Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mäckie

9. Juli 2011 22:11

Ich komm´ja nicht drüber weg: hab ich doch wieder eine ganze Woche an der Werbung vorbei geschaut! Leberkäs mit Kartoffelsalat zwischen zwei halbe Brötchen geklemmt, McBrezel, das ultimative "Sich-einsau-Erlebnis!" Und nur diese Woche. Die aber geht heute abend zu Ende. Nur beim Marktführer. Crowd gesourced.

http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... mc-brezel/
http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... efinition/

Was ich immer schon mal wissen wollte: wenn man jetzt gerne eine Extra Portion Ketchup dazu hätte, was ja ohne Brötchenhälften keineswegs ungewöhnlich ist, blubbert man den auf den Kartoffelsalat unter die obere Brötchenhälfte, oder dreht man Mc Brezel herum, damit man ihn auf den Leberkäs´quatschen kann? Und wenn: dreht man den Mäckes dann zurück?
Oder wird der rote Schleim einfach oben auf die obere Brötchenhälfte verteilt, damit das Sich-Einsau-erlebnis nicht so lange auf sich warten lässt.

Egal, wenn man der Crowd Sourcing Definition folgt, ist es das, was das Volk haben will, absolut ehrlich, demokratisch, opportunistisch und nachhaltig.
Wohl bekommt´s, i mog´s neta.

10. Juli 2011 06:28

...was du so alles liest ;-)

10. Juli 2011 08:18

ketchup zum leberkäs ?!

banause !!!

da gehört ein guter hausmachersenf (grob) drauf :-)

Re: Mäckie

10. Juli 2011 08:51

Crazy Cow hat geschrieben:Was ich immer schon mal wissen wollte: wenn man jetzt gerne eine Extra Portion Ketchup dazu hätte, was ja ohne Brötchenhälften keineswegs ungewöhnlich ist, blubbert man den auf den Kartoffelsalat unter die obere Brötchenhälfte, oder dreht man Mc Brezel herum, damit man ihn auf den Leberkäs´quatschen kann? Und wenn: dreht man den Mäckes dann zurück?
Oder wird der rote Schleim einfach oben auf die obere Brötchenhälfte verteilt, damit das Sich-Einsau-erlebnis nicht so lange auf sich warten lässt.

Hättest Du nicht Lust, unser Burger-Tester zu werden ?
:grin:

10. Juli 2011 10:53

tigama hat geschrieben:ketchup zum leberkäs ?!

banause !!!

da gehört ein guter hausmachersenf (grob) drauf :-)


Ihr da unten kriegt ja auch den bayrischen Kartoffelsalat dazu, mit Zwiebel, Speck und Senf, der wo zu gleichnamigem schmecken tut.

Ich glaube auch nicht, dass sich Mäckie auf sowas ohne roten Geschmacksverstärker einlassen würde. Es geht mir auch weniger um den möglichen Geschmack, als um den Blödsinn, jedwede Art von Nahrungsmitteln zwischen zwei Brötchenhälften zu packen und für ein Mördergeld zu verscheuern und dabei Demoskopie als Begründung zu liefern. Möglicherweise ist es das, was die Bundesbürger wollen, sich nicht genieren zu müssen, dass sie nicht mit Messer und Gabel essen können, zum Nachbarn zu schauen um befriedigt fest zu stellen, dass der sich ebenso einschweint.

Was würde Siegmund Freud dazu sagen. Rückfall in die anale Phase?

Na gut, der Bundesbürger will ja auch nicht, dass Tante Emma ihm die Kartoffeln abzählt oder beim Öffnen einer Verpackung zusieht. Er will anonym auf der grünen Wiese König sein, sich schlecht benehmen und nachherd ritterlich abschmatzen gehen, lieber zwei Euro zuviel fürs Hack bezahlen als der Kellnerin einen Euro Trinkgeld geben.

Da lob ich mir die Einsiedelei.

10. Juli 2011 13:49

Crazy Cow hat geschrieben:... geht mir auch weniger um den möglichen Geschmack, als um den Blödsinn, jedwede Art von Nahrungsmitteln zwischen zwei Brötchenhälften zu packen ...


Nahrungsmittel? Dem Vernehmen werden da sogar ganze Inseln dazwischen gepackt. Herr J. Montagu, seines Zeichens gewesener 4ter Earl of Sandwich, der dem Gerücht zufolge aufgrund eines Zwischenfalls 1762 tatsächlich Namensgeber der gestopften Brötchen ist, würde staunen. Der war sicher Zeit seines Lebens davon überzeugt, dass es eher die Horde seiner unehelichen Kinder wäre, die ihn der Nachwelt im Gedächtnis haften ließe.

Na, egal, sein Rotieren im Grab ist sicher nichts gegen das des Herzogs von Nahrungsmittel betreffs dessen, was da heutzutage so alles unter der Bezeichnung firmiert :-D

P.

10. Juli 2011 14:30

Ach, wie gut, daß ich das Glück habe, noch zu denen zu gehören, die noch nicht unter Zwangsernährung stehen.
:grin:

10. Juli 2011 21:31

@ tigama, Dir ist nicht bekannt was auf einen GUTEN LEBERKÄSE gehört

Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Senf und Feinkost mit Sitz in Regensburg.

Gruss Klaus

10. Juli 2011 22:26

Klaus hat geschrieben:@ tigama, Dir ist nicht bekannt was auf einen GUTEN LEBERKÄSE gehört

Luise Händlmaier Senffabrikation GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Senf und Feinkost mit Sitz in Regensburg.

Gruss Klaus


Jo, scho Recht.
Das Zeug hat mir mal ein Bekannter in Regensburg aufgedrängt. Hab es zum Transport in meine Aktentasche getan, da hat dann die Verpackung nachgegeben.
Luxuxssenf bajuwarischer...

25. Juli 2011 23:16

Hallo Olaf,

darf ich meinen Senf auch noch dazu geben?..................habe sex
(6 )verschiedene immer in kleinen Tüten mit dabei um.....aber das steht nicht in der StVO............... :-D
Antwort erstellen