Kurze Vorgeschichte auf Wunsch von einigen Besuchern des Herbsttreffen von Schorpi:
Nachdem ich 20 Jahre lang BMW gefahren bin (ähem...geschraubt habe...) kam ich 2002 zur FJR 1300! Geiles Gerät...Würde ich sofort wieder kaufen! Nachdem aber nun unser 6jähriger so langsam seine Liebe für die Mopeds entdeckt, und ein Heiden Spass im Seitewagen unseres Wintergespannes (MZ ETZ 250) hat, war die einzig vernünftige Entscheidung ein großes Sommergespann zu besorgen. Daher habe ich unsere sehr schöne FJR gegen ein kpl. BMW R1100RS Gespann getauscht. Anders war das finanziell leider nicht zu schaffen! Die Zugmaschine war, BMW typisch, nach 130.000 km sowas von tot, dass ich sie gerade durch eine neuwertige R 1100 R ersetze. Wenn sie fertig ist, dann sieht sie ungefähr so aus:

Da mir aber die großen Tourer doch so ans Herz gewachsen sind, galt es, nach einer würdigen und vor allem günstigen Ersatzdroge zu suchen. Ich habe sie gefunden, glaube ich...
Denn es kam aus heiterem Himmel der Tigris daher, und hatte eine FJ 3CW über. Da musste ich einfach zuschlagen. Tigris wollte eigentlich ein großes FJ Gespann daraus machen:
(siehe hier: viewtopic.php?f=3&t=10989&p=135175#p135175)
hat aber dann ob der dafür notwendigen fünfstelligen Investitionen sich dazu entschieden, die FJ zu verschenken...! "Nehm ich gerne" hab ich gesagt...(Ich dachte das ist Spass! Nee...isses nicht!) Wir haben das Teil dann Ende Oktober aus der Eifel abgeholt......
Ein ganz dickes DANKESCHÖN an Tigris!

Ich dachte mir ja schon, dass da ein Haken dran sein muss, aber dass es gleich so einer ist...:


Aber handwerklich isses wirklich schön gemacht...Muss ich sagen...! Ist ja mal so absolut nicht mein Geschmack, aber die handwerkliche Ausführung ist wirklich gut! Das muss man anerkennen! Panzer Tape drauf, und darauf dann das Fell. Die 3 CW stand seit 2 Jahre draussen unter ner Plane und hat so vor sich hin oxidiert. Nun denn.....war ja jetzt auch nicht sooo teuer!
Zuhause habe ich jetzt mal angefangen, ihr das Fell über die Ohren zu ziehen..! Und es kommt ein sehr schöner originaler Lack hervor:

Dann einfach mal ne Batterie dran, um zu sehen, ob alle Lampen und Schalter gehen....sie gehen! Sogar der Startknopf...!
Jaa, ich weiss...erst frisches Öl, frischen Sprit, neue Kerzen und neue Filter....aber ich konnte einfach nicht widerstehen...Und siehe da!
http://youtu.be/ONkTHJXakhE
WOW!...der Hocker läuft! Nach 2 Jahren Winterschlaf unter ner Louis Plane draussen inner Eifel! Sie humpelt noch ein wenig, aber das darf sie auch...
Nun ja...Nun begebe ich mich in eine neue alte Yamaha Welt, und erstmal auf die Suche nach den Basics. WHB, ETK, Technische Daten, Service Teile. Dazu bräuchte ich noch einen Gepäckträger, an den die originalen Yamaha Koffer vonner XJ900 4BB passen, ein vernünftiger Rohr-Lenker wäre schön...Ich suche auch noch die rechte innerer Verkleidung (Also die Gegenseite des Teils, wo links Benzinhahnschalter und Choke drin sind!, ein Rücklicht (inner Bucht gibts grad ein LED für 15 Euro...)........und die Tiger Lilly muss ich ja auch noch häuten...! Ach Neee.. ausziehen darf ich sie ja...:
http://youtu.be/ndb4L2_TYtE
Der hübsche, schlanke Jüngling da in dem Video......das bin übrigens ich!
Also...viel Arbeit, aber ne gute Substanz! Das wird schon!

liebe Grüße
Ecki