15. Mai 2010 15:03
15. Mai 2010 17:50
15. Mai 2010 19:16
17. Mai 2010 08:40
17. Mai 2010 09:00
17. Mai 2010 11:12
17. Mai 2010 11:37
17. Mai 2010 13:03
Flint hat geschrieben:und das Fahrewerk, bleibt es original ? ohne Schwingengabel und Räderumbau ?
Flint hat geschrieben:... und wenn das fertich ist unbedingt hier: http://www.transalp-gespann.de/ melden
14. Juni 2010 12:47
17. Juli 2010 11:04
17. Juli 2010 16:32
18. Juli 2010 20:54
scheppertreiber hat geschrieben:Ich denke, Du hättest besser einen der neuen Ural-BW-Rahmen genommen,
da sind die Klemmungen vorne und hinten einstellbar und die Schwinge nadelgelagert.
Ein Dneprrad würde ich mir auch nicht freiwillig anbauen ...
.
scheppertreiber hat geschrieben:Die Bremsbetätigung ist eine einfache Querstange mit einem schlepphebel.
Schraube durch und unter den Fußbremshebel - paßt (so mache ich das
bei der Guzzi).
Wenn Du willst kann ich auch Fotos machen, sag mal welches Detail.