Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
4. Juni 2008 15:53
Hallo Heeler-Männer,
habe letztes Jahr einen neuen Metzeler 120/70-17 in 4000 km Alpentour geschafft und jetzt auf Wijnand`s Tip hin auf den Metzeler Lasertec Hinterradreifen in 130/70-17 umgestellt. Paßt gut rein, fährt sich aber nicht so griffig wie der Vorderradreifen. Vielleicht liegt es es an der umgekehrten Laufrichtung.
Mein TüV`ler will zum eintragen eine Freigabe von BMW oder ähnliches

, darum fahre ich zur Zeit noch ohne Eintrag.
Würde mich über eine Eintragskopie daher ebenfalls freuen.
Gruß aus dem zur Zeit verregneen Sauerland, Wilfried
17. August 2009 09:01
Moin,
ich war heute beim TÜV um mir einen Termin zu holen. Unter anderem
soll auch vorn ein Heidenau 130 70 17 eingetragen werden. Der TÜV- Prüfer war nicht so angetan und meinte ob das wohl klappt. Hat Jemand von euch jetzt eine 130 er eingetragen und könnte mir von seinem Schein eineKopie schicken? Der TÜV- Termin ist am Mittwoch. Ich möchte nächste Woche mit ein paar Kollegen eine Tour machen und da wäre es schön wenn alles im Schein drin stände. Vielen Dank im vorraus .
Gruss
Kalle
17. August 2009 14:14
eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt`s bei Tripteq
Gruß der WWerner, der eine hat aber den 130er Reifen auch noch nicht eingetragen hat
18. August 2009 10:25
Ich habe meine R850R/Heeler/Gipsy auch auf einen 130/70-17 umgerüstet und war vor zwei Wochen beim TÜV zum eintragen.
Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Tripteq war dies kein Problem. Goos Bos gibt hierin zwei Reifen mit umgedrehter Laufrichtung frei:
Michelin Pilot Active 130/70-17 M/C 62H
Metzeler Lasertec 130/70-17 M/C 62S
Der TÜV hat beide problemlos eingetragen. Ich selbst hab den Michelin montiert, der Metzeler soll aber noch höhere Laufleistung haben, man spricht vom 3fachen zur Orginalbereifung.
Gruß
Der Willy
18. August 2009 14:38
Was ist da für ein Boot?
Gruß der WWerner
18. August 2009 18:29
Hallo WWerner,
Das Boot nennt sich Gipsy und ist von Mobec und ist aufklappbar. Es wurde auf das Heeler-Fahrgestell von Tripteq
mittels Bodenplatte montiert. Der Kotflügel ist einen Eingenkonstruktion aus GFK, da der Gipsy-Kotflügel da nicht mehr passte.
Mobec baut dieses Boot meist an Rollergespannen an. Im Vergleich zum Orginal Heeler-Boot ist es aber sehr komfortabel.
Siehe auch:
http://www.mobec.de/beiwagen/mobec/5327 ... index.html
Gruß
Der Willy
18. August 2009 18:41
Hallo Willy,
sieht echt toll aus mit dem Boot.
Habe meinen 130èr Vorderrad-Reifen vor ein paar Wochen, nach endlosem Palaver mit dem TüV`ler, auch eintragen lassen. Allerdings ohne Fabrikatsbindung oder ähnliches. So kann ich im Winter auch den UrbanSnow fahren. Habe jetzt den Metzeler Lasertec drauf. Erst entgegen der Laufrichtung, weil auf einem Löw-Bild im Gespannfahrer das auch zu sehen war. Fuhr sich aber irgendwie rutschig. Habe ihn jetz in original Laufrichtung montiert und er fährt sich wesentlich griffiger.
Grüße, Wilfried
18. August 2009 21:49
Hallo Wilfried,
das mit den Eintragungen ist ja immer wieder eine Verhandlungssache, die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht. Vor allem was, aufgrund welchen Bescheinigungen und wie detailiert etwas eingetragen wird kommt immer auf den jeweiligen Prüfer und dem Verhandlungsgeschick an.
Deine Erfahrung, das sich die genannte Bereifung in vorgegebener Laufrichting griffiger fährt, ist interessant. Es scheint halt immer ein Kompromiss aus Laufleistung und Grip zu sein.
Auf jeden Fall ist es schon mal genial, das Du weder Markenbindung noch Laufrichtungsangabe eingetragen bekommen hast.
Viel Spass weiterhin
Der Willy
19. August 2009 15:35
Moin
Der TÜV ist geschafft.

Dank Gos seiner Unbedenklichkeitsbescheinigung wurde auch der Vorderreifen 130/70-17
ohne Reifenbindung eingetragen. Ich fahre eben einen Heidenau K66.
Danke nochmal für eure Tipps. Vielleicht kann ich ja auch mal helfen.
Gruss
Kalle
21. Februar 2014 21:26
Moin Gemeinde,
ich ziehe diesen alten Thread mal wieder hoch, weil ich eine möglichst direkte Mail Adresse vom Tripteq Inhaber brauche, und diese im normalen Netz nicht finden kann. Vielleicht bin ich zu doof, aber ich finds nicht!
Danke für eure Unterstützung!
21. Februar 2014 21:48
Hallo Nordmann,
Goos Boos: info(at)gbprojects.nl
Goos antwortet meistens ziemlich schnell.
LG Gast
21. Februar 2014 21:49
Ohh Danke!...sehr nett!
23. Juli 2014 12:11
So, unser Schottlandurlaub ist beendet
Nun stellt sich die Frage nach einem größeren Boot auf dem Heelerrahmen.
Hat jemand eine Idee was da drauf passen könnte?
23. Juli 2014 13:22
Frag mal bei Horst Liedke, Boxergarage nach. Er müsste Dir weiterhelfen können.
Gruß Wolfgang
24. Juli 2014 06:09
Ich hätte noch ein Gipsy-Boot abzugeben.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.