"Daf es was ausgefallenes sein"

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

"Daf es was ausgefallenes sein"

Beitragvon Saro » 15. Mai 2007 20:23

Gruß
Ulli
Bild
Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Saro
 
Beiträge: 829
Registriert: 27. Dezember 2005 17:50
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitragvon Richard aus den NL » 15. Mai 2007 20:36

DAF: van Doorens's Auto Fabrieken, aus Eindhoven, Niederlande.

Mit den klüge Schaltung :-D

Da gibt's einen Witz von einen Holländer die mit eine Italiënerin geheiratet ist..........

Bin die (schlau geworden) aber vergissen :-D :-D :-D

Technischen Daten von DAF 44:

Baujahr: 1966 t/m 1974
Total geabut worden 167.902
Motor: 2 cilinder boxermotor; 4 takt
Kubik Einhalt: 844 cc
Boring x schlag: 85,5 mm x 73,5 mm
pk (SAE)/ umw/min: 40/4500
Compressionverhältniss: 7,5:1
Kühlung: Forzierte Luftkühlung
Kupplung: Automatik, zwei Stufen,Zentifugalkupllung

Davon wurden schon einige im Gespann umgebaut. Die es jetzt noch gibt wirden gegen Schrottpreise verkauft. (und Schrott, wegen die Chinese, wird immer mehr wert :-D )

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Crazy Cow » 16. Mai 2007 19:13

Ist es möglich, dass der Daf Boxer auf den Panhard 850 zurückgeht?

Bild

Bildquelle: www.classic-motorrad.de
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 16. Mai 2007 19:24

Außer dass beides Stoßstangenboxer sind, haben die eigentlich nix gemein.

Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon sirguzzi » 17. Mai 2007 00:04

Das Teil lief vor Jahren in der Gegend um Bremen, hab mal auf einem Guzzitreffen mit dem Erbauer gesprochen.
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste