14. November 2009 17:50
14. November 2009 18:12
14. November 2009 19:25
14. November 2009 19:28
14. November 2009 19:37
14. November 2009 20:04
BMW maniac hat geschrieben:Goeden avond Richard!
Tu doch einfach mal tun, wie Dir geheißen![]()
Bei mir geht das Bild dann ganz auf (bzw "klick" auf den Text ...).
Hatte die Bilder ja eigentlich alle verkleinert, aber scheinen wohl noch zu groß oder zu viel zu sein![]()
Grüße
Andreas
14. November 2009 20:16
Richard aus den NL hat geschrieben:
Funktioniert, aber etwas schwierig um die auf meiner Festplatte für schöne Gespanne (Gespann-Wiki) zu bekommen.
R.a.d.NL
14. November 2009 22:05
15. November 2009 07:56
15. November 2009 08:16
15. November 2009 13:04
15. November 2009 15:18
15. November 2009 17:03
16. November 2009 11:40
Der letzte Winter hat schon ordentlich Patina hinterlassen.
17. November 2009 07:24
17. November 2009 08:20
muli hat geschrieben:hallo andreas,
herzlich willkommen hier im forum; dein gespann finde suuuper - gefällt mir echt klasse; genauso stelle ich mir mein gespann "für's grobe" vor ...
hast du den exterenen ölfilter verbaut ?
sehe auf den bildern, daß du noch das SLS installiert hast - kann dir nur empfehlen den "mist" komplett rauszuschmeissen - dein motor wird's dir danken; bei meiner R 100 R war die öltemperatur vom fleck weg um 12°C geringer; gerade im gespannbetrieb dürfte die nämlich noch etwas höher liegen, als bei der solo ...
cu
muli
17. November 2009 08:48
17. November 2009 09:03
dheinrich hat geschrieben:Sekundärluftsystem.
17. November 2009 11:24
17. November 2009 19:23
17. November 2009 22:31
18. November 2009 07:42
BMW maniac hat geschrieben:...
Aaaber: Darf man das?
Gibt es da sowas wie eine "Unbedenklichkeitsbescheiningung"?
...
BMW maniac hat geschrieben:...
Meine TÜVler (der mir eigentlich alles einträgt), kriegt sofort
nässenden Juckreiz, wenn ich an "Ansaugkanal", oder irgedwo, wo
Abgas oder ähnliches durchwill rumbastel.
...
18. November 2009 08:12
muli hat geschrieben:hallo andreasBMW maniac hat geschrieben:...
Aaaber: Darf man das?
Gibt es da sowas wie eine "Unbedenklichkeitsbescheiningung"?
...
defintiv NEIN - darf man nicht;
und irgendwelche gutachten wirst'e mit sicherheit auch nicht dafür bekommen;
als ich mir 1997 die R 100 R holte, wunderte ich mich von anfang an, daß die öltemperatur bei ganz normaler fahrweise immer bei rund 110°C lag; im stadtverkehr schoß die dann noch ruckzuck auf 130°C und mehr hinauf; auf frage im boxerforum, erhielt ich die antwort, daß hierfür maßgeblich das sekundärluftsystem (SLS) verantwortlich ist; durch die nachverbrennung der abgase im auslaßtrakt entsteht eine art "hitze-barriere" die den motor und damit das öl heißer werden läßt; ich habe mir dann kurz darauf mal bei anderen BMW die krümmer genauer angesehen und da war der chrom komplett verbrannt; im bereich des zylinderkopfs waren die richtigehend schwarz; damit stand für mich fest, daß das zeug rausfliegt; hinterher habe ich noch erfahren, daß das SLS auch die vergasereinstellung/-syncronisierung "erschweren" soll;
die öltemperatur lag von dem moment an bei knapp unter 100°C; unter nach mittlerweile 120.000 km haben meine krümmer noch immer eine schöne blaue farbe
cu
muli
19. November 2009 10:31
rängdäng hat geschrieben:...
Diese Erklärung hab ich bisher noch nicht gelesen.
"Hitzebarriere" " Hitzestau "
![]()
Soweit mir bekannt-
ein Teil der Abgase wird zurück in den Ansauggeräuschedämpfer
geführt und mit dem frischen Gemisch noch einmal in den Brennraum
gebracht.
Das Kaftstoffluft-Abgas-Gemisch wird dadurch erhitzt und Sauerstoffärmer
( Abgas ist Sauerstoffarm),
die Innenkühlung der Maschine verschlechter sich und
Öltemperatur steigt.
...
rängdäng hat geschrieben:...
Das ganze hat BMW für den US-Markt entwickelt wegen der strengeren
Abgasgesetzen.
...
19. November 2009 11:06
20. November 2009 07:45
rängdäng hat geschrieben:...
hab nachgelesen -
deine Beschreibung ist gut verständlich und korrekt.
...
rängdäng hat geschrieben:...
SLS ist an meiner R1ooR bj. 93 ausser Betrieb gesetzt-demontiert.
mit der AU gabs bisher keine Probleme
genausowenig mit dem Tüv-prüfer.
...
rängdäng hat geschrieben:...
noch eine Frage:
bei wieviel Grad Öltemperatur öffnet der grosse Ölkreislauf ?
...
20. November 2009 08:09
20. November 2009 09:51
Stephan hat geschrieben:Ich denke, damit ist dann der Kreislauf inkl. Ölkühler gemeint.
Ich würde es mal beim nächsten Ölwechsel testen.
Aber Vorsicht! Der Schaltknubbel kann dann rausflutschen (so
im ausgebauten Zustand.
Stephan
20. November 2009 09:59
20. November 2009 14:21
20. November 2009 22:57
21. November 2009 12:53
21. November 2009 13:26
21. November 2009 20:55
26. November 2009 05:32
BMW maniac hat geschrieben:Moin Harald,
Bin ja gar kein Ostfriese![]()
Bin in Oldenburg geboren (ich weiß, die Erzfeinde ...)
und in Sande aufgewachsen - und das ist Friesland!
Aber um diese kleinen, feinen Unterschiede zu kennen, da muss man schon aus der Gegend sein![]()
Würde mir auch nie erlauben, zu einem Niederländer Holländer zu sagen, da kann man nämlich ziemlich dumm auflaufen
![]()
Viele Grüße!
Andreas
26. November 2009 12:10
26. November 2009 18:53