von scheppertreiber » 31. Juli 2013 08:40
Moin Bernd,
irgendwie ergänzen sich die 3. Die Guzzen sind identisch, sogar gleicher Tag der
Erstzulassung):
Guzzi Solo: mal schnell wohin mit ordentlich Radauhahn, unmöglich etwas zu
transportieren.
Guzzi Gespann: säuft nicht so wie die Dnepr, ist dafür aber lange nicht
so komfortabel zu fahren. Etwas zickig, relativ hohe Lenkkräfte und nach
2 h tut mir der A.. weh.
TO: komfortabel zu fahren, auch auf längeren Strecken. Unkaputtbar und stabil.
Gutmütiges Fahrwerk. Alltagsfahrzeug. Zieht noch einen vollen Hänger vom Hof
wenn ich mit der Guzzi schon nicht mehr rauskomme (leichte Steigung, bei Schnee
oder starkem Regen ist mit der Guzzi Schluß).
Die Gespanne haben natürlich alle eine AHK, deshalb hat das Hängerle auch 2
Kennzeichen.
Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de