Hallo Gespannfahrer/innen,
nachdem ich nun schon ein paar Tage hier durch das Forum streife und den einen oder anderen Beitrag mit Interesse gelesen habe, dachte ich: Mensch, das ist genau das richtige Forum für dein Hobby und somit habe ich mich heute angemeldet. Dann will ich mich auch mal schnell vorstellen.
Ich heiße Michael, werde dieses Jahr 40

, bin verheiratet und Vater, zweier Kinder (7 und 10). Meine Brötchen bzw. die kleinen runden Dinger, von denen man sackviele braucht, um ein neues Gespann zu kaufen, verdiene ich, indem ich Bücher halte. Naja, andere haben vielleicht aufregendere Jobs, aber ich werde jedenfalls nicht nass

. Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich habe meine Karriere als Gespannfahrer wie viele andere dieser Gattung mit einer Guzzi begonnen. Es war eine Mille GT mit EZS TP2. Wer einmal eine Guzzi besessen hat, der weiß. dass es Lieben gibt, die nie vergehen. Dann hat die "Vernunft" zugeschlagen und ich habe meine Guzzi hergegeben und mir eine GVG-Suzuki allerdings mit EZS-TPSL bestellt. Der größte Fehler meines Motorradlebens. Nach zwei Jahren und drei Motoren war das Ding endlich ganz und ich konnte es mit gutem Gewissen verkaufen. Dann sah ich sie, mein Traum. Es war 1998 und sie stand gebraucht bei Falk Hartmann in Ingelheim in der Werkstatt. Eine K1100LT mit EML-GT2000. Ich habe mich auf den ersten Blick in sie verliebt und sie am selben Abend noch mit rotem Nummernschild in die heimische Garage gefahren. Dort fristet sie leider den größten Teil ihres Lebens. Wenn sie aber herausgeholt wird, dann fährt sie mich überall hin. Sie war unter anderem schon zweimal in Griechenland. Einmal mit einem Kind und nachdem auch meine Tochter das Licht der Welt erblickt hat und mit drei Jahren Mopped-tauglich war auch mit zwei Kindern.
So, jetzt habe ich Euch für den Anfang genug zugesülzt. Ich hoffe auf viele interessante Postings.
LG Michael