Alle Technikfragen, die in kein Unterforum passen
Antwort erstellen

Alu Lenker fühlt sich"weich" an

1. September 2009 19:28

Meine K 75 verfügt über einen TÜV eingetragenen Alu Superbikelenker.
Habe das subjektive Gefühl, dass der Lenker "weich" wird. Wenn ich ihn am Lenkerende belaste, macht er schon leichte elastische Bewegungen (d.h. er geht natürlich in seine Ursprungsposition zurück).
Gibt es bei Euch Erfahrungen, ob ALU Lenker im Gespannbetrieb Probleme bereiten? Sie sind ja doch erheblich höheren Belastungen ausgesetzt wie im Solobetrieb.

Grüße aussem Pott

Quincy
Zuletzt geändert von quincy am 1. September 2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

1. September 2009 20:08

Ich hab an meiner Suzuki GSX1100G (solo) einen Alulenker von Spiegler dran gehabt. Beim Bremsen und Rangieren war da gehörig Leben drin! :smt103 . Ich hab mich relativ schnell dazu entschlossen, einen Stahllenker einzubauen. Hatte vielleicht gar keinen Grund, aber ich fühle mich besser, wenn sich der lenker nicht 5 cm nach vorne durchbiegt....

1. September 2009 20:21

Hallo Feinmotoriker,
genau das meine ich. Es ist kein gutes Gefühl. Wenn ich mir vorstelle, er könnte abbrechen......besser nicht dran denken, sondern wieder umbauen auf Stahllenker.
Mein Lenker ist übrigens auch von Sp. und nicht von LSL, habe mich in meinem Text vertan.

Grüsse aussem Pott
Quincy

1. September 2009 22:27

Selbst 'ne Stahlrohr biegt sich (halbhoher Lenker)

Nachdem ich an meiner alten BMW den Stahllenker gegen einen mit
Mittelstange getauscht hab, war auch da das Leben raus.

Der jetzige Stahlllenker hat so 'ne nachträglich eingebaute Mittelstange. Wie
bei einer Enduro halt.



Stephan :smt025

1. September 2009 22:39

Ja, die Versteifung hilft, sieht nicht grad sehr blöd aus und ist günstig.

Lenkradstrebe verbaut

16. Dezember 2009 19:12

Nach langem Hin und Her - mit Überlegungen evt. doch einen Stahllenker zu verbauen, den ich beim TÜV wieder hätte vorführen müssen.... usw. - habe ich mich aufgrund eurer Tips zu einer zusätzlichen Lenkerstrebe entschlossen.
Problem bei der K ist jedoch das Zündschloss,welches in einer sogenannten Prallplatte sitzt.
Das Zündschloss anders zu haltern wäre fast unmöglich gewesen, so entschloss ich mich, die Prallplatte zu zerschnibbeln und an einem Bandschleifer wieder in Form zu bringen.
Das Ergebnis könnt ihr auf dem Foto sehen.
Technisch hat sich der Umbau gelohnt, d.h. der Lenker fühlt sich jetzt nicht mehr weich an.
Übrigens: bei der Strebe handelt es sich um ein Produkt von Touratech, welches seinen Preis wert ist. (22,-Euronen zzgl. Versand)
Grüße aussem Pott
Quincy

16. Dezember 2009 21:16

Sieht gut aus. Aber zieh' die Schelle von dem Rammounthalter nicht zu fest an. . .



Stephan :smt025

Re: Lenkradstrebe verbaut

17. Dezember 2009 03:50

quincy hat geschrieben:Übrigens: bei der Strebe handelt es sich um ein Produkt von Touratech, welches seinen Preis wert ist. (22,-Euronen zzgl. Versand)


Preis-wert ist relativ. Fürn Schluck Alu. Ich hätt so´n Teil zweifach für ein 22stel liegen gehabt. Tourat... lebt von kurzfristig entscheidenden Perfektionisten - sorry, falsch, manche denken auch länger nach.

Ich wünsch Dir jedenfalls ein dauerhaft sichereres Gefühl!!
Macht sicher ein entspannteres Fahren.

Grüße Roll

17. Dezember 2009 14:34

Hallo Roll,
schau Dir mal die Streben bei Prolo oder der Luise an, die kosten zwar deutlich weniger - aber allein die Schellen sind 'nen Witz.
Aber das mit dem "Preis wert" ist sicherlich Geschmacksache. Ich bin von Haus aus Maschinenbauer und kann recht gut beurteilen, ob solch eine Strebe billig oder hochwertig gemacht ist. Dieses Produkt mit seinen gefrästen Enden finde ich schon wirklich o.k.
Ausserdem müssen die Leute von T.. ja auch leben. Das passt natürlich dem einen oder anderen nicht in die "Geiz ist geil Mentaliät".
Sorry, Roll.
Wenn ich nächstes Mal was brauche in der Art, mail ich Dich an, vielleicht kannst Du ja günstig, qualitativ hochwertig und pünktlich liefern.

Grüße aussem Pott
Quincy

17. Dezember 2009 15:57

Oh, das war nicht für den falschen Hals gedacht. Sorry.

Ich meinte nur, daß im Forum auch immer wieder was zu haben ist und man da ja mal nachschauen oder fragen kann.

Und die Lösungen für Diverses von T....t... sind oftmals sehr ausgeklügelt/durchdacht. Ich halt den Laden trotzdem für eine "Apotheke".

Ich weiß, Angebot und Nachfrage... .

Geiz find ich übrigens nicht geil und die zugehörige Mentalität schon gar nicht.

17. Dezember 2009 16:17

Ist Dein Lenker eigentlich wie bei der K100 in Gummi in der Gabelbrücke gelagert? Da steckt auch "Leben" drin... :roll:

17. Dezember 2009 16:19

Roll hat geschrieben:Geiz find ich übrigens nicht geil und die zugehörige Mentalität schon gar nicht.



Ach komm. Einmal Schwabe, immer Schwabe. :smt005 :-D :leid:

17. Dezember 2009 16:26

Beste Bohne hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Geiz find ich übrigens nicht geil und die zugehörige Mentalität schon gar nicht.



Ach komm. Einmal Schwabe, immer Schwabe. :smt005 :-D :leid:


Genau!

Mir wird auch jetzt erst allmählich klar, dass auch der Kommentar von der Reinkarnation überhaupt nicht abwertend gemeint ist...


:-D :-D

17. Dezember 2009 18:03

Crazy Cow hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Geiz find ich übrigens nicht geil und die zugehörige Mentalität schon gar nicht.



Ach komm. Einmal Schwabe, immer Schwabe. :smt005 :-D :leid:


Genau!

Mir wird auch jetzt erst allmählich klar, dass auch der Kommentar von der Reinkarnation überhaupt nicht abwertend gemeint ist...


:-D :-D


Aha, der Tabak scheint aus Deinen Gehirnwindungen zu verschwinden. . .

Durchhalten, Olaf.


Stephan :smt025

17. Dezember 2009 18:28

Stephan schrieb: "Aber zieh' die Schelle von dem Rammounthalter nicht zu fest an. . ."
Hallo Stephan, hast Du damit schlechte Erfahrung gemacht?

Beste Bohne schrieb: "Ist Dein Lenker eigentlich wie bei der K100 in Gummi in der Gabelbrücke gelagert?" Nein die Lenkerböcke sind starr, auf dem Foto kannst Du das auch ein wenig erkennen.


Grüße aussem Pott
Quincy

17. Dezember 2009 18:38

Nein, hab bei allen Mopetten nur Stahllenker. Aber die Schelle scheint mir
eine der Einheitsschellen ohne definierten "Endpunkt" zu sein (hab selber so
'n ähnliches Teil irgendwo rumliegen). Da kann man wohl lange Nachziehen. Und wenn meine obige Annahme stimmt, könnte man ungeschickter Weise
sicher mit dem Rundbogen der Schelle 'ne Delle in den Lenker drücken.

So groß ist ja die Auflagefläche nicht. Aber wie gesagt, Wissen, aka selbst
schon ausprobiert (oder wissenschaftlich nachgewiesen) tu ich es nicht.


Stephan :smt025

17. Dezember 2009 21:23

Roll schrieb: "Und die Lösungen für Diverses von T....t... sind oftmals sehr ausgeklügelt/durchdacht. Ich halt den Laden trotzdem für eine "Apotheke".

Ich möchte Dir, lieber Roll noch zwei, drei kleine Infos geben; es beruhigt mich jedoch schon mal, dass Du "Geiz ist geil" doch nicht so klasse findest.

Ich habe im Laufe der letzten 8 Jahre div. Zubehör für meine Reiseenduros und das BMW Gespann gekauft, z.B. bei Händlern die mit B... oder auch W.. anfangen. Ich wurde bzgl. Preisleistungsverhältnis meist derbe enttäuscht. Wenn ich meinem Unmut dann Ausdruck verliehen habe, wurde ich von den so genannten Fachhändlern vom hohen Ross herunter noch blöd angemacht.
Dies habe ich nicht ein einziges mal bei T...t.. erlebt. Die Qualität der Produkte ist stets 1A, zu einem zur Konkurrenz vergleichbaren Preis.
Vor 1 Jahr habe ich ein gebrauchtes Garmin Navi 2610 gekauft. Dies wurde ca. 5 Jahre zuvor vor einem Bekannten bei T...t.. gekauft. Mein Bekannter hat es nie zu Laufen bekommen, weil er mit Registrierung usw. nicht klar kam und er auch kein richtiges Interesse hatte.
Ich selbst bin auch kein Computer- und Softwareexperte.
Vertrauensvoll habe ich an T...t.. gewendet. Von dort aus wurde mein altes Navi nachträglich beim Hersteller registriert, bei der Behebung der zahlreichen Softwarefehler hat T...t... mich wochenlang hilfreich begleitet, sodass ich nun für insgesamt 150,- Euro ein einwandfrei funktionierndes Navi mit 2009 Europa -Karte habe.

Die kpl. Dienstleistungen waren bei der "Apotheke" übrigens selbstverständlich kostenlos!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin froh, dass es solche Firmen gibt, die nicht nur die schnelle Mark machen wollen mit modischen Sachen - wie z.B. BWM - Verschlimmbesserungen sondern mit sinnvollem Zubehör und sehr gutem Service dem Verbraucher auch später noch hilfreich zur Seite stehen.
Als Berufstätiger in der Maschinenbaubranche schätze ich es sehr, dass gute Produkte auf dem Markt noch einen gewissen Wert haben und nicht zu Schnäppchenpreisen verschleudert werden. Wenn diese Unart in unserer Gesellschaft durch und durch Einzug halten würde, könnten wir zukünftig unsere Familien wahrscheinlich nicht mehr recht ernähren und auch unserem Gespannhobby nicht mehr nachgehen.

Sorry, Roll. Ich will Dich nicht belehren, aber das musste mal raus.

Ich wünsche Dir und den anderen Gespannfreunden schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viele unfallfreie Gespannkilometer in 2010.

Quincy




23. Dezember 2009 21:03

Ich kenn' von W. . . (nicht der in Dortmund) eigentlich nur den Katalog. Kann
mich da auch nicht des Eindrucks erwehren, daß da nur so Deckel und
Abdeckungen und Cover für die div. Bauteile ect. angeboten werden. Etwas,
was bisher noch nicht so bei TT verbreitet war.



Stephan :smt025

23. Dezember 2009 21:11

Beste Bohne hat geschrieben:
Ach komm. Einmal Schwabe, immer Schwabe.


Was soll´n das heißen, Jens? :rock:


Hab ich schon mal einen besonders geizigen Eindruck bei Dir hinterlassen?

Also: Aufbassd! :-D

23. Dezember 2009 22:39

Feinmotoriker hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:
Ach komm. Einmal Schwabe, immer Schwabe.


Was soll´n das heißen, Jens? :rock:


Hab ich schon mal einen besonders geizigen Eindruck bei Dir hinterlassen?

Also: Aufbassd! :-D


Ach Claus... :-D Der Spruch passte einfach nur gerade gut und hat weder was mit Roll, mit Dir oder mit meiner Einstellung zu tun. Es war ein Witz. :smt004

Solltest Du Dich auf den Fuß getreten fühlen, tut mir das leid. :leid: Sonst bist Du doch nicht so empfindlich?! :-k


Hmmm, Maultaschen... Jetzt habe ich wieder Hunger, so'n Mist. ;-)

Grüße, Jens

28. Dezember 2009 14:21

Jaa. Immer auf Minderheiten herumhacken, wenn´s gerade mal lustig ist...

irgendwas hab ich bei der Entwicklungshilfe vergessen... :-D

28. Dezember 2009 21:34

Minderheiten? Frag mal in Berlin nach Schwaben... :-D
Antwort erstellen