüße

Eugen j.Keusen

17. Januar 2009 16:21

Respekt! Super schön, bin mal auf die Hochzeit gepannt!

17. Januar 2009 16:57

Keusen hat geschrieben:
Aber mit der Vorlage hast Du jetzt auch die Latte für
den Beiwagen verdammt hoch gelegt, ich bin mir aber
sicher, dass Du auch das noch passend hin bekommst


Grüße

Eugen j.Keusen

Da kommt das Ruko Boot dran das jetzt an der Fazer ist.

17. Januar 2009 17:22

Dann schreib aber bitte in großen Buchstaben drauf
dass das ein HERBIG Gespann ist und kein RUKO

sonst verwechselt das nachher noch jemand und den
Ruhm hätte RUKO dafür dann doch nicht verdient :-)

Grüße

Eugen j.keusen

18. Januar 2009 09:18

Keusen hat geschrieben:Dann schreib aber bitte in großen Buchstaben drauf
dass das ein HERBIG Gespann ist und kein RUKO

sonst verwechselt das nachher noch jemand und den
Ruhm hätte RUKO dafür dann doch nicht verdient :-)

Grüße

Eugen j.keusen

da hasst du recht, Eugen!
aber Roland ist kein profesioneller, est ist ja auch sein hobby!
so ihn wehren im contest ist ja nicht recht.

18. Januar 2009 10:08

Stimmt schon Leopold

aber er lässt den anderen doch keine Chance :-)

Grüße

Eugen j.keusen

18. Januar 2009 11:29

Bis jetzt, Roland,

tolles Ergebnis !!!

Weiterhin erfolgreiches Schaffen ----------------- bis zum "Stapellauf" !

Dürfen dann Richard, Leopold und ich die ordnungsgemäße Taufe hier im Hühnerstall vornehmen ?

Wir Drei sind nicht so ganz ohne Erfahrung !!!
Und haben unter uns sogar einen "Weihwasser-Experten" !

Gruß,
SL :-D LY

18. Januar 2009 11:36

@ Roland

ich war schon bei so einer Taufe dabei,
unter Rücksicht auf das Gespann,
lass das lieber :-)

Grüße

eugen j.keusen

18. Januar 2009 11:41

Jep. Sektflaschen können hart sein...





Stephan :smt025

18. Januar 2009 14:15

Stephan hat geschrieben:Jep. Sektflaschen können hart sein...

Da könnten wir ihm entgegenkommen und eine Film-Stunt-Sektflasche nehmen,
die ja bekanntlich aus Zucker gegossen werden, ..................
und der Flascheninhalt wird - wie gehabt zur bleibenden Erinnerung
(sprich: mit nachhaltiger Wirkung) -eine tolle Überraschung sein !
Und sowas mag Roland ja besonders !
:-D :grin: :-D

18. Januar 2009 14:44

Ich bin Ateist und lehne jede Art von Taufe ab :!:

18. Januar 2009 17:34

Roland hat geschrieben:Ich bin Atheist und lehne jede Art von Taufe ab :!:

Kein Problem, Roland,
dann kannst du die Taufe des Gespanns ja als Zuschauer genießen !
Darfst auch ganz vorne sitzen ................................................, aber
.... nicht in Reichweite des Weihsoße-Eimers !!!
:-D :grin: :-D

18. Januar 2009 19:06

Boahey!!!! Bild

Sollte irgendwann mal deine Werkstatttüre aufgebrochen sein und das
Gespann ist weg, dann ruf mich an.

Evtl bringe ich es auch zurück..... :wink:

18. Januar 2009 20:24

:respekt:

Das wird immer besser.
Auf welcher Seite schaltest Du?

18. Januar 2009 20:48

Heftig - höchsten Respekt für deine Arbeit und Ausführung :prayer: .
Hast du alles komplett selbst gebaut?
Der Vorderbau komt mir "bekannt" vor.
Ich bin sehr auf das Endergebnis gespannt.

cya da Moik

18. Januar 2009 21:01

TC hat geschrieben::respekt:

Das wird immer besser.
Auf welcher Seite schaltest Du?


denke das das die linke seite vom lenker wird, so wie immer :wink:
und das schaltet super, frage auch an Eugen. :P

19. Januar 2009 00:05

moik hat geschrieben:Hast du alles komplett selbst gebaut?
Der Vorderbau komt mir "bekannt" vor.
Ich bin sehr auf das Endergebnis gespannt.
cya da Moik

Natürlich alles selber gebaut -
(die Vorderradführung ist auch an der Fazer)
und natürlich besser als die Vorbilder :wink: :-D
geschaltet wird per Knopfdruck am linken Lenker mi dem Daumen.

19. Januar 2009 08:03

und das funzt genial

ich muss erst wieder Fussschalten üben,
wenn ich mit nem anderen Mopped fahre

Grüße

Eugen j.keusen

19. Januar 2009 09:14

Keusen hat geschrieben:ich muss erst wieder Fussschalten üben, .....

Glaubste, das kriegste in deinem Alter noch hin?
Falls deine Frau eine Nähmaschine mit Fußschaltung (Singer) hat:
üben ... üben ... üben .... !*)
:-D :grin: :-D

Wie sagte doch der ostpreußische Deutschlehrer zu seinen Schülern:
!Mannchen, Mannchen, Ihr mißt Eure Sprache ieben, ieben, ieben !"

*)
Und vom deinem Frauchen kriegste höchstes Lob,
weil dann euer Textil-Reparaturhaufen abgebaut wird! :-D

19. Januar 2009 13:12

bin grad mal wieder über den Beitrag gestolpert:
:smt118
Mein lieber Scholli.
Kreativität 1+
Qualität 1++
Fahreigenschaften werden dann wohl 1+++ werden (schätze ich mal).
Mach weiter so. Bin auf das Endprodukt gespannt.

LG

19. Januar 2009 22:19

leopold hat geschrieben:
TC hat geschrieben::respekt:

Das wird immer besser.
Auf welcher Seite schaltest Du?


denke das das die linke seite vom lenker wird, so wie immer :wink:
und das schaltet super, frage auch an Eugen. :P


da sieht mann das ich keine falsche aussage gemacht habe :wink:
ist wirklich super, aber ich mach das gern mit die füse, ganz schnell (und körperbelästigend) aber sportlich :twisted:

23. Januar 2009 12:48

Da sieht man die Bilder und ist einfach sprachlos und plötzlich merkt man wie einem der Sabber auf die Tastatur tropft. :supz:
Selten sowat schönes gesehen.
Uwe :smt023

23. Januar 2009 16:58

Die Betriebsstoffe hatte ich gestern schon eingefüllt - es fehlte mir aber am Mut zum Start.
Heute hab ich allen Mut zusammengenommen, den Zündschlüssel umgedreht und den Statknopf gedrückt:
Sie läuft :smt041 :smt023 :supz:
Zwei Umdrehungen und der Motor erwachte - und der Sound :smt103
Ich hab zwar kein Licht und keine Blinker - aber ich will ja fahren und nicht leuchten :-D [/b]

23. Januar 2009 17:28

Hallo, ich freue mich jetzt schon auf neue Bilder wenn da was an der rechten Seite angebaut wird. Zwei Bremshebel? um den Seitenwagen einzeln zu bremsen?
Gruß Ralf

23. Januar 2009 19:23

Glückwunsch zur Geburt :D .

Auch wenn ich mich widerhole - extrem goile Arbeit die du da vollbracht hast.

cya da Moik
Antwort erstellen