26. Februar 2009 13:24
26. Februar 2009 14:09
Bernhard Peintner hat geschrieben: Mal nur so aus marketingtechnischer Sicht:
wenn das komplette Neufahrzeug unter 10000 euro kosten würde, wär das interessant?
26. Februar 2009 17:45
26. Februar 2009 20:34
26. Februar 2009 22:02
27. Februar 2009 08:19
27. Februar 2009 08:35
28. Februar 2009 15:09
3. März 2009 20:41
3. März 2009 22:27
Bernhard Peintner hat geschrieben:Die V7 hab ich im Laden stehen.
Dummerweise hat mich gestern jemand mit Geld bedroht und ich hab sie verkauft.
4. März 2009 19:59
Bernhard Peintner hat geschrieben:aktuell einen Watsonian.
Eine gebrauchte Bellagio hab ich auch. Hmmm....
4. März 2009 20:09
ich bin Gespannbauer
5. März 2009 10:05
Bernhard Peintner hat geschrieben:wenn das komplette Neufahrzeug unter 10000 euro kosten würde, wär das interessant?
6. März 2009 11:02
6. März 2009 11:41
6. März 2009 12:25
Bernhard Peintner hat geschrieben:Hallo Olav,
zwischen 15000 und 30000 ein Gespann aufbauen, das ist keine Kunst, da kannst du dir alles aussuchen was du magst.
6. März 2009 13:44
6. März 2009 14:20
w650 hat geschrieben:Als Unternehmer solltest du dir die Frage stellen was der Markt verlangt und nicht was DU am liebsten machen würdest.
6. März 2009 16:37
Bernhard Peintner hat geschrieben:... die Preisvorstellung ginge nur für dieses eine Gespann, keine weiteren. .....
Ich will das jetzt einfach machen. Hilft nix
6. März 2009 16:38
6. März 2009 16:39
6. März 2009 17:16
6. März 2009 17:34
6. März 2009 17:48
Nattes hat geschrieben:Ich freue mich über jeden Gespannbauer, der noch so denkt, wie der Bernhard Peintner.
Gruß Norbert
6. März 2009 18:14
7. März 2009 10:48
7. März 2009 12:29
Hauni hat geschrieben:@ Olaf!
Ich gehöre auch zu den Menschen, die "hier" schreien würden,
aber ich schreie nicht, da derzeit (und hoffentlich für lange Zeit) mein Bedarf an Gespannen gedeckt ist.
ich kann mir nicht einfach so, ein Gespann für über 15.000 € leisten, dies bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, das ich nur Gespanne für unter 5.000 € fahren würde.....
7. März 2009 17:43
12. März 2009 10:32
12. März 2009 17:17
Bernhard Peintner hat geschrieben:Da ich selber aber immer wieder ein paar verrückte Ideen ausleben will, baue ich halt Gespanne auf, die mir persönlich gefallen.
Damit kann ich unsere Kompetenz darstellen, aber auch unsere Kreativität.
12. März 2009 19:01
12. März 2009 21:19
w650 hat geschrieben:Für mich würde das derzeitige Optimalgespann so ausschauen:
Guzzi (Jackal) oder Kawasaki (Drifter), Suzuki (Volusia) oder so für ca 3500 bis 4500 € gebraucht kaufen, Seitenwagen möglichst Russen oder Chinaboot (ich weiß nicht wo die entscheidenen Unterschiede sind), oder auch gebrauches anderes Boot mit Seitenwagenbremse dran. ...
Die Alternative wäre dann nur noch ein Heeler der aber mir nicht so gut gefällt und immer eine BMW erfordert.
12. März 2009 21:53
12. März 2009 21:57
12. März 2009 21:58
andilescu hat geschrieben:w650 hat geschrieben:Für mich würde das derzeitige Optimalgespann so ausschauen:
Guzzi (Jackal) oder Kawasaki (Drifter), Suzuki (Volusia) oder so für ca 3500 bis 4500 € gebraucht kaufen, Seitenwagen möglichst Russen oder Chinaboot (ich weiß nicht wo die entscheidenen Unterschiede sind), oder auch gebrauches anderes Boot mit Seitenwagenbremse dran. ...
Die Alternative wäre dann nur noch ein Heeler der aber mir nicht so gut gefällt und immer eine BMW erfordert.
Ohne Worte:
Stets gute Heimkehr,
Andreas
13. März 2009 12:53
Richard aus den NL hat geschrieben:
So eine (genau diese![]()
) habe Ich mal gefahren:
...
14. März 2009 16:32
9. April 2009 23:08