Mitglieder stellen sich vor.
27. November 2009 22:22
Hallo.
Endlich habe ichs geschafft mich mal anzumelden.
Ich lese schon ne Weile mit.Der ein oder andere Name ist mir schon
geläufig.
Auch persöhnlich habe ich einige von euch beim Frühjahrstreffen
am Oldtimer Cafe kennengelernt.
Vieleicht erinnert sich der ein oder andere noch an
Nattes Freund Jörg.
Fahrzeugmäßig bin ich mit Mz 301 mit Velorex562 und ganz neu
mit Moto Guzzi T3 mit Ural unterwegs.
Also nochmals Hallo.
28. November 2009 10:35
hallo Nattes Freund Jörg
...endlich geschafft - freut uns - wir wünschen Dir viel Spass mit Deiner neuen Guzzi (die uns sehr gut gefällt

)
Grüsse aus Nordhessen - Uwe

+ Kristine
28. November 2009 11:00
Hi Nattes Freund Jörg,
fein, dass du nun dir hier einen eigenen Namen machen möchtest
....aber ich denke, da wird immer ein "Nattes Freund Jörg" bleiben...
Viel Spaß hier , lieber Jörg, vor allem auch mit der Guzzi!
LG Regina
28. November 2009 11:05
aber ich denke, da wird immer ein "Nattes Freund Jörg" bleiben...
Da kennt ihr den Jörg aber schlecht.
Schön Jörg, das du jetzt hier bist.
Jetzt werde ich mal langsam mein Gespann wieder auf die Straße bringen.
Gruß Jörg´s Freund Norbert
28. November 2009 14:42
Tach auch Nattes Freund Jörg. . .
Herzliche Willkommen vom Niederrhein, dem Amazonas Deutschlands (es schifft. . .)
Stephan, der sich gleich 'ne lange Unterhose anzieht. Herbstgrillen bei Verena&Stefan
28. November 2009 22:13
Danke,für die herzliche Begrüßung.
Ich freue mich auf das nächste Wiedersehen.
29. November 2009 08:44
Servus Jörg,
schön, daß Du da bist! Dann hoffentlich bis zum Frühjahrstreffen, möchte unbedingt wieder dabei sein. Stell doch bitte noch Fotos von Deiner Italienerin rein.
Grüsse aus Oberbayern,
der Feldi
29. November 2009 11:20
Hallo Feldi.
Um Fotos einzustellen muß ich erstmal ne
Kamera haben.
Aber vielleicht stellt mein Freund Norbert bei gelegenheit
Fotos ein.
29. November 2009 11:25
SUPER
noch ein Guzzifahrer
29. November 2009 13:39
Hallo , willkommen Guzzifahrer , Schönen ersten Advent . Grüsse von

Bodo aus Schleswig - Holstein.
29. November 2009 19:00
Guzzilla hat geschrieben:Hallo.
.......... und ganz neu
mit Moto Guzzi T3 mit Ural unterwegs.
Also nochmals Hallo.
Ist es die schwarze T3 mit Ural + Schroth + Überroll aus dem WOG?
Die kenn ich bis zur (vor-)letzten Schraube.
Balthasar
29. November 2009 19:30
Ich darf dann sicher Mal, Jörg
Es ist diese.
Und das ist seine alte Hass-Liebe.
Dazu stehen noch einige andere Pferdchen im Stall.
Gruß Norbert
29. November 2009 20:27
Ja so kreuzen sich die Wege...
ich ging von Guzzi weg und zu Rotax hin...
Gruss,
Balthasar
P.S.: wenn die Lenkerschalter nicht gefallen..nehme ich sie gerne zurück
29. November 2009 20:45
Die Gespannwelt ist durch das Internet klein geworden.
Gruß Norbert
30. November 2009 07:17
hallo norbert
Nattes hat geschrieben:Die Gespannwelt ist durch das Internet klein geworden.
...
findest du ??? ich bin der überzeugung, daß die welt viel viel größer geworden ist - aber die entfernungen sind geschrumpft
cu
muli
30. November 2009 08:32
Willkommen im Forum
Grüsse aus dem Saarland
30. November 2009 09:42
Muli, du hast natürlich recht.
Gruß Norbert
1. Dezember 2009 09:23
Hallo Jörg,
wurde auch mal Zeit , dass Du Du Dich outest
Grüße
Horst
1. Dezember 2009 14:13
Hallo und herzlich willkommen.
Deine Neue habe ich im Internet auch schon begutachtet. Wirklich ein schönes Gespann. Hätte mir auch gut gefallen.
Meiner Frau weniger

(was aber nicht mit dem Motorrad an sich zu tun hat)
Gruß
1. Dezember 2009 14:14
*doppelt*
Zuletzt geändert von
headbander am 4. Dezember 2009 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
1. Dezember 2009 17:51
Ich komme eigentlich aus Oelde, gibt es da noch Dreiradler, hast Du mal was gehört von da?
Mein erstes Gespann, R50 mit 75/5 Motor und Steib 250 habe ich in Gütersloh gekauft!

Coole Gegend, coole Leute da.
Gruß Dieter
1. Dezember 2009 19:22
Hallo Balthasar.
Also das hast Du ganz ordentlich gemacht!
Und Norbert Danke für die Bilder.
1. Dezember 2009 19:33
OK. Von Wegen Lenkerschalter.
Der Scheißdreck aus den 70.gern kannste vergessen.
Haste schon gut gemacht. Ich blei dabei.
1. Dezember 2009 20:15
Ciao,wieder ein Guzzifahrer,und was für ein schönes Gespann,sieht toll aus und sicher bestens Gepflegt.
P.S Balthasar,wie konntest Du dein schönes Gespann nur verkaufen??
Grüsse aus der Schweiz,Roger
1. Dezember 2009 21:09
Hi Jörg
schönes klassisches gespann haste da
der Ural seitenwagen macht immer ne gute figur,
gefällt mir gut....
und dann noch mit dem schönen "rund-motor" von Guzzi...
schick schick
Gruß Totti
1. Dezember 2009 23:23
Und die geht auch noch richtig gut.
2. Dezember 2009 13:22
Guzzilla hat geschrieben:OK. Von Wegen Lenkerschalter.
Der Scheißdreck aus den 70.gern kannste vergessen.
Haste schon gut gemacht. Ich blei dabei.

...oh, schei...schade!
Die Schalter werden immer rarer und lassen sich so schön bedienen..
Gruss
Balthasar
2. Dezember 2009 13:25
Guzzi-Roger hat geschrieben:Ciao,wieder ein Guzzifahrer,und was für ein P.S Balthasar,wie konntest Du dein schönes Gespann nur verkaufen??
Grüsse aus der Schweiz,Roger
Salut Roger,
"es gibt ein Leben nach Guzzi" " und mein Verkauf war vor 2 Jahren..... und wenn ich 65 bin, tue ich mir vielleicht wieder eine zu..."
Gruess,
Balthasar
2. Dezember 2009 13:28
Nattes hat geschrieben:Und die geht auch noch richtig gut.

HMB 7.7 Nocke und Ventilfedern und eine KW von Hermann Peherstorfer selig.
Und ehrlich gesagt ist ein 88er Satz drin (=ca. 946ccm?), also das ist freuden- und gesundheitsfördernd und somit in öffentlichem Interesse
(dieser neue Hinweis erfolgt auf Wunsch, s.u.)
Gruss
Balthasar
Zuletzt geändert von
Balthasar am 3. Dezember 2009 04:29, insgesamt 2-mal geändert.
2. Dezember 2009 16:05
Wieviel PS hat die den wohl?
Gruß Norbert
2. Dezember 2009 17:12
In Anlehnung an den Velocity-Thread müssten es ca. 60-70 echte und gesunde PS sein, denn die Vmax lag bei 155 sitzend (192cm, 100kg) unter "fairen Bedingungen".
Lieber tief-als hochstapeln.....
Ciao
Balthasar
P.S. warum sie jetzt aber eine Einscheibenkupplung haben soll
2. Dezember 2009 18:26
Beim Hinterherfahren mit TOMTOM auch über 150 gemessen.
Da zeigte mein Autotacho schon fast 170 Km/h
Da war ich echt beeindruckt.
Gruß Norbert
2. Dezember 2009 22:29
Balthasar, ich will ja nicht die Teuflin an die Wand malen. Ich würde das lieber nicht so öffentlich sagen. . .
Stephan
5. Dezember 2009 11:17
P.S. warum sie jetzt aber eine Einscheibenkupplung haben soll
Ganz einfach deshalb weil die noch nachträglich eingebaut wurde
Gruss
Martin
10. Dezember 2009 22:08
Hallo Jörg!
Als Neuling muss ich doch auch den 3. Guzzigespannler begrüßen.
Auch mit einem traditionell aufgebauten Dreirad hast Du sicher viel Fahrspaß, es sieht stimmig und kraftvoll aus.
Vielleicht schaffe ich es irgendwann, meine alte Cali 2 mit einem passenden Seitenwagen wieder auf die Straße zu bringen.
Komm gut damit über den übermorgen beginnenden Winter
Karl Otto
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.