Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen
Antwort erstellen

16. Februar 2010 18:32

headbander hat geschrieben:Das könnte evtl. Spass machen damit zu fahren.

Danke für die Bilder.

Gruß :supz:


Das evtl. nimmst Du jetzt aber zurück :-)


Sieht einfach geil aus, auch wenn ich das Gitter
auf der Rückseite noch schwärzen würde, ist
aber eher Geschmackssache

Soll ich am WE testschürfen kommen :-)

Grüße

Eugen j.keusen

16. Februar 2010 18:34

Boaaaaahh, ich staune Bauklötze!

Gruß, Hanni

16. Februar 2010 18:35

Fein fein, Roland.
Verrätst du mir noch, was das für ein Gerohre im SW Heck ist? und hast du für den Antrieb das Ritzel weiter raus gesetzt?

16. Februar 2010 19:03

Solche Bilder sind unanständig.
Danke dafür ... 8)

16. Februar 2010 19:08

SCHARF :!: :!: :!: :respekt:

Grüsse Uwe 8)

16. Februar 2010 19:21

Irre geiles Gespann, echt klasse. :smt023 :smt023 :smt023

Die Arbeit hat sich gelohnt!

Viel Spaß damit brauch ich da wohl nicht mehr wünschen, der ist auf jeden Fall gegeben.

Gruß
Willy

16. Februar 2010 19:47

Mensch Roland, mir bleibt die Spucke weg

Super !! Bild

16. Februar 2010 20:17

Frechheit!!!!! :rock: so etwas abgefahrenes zu bauen und dann noch Bilder davon zu veröffentlichen!!!

Gruß Frank

16. Februar 2010 20:37

Goil!!!

BildBildBild







Okay, den Gepäckträger für die AluKiste kriegt man da hinten sicher noch untergebracht. . .

16. Februar 2010 20:47

Hossa!!!

:smt023 :smt023 :smt023

16. Februar 2010 21:20

:smt112 super!!!

16. Februar 2010 21:21

Servus

Fürn Wintergespann a biserl wenig Bodenfreiheit :smt103

Aber sonst :hechel:

16. Februar 2010 21:24

Ganz, ganz fetten :respekt: !!! Das Teil rockt ja unglaublich :supz: !!!

Meine Verneigung!
mani #67

16. Februar 2010 21:35

Crazy Cow hat geschrieben:Verrätst du mir noch, was das für ein Gerohre im SW Heck ist? und hast du für den Antrieb das Ritzel weiter raus gesetzt?

1. Die Schläuche für den noch nicht vorhandenen Kühler
2. Ritzel / Antrieb ist original - die Motorradfelge kommt weiter nach innen (mittig)

16. Februar 2010 21:50

Hm, was steht den da auf der Werkbank rum?!? Du hast doch nicht etwa?!?
Tststs. Roland :smt018

Oder ist das das alte Jawaboot, das umgebaute?!?



Stephan :smt025

16. Februar 2010 21:54

Das gleiche Boot für die Fazer :wink:

17. Februar 2010 01:43

Roland hat geschrieben:1. Die Schläuche für den noch nicht vorhandenen Kühler
2. Ritzel / Antrieb ist original - die Motorradfelge kommt weiter nach innen (mittig)


hatte mich auch schon gefragt, ob du hinten die Schwinge so lassen kannst.
Ich würde sagen: es hält. :)

Vorne: Null Spreizung, null Nachlauf?

17. Februar 2010 11:41

Hi Roland,

:smt077 das Gespann! Hut ab vor Deiner Leistung ... ist ja um Stand schon :smt118 schnell!

Gratulation! Bin gespannt auf die ersten Fahreindrücke von Dir - muß ja höllisch gehen das 3-rad.

:respekt: volle Grüße

Dirk

17. Februar 2010 17:13

Crazy Cow hat geschrieben:Vorne: Null Spreizung, null Nachlauf?


> Nachlauf 40mm
> "Spreizung" :?: :?: :?:

17. Februar 2010 17:39

Roland hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Vorne: Null Spreizung, null Nachlauf?


> Nachlauf 40mm
> "Spreizung" :?: :?: :?:


Spreizung macht man eigentlich nur, wenn kein Nachlauf da ist. Die Radlenkachse steht seitlich schräg. Das Rad stellt sich durch das aufliegende Gewicht von allein gerade. (Rückstellmoment, macht der Nachlauf nur während der Fahrt).
Mulis Sidebike, Hermelings Umbauten und HGT Dreamline (System Hermeling) haben sowas.

Hast du schon mal daran gedacht, die Lenkstreben nicht parallel, sondern trapezförmig an zu stellen? Am Lenker kürzere Hebel als am Radträger. Das würde die Lenkkräfte reduzieren, wenn für den Lenker oben genug Platz ist.

17. Februar 2010 23:21

Olaf hat geschrieben:Spreizung macht man eigentlich nur, wenn kein Nachlauf da ist. Die Radlenkachse steht seitlich schräg. Das Rad stellt sich durch das aufliegende Gewicht von allein gerade. (Rückstellmoment, macht der Nachlauf nur während der Fahrt).

das ist ja wie bein pkw, nicht? also die teuere modelle.
da baut mann mit dreieck-aufhangung, passt das genau so mit achslenkung wie Roland sein gespann? :?

23. Februar 2010 10:42

wow.

24. Februar 2010 13:44

ich habe mir ja gestern schon deine bilder des fertigen gespannes angeschaut und gut daß ich schon gesessen habe ! ich wäre sonst hinten über gefallen ! so was habe ich ja im leben noch nicht gesehen ! ich war sprachlos - drum erst heute in der lage ein paar zeilen zu schreiben ! meinen respekt hast du - herzliche grüße, markus
ps: ich trau mich nun gar nicht mehr bilder von meinem bootaufbau hier einzustellen ;-)

24. Februar 2010 16:53

tigama hat geschrieben:ps: ich trau mich nun gar nicht mehr bilder von meinem bootaufbau hier einzustellen ;-)

Unsinn :!:
jeden Sein's auf Seine Weise
Und mann sollte unterscheiden zwichen Show und Alltagstauglich :wink:

24. Februar 2010 17:40

Roland hat geschrieben:
Und mann sollte unterscheiden zwichen Show und Alltagstauglich :wink:



ich versuche ne alltagstaugliche showkiste hinzustellen ! :-)

6. März 2010 19:22

Heckansicht :-D

Bild
Bild

6. März 2010 21:17

mmmhhhh, knackig, wird man aber eh nicht allzulange sehen :P

6. März 2010 21:44

Flint hat geschrieben:... , wird man aber eh nicht allzulange sehen :P

Ist ja auch zu fahren und nicht zum kucken :wink:

6. März 2010 22:04

Flint hat geschrieben:mmmhhhh, knackig, wird man aber eh nicht allzulange sehen :P


. . . aber hören!




Stephan :smt025

6. März 2010 22:20

Stephan hat geschrieben:
Flint hat geschrieben:mmmhhhh, knackig, wird man aber eh nicht allzulange sehen :P

. . . aber hören!
Stephan :smt025


Geiler Sound :!:

7. März 2010 10:43

Jetzt sieht das Teil auch von hinten gut aus
aber wohin kommt jetzt die Nummerntafel ?

Grüße

Eugen j.keusen

7. März 2010 10:55

Keusen hat geschrieben:Jetzt sieht das Teil auch von hinten gut aus
aber wohin kommt jetzt die Nummerntafel ?

Grüße

Eugen j.keusen


In's Handschuhfach. . .



Oder hinter das Gitter!!!



Stephan :smt025

7. März 2010 10:57

Jou mit der Sichtseite nach vorne :-)

Grüße

Eugen j.keusen

Aber mal im Ernst , so ein Tafel
versaut einem doch das ganze
Erscheinungsbild oder ?

7. März 2010 10:58

Ein schöner Rücken...! :smt023

Schöne Grüße!
mani #67

7. März 2010 13:32

Keusen hat geschrieben:
Aber mal im Ernst , so ein Tafel
versaut einem doch das ganze
Erscheinungsbild oder ?




vor allem ein deutsches pizzablech ! :rock:

7. März 2010 14:28

Das Kennzeichen ( klein und gelb :wink: ) kommt über das Gitter - oben sieht man die Kennzeichenbeleuchtung.

7. März 2010 15:09

Hi Roland,

schön ist es geworden, und in einem herrlichen rot

:smt041

Von den Münchnern gäb es jetzt gleich wieder ne Abmahnung wegen dem Papperl auf dem Boot :roll:


Viel Spaß bei der ersten Runde, auf dass der Schnee endlich verschwinde :unibrow:

7. März 2010 15:32

Ralph hat geschrieben:
Von den Münchnern gäb es jetzt gleich wieder ne Abmahnung wegen dem Papperl auf dem Boot :roll:




hääää ?????

7. März 2010 15:41

Ja, den weiß-blauen Propeller auf den Seitenwagen, Bildchen davon im www unterwegs und schon kann die zu unterzeichnende Unterlassungserklärung bei Androhung von 5000.- €uronen pro Wiederholung von der Rechtsabteilung eines großen deutschen Motorradherstellers im Briefkasten liegen.........................

Markenschutz nennt sich das, aber ich denke mal, dass MV da nicht so kleinkariert denkt.

7. März 2010 16:00

Da freut sich das "Popometer" :-D Sitzbank mit reinem Gelpolster :-)

Bild

7. März 2010 16:05

also mal angenommen - ich papp mir den helix schriftzug mit dem hondalogo

auf meinen briefkasten dann hab ich ein problem ?! ich dachte ich kann

mein eigentum schmücken mit was ich will ?!!? also darf ich auch kein honda

H auf meinem california sidecar anbringen ?! und wenn ich einen weißkopfsee-

adler auf mein möppi lckieren lassen bekomme ich dann mit obama streß ?

verrückte welt !

7. März 2010 16:13

Bild

7. März 2010 19:22

Einfach nur HÜBSCH
die Details

Eugen j.keusen

und steht das Mopped jetzt am WE bei Kohl ?
ich kann leider nicht kommen, bin in der Schweiz
aber das kann man ja nachholen, also verkauf
das Teil bitte nicht sofort vom Fleck weg :-)

P.S. Der Lappen zwischen den beiden
Bremshebeln muss noch weg

7. März 2010 19:23

Ralph hat geschrieben:Ja, den weiß-blauen Propeller auf den Seitenwagen, Bildchen davon im www unterwegs und schon kann die zu unterzeichnende Unterlassungserklärung bei Androhung von 5000.- €uronen pro Wiederholung von der Rechtsabteilung eines großen deutschen Motorradherstellers im Briefkasten liegen.........................

Markenschutz nennt sich das, aber ich denke mal, dass MV da nicht so kleinkariert denkt.


Na, das probier ich nächstes Wochenende direkt mal aus. Hab's zwar schon
mal gehört, aber halte es für 'n modernes Märchen. . .



Stephan :smt025

7. März 2010 20:03

Roland hat geschrieben:Das Kennzeichen ( klein und gelb :wink: ) kommt über das Gitter - oben sieht man die Kennzeichenbeleuchtung.


ah, kleine hollandische platte? oder normale belgische? 8)

8. März 2010 07:32

rechts 2 bremshebel ?!

why ?

und wie bedient man die

gezielt und wohl dosiert ?

gruß markus

8. März 2010 08:40

Mit den Bremshebeln ist das beim Roland wie mit der Schaltung

alles mit den Händen, und das weil er etwas Querschnittsgelähmt ist
wenn ich das jetzt richtig ausgedrückt habe ?

Ich habs mal probiert, mit etwas Übung geht das ganz manierlich
und Roland hat da echt Übung

und die Handschaltung hab ich mir jetzt aus Komfortgründen sogar
an meine 1150er GS gebaut, echt praktisch sowas :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Wenn man hinter dem Roland herfährt, wenn man es denn schafft,
merkt man nämlich gar nix davon, dass vor einem jemand fährt
der das Ganze nur mit den Händen macht und sich mit den Beinen
nicht mal am Mopped abstützen kann, dafür meinen ganz großen

RESPECT

und dann kann man sich das obige Gespann noch mal mit
dem Hintergrundwissen ansehen, dass er das alles alleine in seiner
Werkstatt gemacht hat

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Ich hoffe ich bin Dir jetzt nicht zu nahe getreten Roland :-)

8. März 2010 11:50

danke für deine erklärung eugen :-)

das mit roland wußte ich nicht sicher, meine

aber hier mal was gelesen zu haben. wie schaltet

man denn mit der hand ? drehgriff vespa verbauen ?

oder elektronisch wie z.b. beim burgmann ?

danke und gruß markus

8. März 2010 13:56

Keusen hat geschrieben:
P.S. Ich hoffe ich bin Dir jetzt nicht zu nahe getreten Roland :-)


Solang Du nicht auf mich trittzt :-D

8. März 2010 17:21

@ roland - was heißt ein "bischen" querschnitt ?

ich dachte das ist wie schwanger ?

entweder schwanger oder nicht schwanger !

das ganze scheint aber kein echtes handicap

für dich zu sein :-)

herzliche grüße aus dem tiefen süden - markus
Antwort erstellen