Mitglieder stellen sich vor.
Antwort erstellen

moin aus neuss

12. Februar 2010 15:19

hallo zusammen,

bin der jens, 43, aus neuss und wollte mich kurz vorstellen.
fahre schon lange motorrad und auch gespann. habe einige solos gehabt, enduros, naked bikes und auch gespanne wie ne m72 und auch eine xs1100 eml.
im moment leider kein gespann. aber nun kommt der grund warum ich mich angemeldet habe und mich vorstelle.
komme grade vom tüv-vorgespräch, moment, vom positiven :-D tüv-vorgespräch muss es heissen.
ich habe meine seit langem stehende z650 im november wieder getüvt und wollte da nun ein drittes rad dranschrauben. gespräche mit peikert und bauhs waren schon, heute, wie gesagt der tüv und der hat zu den umbauplänen genickt. werde die tage jetzt zum bauhs fahren und alles weitere besprechen.
trotzdem werde ich bestimmt mit der ein oder anderen frage hier auftauchen. im moment beschäftigt mich das thema lenkungsdämpfer, weil es den eindruck machte, der tüv-onkel hätte das gerne. zum thema symptom oder ursachen bekämpfung will ich mal gar nix sagen. wenn er ihn haben will und ich dafür den eintrag soll`s mir recht sein.

so, schluss fürs erste
man liest sich
und hoffentlich sieht man sich bald auf drei rädern auf dem meines wissens dann zweiten z650 gespanns in deutschland :grin:

cu
jens

12. Februar 2010 16:38

Serwas Jens!

Hallo und ein herzliches :382: bei den 3radlern!
Wünsch Dir viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg beim Umbau Deiner Z!

Zum Thema Lenkungsdämpfer sag ich nur, meiner ist schön "schleichend" kaputt gegangen und ich hab's am Anfang garnicht so bemerkt. Nachdem ich jetzt einen neuen drin hab (den hier http://www.mobec.de/images/mobeclenkungsdaempfer.jpg), merk ich erst, wie schön sich die "Kleine" wieder fahren lässt :grin:!

Schöne Grüße aus dem verschneiten Wien!
mani #67

12. Februar 2010 18:04

:433: bei den "Dreiradlern" und alles Gute beim TÜV.

Grüsse aus Nordhessen - Uwe 8)

12. Februar 2010 19:00

Hallo Jens

Welcome aus der Nachbarschaft 8)
Wo kommst du denn weg? Kreisgebiet oder City?

Bei Lust auf Kennenlernen:
Freitag, 19.02.10 Treffen der Dreiradler des PLZbereich 4 und Umgebung
Reservierung ab 20.00,
die ersten trudeln gewöhnlich so gegen 19.30 ein.

Am alten Schlagbaum 33
41844 Wegberg/Moorshoven
Telefon: +49 (2434) 20777
www.am-alten-schlagbaum.de

Gruß
aus Bebber/Rhein-Kreis Ne
Stefan

12. Februar 2010 19:35

[quote="Stefan"]Hallo Jens

Welcome aus der Nachbarschaft 8)
Wo kommst du denn weg? Kreisgebiet oder City?

Bei Lust auf Kennenlernen:
Freitag, 19.02.10 Treffen der Dreiradler des PLZbereich 4 und Umgebung
Reservierung ab 20.00,
die ersten trudeln gewöhnlich so gegen 19.30 ein.

Am alten Schlagbaum 33
41844 Wegberg/Moorshoven
Telefon: +49 (2434) 20777
www.am-alten-schlagbaum.de

Auch von mir ein :

!!!..:: Herzlich Willkommen ::..!!!

Wie Stefan schon geschrieben hat,schau mal vorbei !! haben dort immer viel zu bereden.

12. Februar 2010 20:31

Hallo, Jens,

herzlich willkommen in unserem Kreis,
gute Unterhaltung únd viel Spaß !

Grüße aus der niederrheinischen Nachbarschaft,
Hartmut
SL :grin: LY

12. Februar 2010 21:24

hai,

danke für die begrüssung :pidu: .

Intruder/Stefan hat geschrieben:Wo kommst du denn weg? Kreisgebiet oder City?


aus holzheim, neben neuss kwasi

Intruder/Stefan hat geschrieben:Bei Lust auf Kennenlernen:
Freitag, 19.02.10 Treffen der Dreiradler des PLZbereich 4 und Umgebung


ja, mal schauen. eigentlich hatte ich vor aufs AET zu fahren. bin da aber noch sicherlich nur auf zwei rädern unterwegs und dann kommts aufs wetter an und ob ich meine hunde untergebracht bekomme.

sollte ich hier sein und nicht schrauben :D könnte ich wohl gerne mal vorbeischauen.

grade mit dem bauhs gesprochen. fahre anfang der woche zu ihm und dann schauen wir mal was wir wie machen können. es geht voran :grin: .
jetzt mal den rahmen langsam an land ziehen.

cu
jens

13. Februar 2010 02:19

hallo

und ein Willkommen hier im Forum

Viele Grüsse aus dem saarland

Grüße u. Lenkungsdämpfer

13. Februar 2010 12:13

hallo jens, willkommen im forum . kleine anmerkung, ohne lenkungsdämpfer ist nicht gut. mit ist wesentlich leichter. habe es auch ohne versucht und ganz schnell einen neuen angebaut. schönes WE noch. gruss bodo. :oops:

13. Februar 2010 13:17

moin,

mein lenkungsdämpfer ist ein lenker mit 110cm :D . ansonsten bin ich einiges gewohnt. wir werden sehen wie es fährt und wenn der tüv gerne einen dämpfer dran sieht,...bitteschön, mach` ich das. schaden kann es sicherlich nicht. hab gehört vom käfer die sollen gut und preisgünstig sein? manche wollen ja bis zu 300 tacken für so`n kit :o . und solodämpfer sind wohl auch was unterdimensioniert, oder?

cu
jens

13. Februar 2010 13:26

Mercedes Lenkungsdämpfer gibt's schon um die 40,- Euro :smt023

Schöne Grüße!
mani #67

13. Februar 2010 20:51

Hallo Jens,

viele Grüße aus dem Süden der Republik nach Neuss und viel Spass hier im Club.

Gruß
Willy

17. März 2010 21:51

Denn viel Glück beim Umbau :rock:

Lenkungsdämpfer

18. März 2010 09:28

Hallo und herzlich willkommen!
Die Geschichte mit dem Lenkungsdämpferwunsch des TÜVologen kommt mir sehr bekannt vor. Ein Ingenieur, der zu Prüfterminen zum örtlichen Motorradhändler kommt, behauptete, dass man ohne gar nicht fahren kann und dass der Lenker einem ggf. aus der Hand gerissen wird. Da ich damals gerade mein GN250-Gespann Nr1 zusammenbaute und durch die alte Eintragung in den Papieren "beiwagentauglichkeit" schon mal vorweg hatte, fuhr ich "halblegal" mit dem Velorex dran ein wenig im Landkreis umher. Der Ingenieur hat mich auf der Anfahrt zum Motorradhaus gesehen und hätte sich gern auch persönlich einen Eindruck verschaffen können, dass das Gespann "anfängerfreundlich" zu fahren ist und dass die gefürchtete Wackelei mal gerade um die 35-45 Km/h auftrat und durch simples halten am Lenker leicht zu bändigen war. Keine Chance! Also ist jetzt ein Dämpfer verbaut und mit Schelle auf der Beiwagenstrebe befestigt. Er drohte nämlich, dass er dort auf keine Fall eine Schweißbefestigung akzeptieren würde.
Letztlich hat ein anderer TÜV-Ingenieur in Celle die Gespanneintragung mit ausgiebiger Probefaht (mit breitesten Grinsen bei der Rückkehr!) vorgenommen und war bereit alle Wünsche einzutragen, wahlweiser Betrieb, 3. Sitzplatz... Das schloss der andere Prüfer zuvor kategorisch aus!!!
Es hängt offensichtlich alles vom Wohlwollen des Herrn im blauen Kittel ab.
Viel Erfolg bei dem Z650-Projekt!
Mit freundlichem Gruß
Gerd
Antwort erstellen