von isarbiker » Gestern 17:06
Hallo Wolle,
ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit der neuen 750er Changjiang, da ich glückicher Besitzer einer der ersten 650er Dynasty-Modelle (Euro 4, 6-Gang) bin.
Der 650er Motor ist von CF-Moto, Bohrung mal Hub 83x60mm, die Bohrung wurde vergrößert auf 64mm, der Hub bleibt gleich. Das Drehmoment ist um ca. 10% gestiegen bei gleicher Nenndrehzahl. Die Motoren sind also ungefähr gleich ausgelegt, das Gewicht ist noch einmal auf stolze 387kg gestiegen. Wenn ich mir dann auf den Fotos der 700er das hintere Zahnrad der Kette anschaue, ist dies immer noch sehr groß, es spricht alles dafür, daß das neue Motorrad in etwa bei gleicher Geschwindigkeit mit ähnlichen Drehzahlen fährt.
Dieses relative hohe Drehzahlniveau (z.B. gegenüber einer Ural) ist aber für den Motor, auch wenn er dann ordentlich lärmt, kein Problem, auch ist der Verbrauch für ein Gespann nicht übermäßig hoch.
Der Listenpreis von fast 19.000 Euro (zzgl. Nebenkosten), der mittlerweile aber für die neue Changjiang, aber auch für die Ural, aufgerufen wird, den finde ich beachtlich, ich habe für meine damals unter 12.000 Euro bezahlt.
Grüße aus Bayern
Mark
...ab einem gewissen Alter braucht man wieder ein Stützrad...
Honda Africa Twin SD 06+ ICP Beiwagen -- Changjiang CJ 650 Dynasty -- Jialing 600B