29. März 2011 10:39
29. März 2011 11:39
29. März 2011 11:43
29. März 2011 12:05
boxerfreund-fred hat geschrieben:22 Aufrufe und keene Antworten , das kann doch nicht sein !!!
29. März 2011 12:10
29. März 2011 12:16
29. März 2011 12:28
29. März 2011 14:16
29. März 2011 15:59
29. März 2011 17:19
29. März 2011 19:32
29. März 2011 19:37
29. März 2011 19:45
29. März 2011 20:29
mecki hat geschrieben:Hallo Fred, ein SW braucht gar keine Bremse. Das Rumgebastel kannst dir sparen.
Grße, Mecki
29. März 2011 20:38
29. März 2011 21:13
30. März 2011 06:55
30. März 2011 07:03
30. März 2011 07:08
mecki hat geschrieben:Hallo Fred, ein SW braucht gar keine Bremse. Das Rumgebastel kannst dir sparen.
Grße, Mecki
30. März 2011 07:14
16. April 2011 10:22
HU hat geschrieben:mecki hat geschrieben:Hallo Fred, ein SW braucht gar keine Bremse. Das Rumgebastel kannst dir sparen.
Grße, Mecki
Ist seit der neuen TÜV-Richtlinie, welche von der ARGE-Tüv (Fa.Mobec +Müller/Sauer) angeschoben wurde, nicht mehr zulässig.
17. April 2011 09:52
Ralph hat geschrieben:
Ich würde vorne anschließen, ordentlich abgestimmt bremst es dann geradeaus .................... nach dem Erfinder des Motorradgespannes , der hoch im Norden residiert,aber eine lebensgefährliche Variante, gut scheint daher nur Allradbremse über Fuß und Hand ............
17. April 2011 10:46
17. April 2011 16:01
kommmschmit hat geschrieben:. . .
. . . Hat wer Lust mitzumachen oder muss ich mich alleine im Halbkreis aufstellen und ein Gruppenfoto von mir als neues Kompetenszentrum in Sachen Dreiradsicherheit zu machen?
14. Juni 2011 12:02
14. Juni 2011 12:19
Die Hand muss Gas loslassen, öffnen, greifen, schliessen.