http://gespanne.parlaris.com/sutra26694.html#26694

Kikero und Käsar gingen ins Konkil, Käsar war in Uniform, Kikero in Kivil.
Falcone hat geschrieben: - ex commentariis saperi
Crazy Cow hat geschrieben:Späthumanisten gefielen sich gar darin, "C" den Letter des Latiums, nur in einer, ihrer gar wohlvertrauten, harten, cheruskischen Weise zu sprechen.
Vgl. auch "n bisken", woll?
Stephan hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:Späthumanisten gefielen sich gar darin, "C" den Letter des Latiums, nur in einer, ihrer gar wohlvertrauten, harten, cheruskischen Weise zu sprechen.
Vgl. auch "n bisken", woll?
Protest, das "n bisken" hat nu jar nix mit dem Latein zum tun. Dat is einfach nur Dialekt und müsste janz korrekt "n bisgen" geschrieben werden.
StephanHauptschüler mit Fachoberschulreife (sic)
Stephan hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:Späthumanisten gefielen sich gar darin, "C" den Letter des Latiums, nur in einer, ihrer gar wohlvertrauten, harten, cheruskischen Weise zu sprechen.
Vgl. auch "n bisken", woll?
Protest, das "n bisken" hat nu jar nix mit dem Latein zum tun. Dat is einfach nur Dialekt und müsste janz korrekt "n bisgen" geschrieben werden.
StephanHauptschüler mit Fachoberschulreife (sic)
Schrat hat geschrieben:Dat is ja Oberaffengeil![]()
Schrat
Slowly hat geschrieben:Wer lernt mir kostenloses Latain.
Ich lerne ihm dafür kostenloses Deutsch; denn mit den habe ich keine Propleme.
Keusen hat geschrieben:Könnt Ihr statt altitalienisch auch ne
verständliche Sprache
Keusen hat geschrieben:Könnt Ihr statt altitalienisch auch ne
verständliche Sprache ( von mir aus
sogar auch holländisch, obwohl ich
das nicht für ne Sprache halte )
verwenden
in Dankbarkeit ergeben
Eugen j.keusen
Carpe diem!
Keusen hat geschrieben:Könnt Ihr statt altitalienisch auch ne
verständliche Sprache ( von mir aus
sogar auch holländisch, obwohl ich
das nicht für ne Sprache halte )
verwenden
in Dankbarkeit ergeben
Eugen j.keusen
Keusen hat geschrieben:Klar Slowly das Du die einzigen Worte die Du beim
Messdienern gelernt hast, hier anbringen musst
Anonymous hat geschrieben:Und mein Lieblingsgedicht geht so (oder ungefähr so):
Ol Büsen liggt int wille Haff,
De Floth, de keem un wöhl en Graff.
De Floth, de keem un spöl un spöl,
Bet se de Insel ünner wöhl.
Dar blev keen Steen, dar blev keen Pahl,
Dat Water schæl dat all hendal.
Dar weer keen Beest, dar weer keen Hund,
De liggt nu all in depen Grund.
Un Allens, wat der lev un lach,
Dat deck de See mit depe Nach.
Stephan hat geschrieben:Jetzt werden so langsam die ganzen lateinischen Grabsteinsprüche ausgebuddelt;
Slowly hat geschrieben:Keusen hat geschrieben:Könnt Ihr statt altitalienisch auch ne
verständliche Sprache
Jetzt sag nur, Du könntest das nicht!
Datis nepis potus Colonia:
Ist doch gar nicht so schwer !
Auf Wunsch übersetze ich Dir das.
Gruß,
Slowly
Stephan hat geschrieben:Oha, jetzt weiß ich auch wo der Spruch herkommt;
Bewahre uns vor Strum und Wind,
und Fahrzeuge, die aus England sind.
Stephan
Nikolic hat geschrieben:Hallo Ihr SprachKünstler was heis das:
Pricaj mi pricu o crvenom vrapcu, crven bio pa je odletio.
PS: jezt kommst du Slowly, und Richard, und Olav und..........
NOCH ETWAS ich KANN ALT Französisch (ist das gleiche wie Französisch nur mit BRILLE).......
und ich kann die Sprache ÜBER andere LEUTE, (in Holand : van Andern)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste