ALLERLEI BUNT GEMISCHTES ..........

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Crazy Cow » 15. November 2011 13:10

Un de Sunn schink hell und der Himmel der wor blau,

Op ener Käjelstour no Prummenau.

Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon mibi » 15. November 2011 14:34

saschohei hat geschrieben:nee mibi,

so in der Art wie Du es beschrieben hast, dneke ich auch.

Die Mimik müsste man sich sparen können, allerdings muss man erstmal so einen Anzug in der Hand haben um zu sehen, was das für Adapter in den Schläuchen sind.


Willy


Slowly hat wohl so einen anzug, den könnte man ja mal "auseinandernehmen".
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon tigama » 15. November 2011 14:49

@ slowly - danke für deinen freundlichen eintrag in meinem gästebuch :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon mibi » 15. November 2011 15:01

was man mit warmen wasser beim gespannfahren noch so alles anstellen kann:

Lenkerheizung, kühlwasser fließt durch den lenker, wird *sehr* heiß:

Bild

im beiwagen befindet sich ein weiterer kühler und eine fussbodenheizung im doppelten boden in form von kuperrohren die schlangenförmig verlegt wurden (finde das bild gerade nicht).
die warme luft aus dem beiwagen kann zur helmheizung durch den schlauch in den fahrerhelm geblasen werden. sieht aus wie vom mars, aber sehr effektiv:

Bild

der kochtopf besteht aus einem doppelwandigen topf durch den ebenfalls das heiße kühlwasser gedrückt wird. im topf kann dann im wasserbad die würstchendose (alternativ auch glühwein, ravioli oder sonstige leckereien) erhitzt werden:

Bild

bei etwas erhöhtem standgas (siehe bild 1), ist ne flasche glühwein in 5-10min. kochend heiß.

gruß mibi


edit: im bild 1 habe ich bei der beschriftung vor- und rücklauf vertauscht.
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 15:53

Ja Mibi, :grin:

die Idee, den Anzug von Slowly mal zu zerlegen um zu gucken wie es drinnen aussieht kam mir auch schon.. :-D :-D :-D

Wie wollen wir es machen??? :-k

Hälst Du Slowly fest, und ich zerleg das Ding oder umgekehrt?? #-o

Mir ist es egal. :smt026

Was nehmen wir dann hinterher für ein Fluchtfahrzeug??? :rock:

Mit gemopsten Kennzeichen am Besten, damit wir genug Vorsprung haben, wenn Slowly mit seinem Kawa-Geraffel richtig Drehzahl macht und dabei gleich seine verrusten Kerzen frei brennt... :smt013

Und am Besten mit Faschingskostüm, da fallen wir bei Slowly in der Gegend nicht so auf. :smt031

Sind ja eh alle dort das halbe Jahr jecke...

Na Mibi, wir stimmen die Ausführungsmodalitäten und den Zeitpunkt noch ab, ok?? :smt023

Zu Deinem Heizungsgebastel kann ich nur sagen: Prima!

Hatte sowas auch schon öfter mal im Winter an diversen Mopeds, aber nur die Helmheizung fand ich richtig gut, weil eben nichts beschlägt und so. :yawinkle:

Glühwein lässt sich auf einem Benzinkocher schneller und vor allen Dingen sehr viel Motorschonender erhitzen. Der Aufwand und die möglichen Fehlerquellen für die anderen "Thermoumbauten" wären mir speziell an der KinkKong zu groß.

Sie ist halt aus manchen Gründen wirklich kein gutes Wintermoped/Gespann - obwohl ich seit über 30 Jahren jeden Winter damit rumdüse. :prayer:

Aber wenn ich im Winter zum Nordkap fahren wollte, oder die andere Richtung (Südsahara) würde ich ganz sicher die Kawa nicht nehmen - mit originalem Kabelbaum und Original-Lenkerschaltern schon mal gar nicht.. :smt009

Aber wenn man hier und da etwas verbessert, also ALLES, außer ein paar Teilen an Motor und Fahrwerk, dann wird daraus ein ganz brauchbares Ganzjahresmoped - solange keine extremen Wetterlagen herrschen (richtig kalt, richtig heiß oder lange im Stadtverkehr/Stau). :smt118

Frohe 6-Zylindergrüße ins Edertal und bis zur Geiselnahme bei unser Slowly :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 15. November 2011 15:57

mibi hat geschrieben:was man mit warmen wasser beim gespannfahren noch so alles anstellen kann:
- - - die warme luft aus dem beiwagen kann zur helmheizung durch den schlauch in den fahrerhelm geblasen werden. sieht aus wie vom mars,

Aber bitte diese Montage
wegen erhöhter Unfallgefahr nur vom Fachmann durchführen lassen:
Nicht auszudenken, wenn bei der Wärmezufuhr die Anschlüsse mit dem brühenden Kühlwasser verwechselt werden.
Einziger Vorteil: Für 8 Wochen gibts nur Flüssignahrung (Weinsuppe, Cognac-Soßen etc.) und Zähneputzen fällt aus.
:-D :grin: :-D
Zuletzt geändert von Slowly am 15. November 2011 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 15:58

Hallo mein Slowly, :grin:

könntest Du Mibi oder mir mal ne PN schicken, wegen Terminvorschlägen, wann Du mit dem Anzug wo unterwegs bist??? :wink:

Dann können Mibi und ich den Zeitplan für den Zugriff entsprechend abstimmen. :!:

Wir bringen Dir natürlich auch ein paar warme Unterhosen im "Tausch" mit!!! :biggrin:

So sind wir, die Kawa 1300 Gespanntreiber.. :dance:

Liebe Grüße und viel Spaß bei den letzten Thérmofahrten. :smt076

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 15. November 2011 17:45

saschohei hat geschrieben:Hallo mein Slowly, :grin: - - - könntest Du Mibi oder mir mal ne PN schicken, wegen Terminvorschlägen, wann Du mit dem Anzug wo unterwegs bist??? :wink:

Herzlichen Dank für euer freundschaftliches Ansinnen.
Jedoch kann ich euch einen solchen Aufwand nicht zumuten und habe der Einfachheit halber diese Lösung gefunden:
Das Foto zeigt meinen Heizanzug mit dem blauen Heizwasserdoppelschlauch für Vor- und Rücklauf.
In dem vergrößerten Teil des Fotos handhalte ich diesen Schlauch in durchgeschnittener Ansicht:
1. Außenlage = blau, aus hochelastischem, weichem Silicon
2. Mittellage = weiß, aus samtweichen Kissendaunen, handgerupft.
3. Innenlage = wie 1. Außenlage.

Zwischen den Doppelnähten sind die Schläuche in den weichen Strampelanzug eingearbeitet.

Zufrieden ?
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 18:30

Nööööö, nöööööö, nöööööö :smt009

Danke für Deine lieben Bemühungen Slowly, aber so richtig hilft uns das nicht weiter, also doch lieber Kidnapping. :rock:

Mit Anzug dran und kompletter Mimik, ist ja klar... :supz:

Ich könnte Dir aber anbieten, ein schönes Wochenende an der Elbe zu verbringen, in Deiner alten Heimat sozusagen.

Das heißt, Du fährst mit Deinem ganzen Geraffel (und dem halben auch, aber dass ist ja schon im Ganzen mit drin..) selbst hierher, Mibi kommt auch, und dann machen wir die HIER ein Angebot, dass Du nicht ablehnen kannst.

Ich bau Dir sogar hinterm Deich eigenhändig ein Zelt auf und leg Dir ne Kabeltrommel (abgetrommelt) ins Zelt für Notbeleuchtung in der Nacht. :382:

Das ist nun aber wirklich ein gutes Angebot!!! :dance:

Ansonsten stimmen wir einfach fair ab.

Also, Du hast eine Stimme und bist dafür, dass Du dagegen bist. :bash:

Mibi hat eine Stimme, ich auch, also zwei! :banana:

Weil wir aber ganz demokratisch sind, der Mibi und ich, sind wir sogar bereit, die jeweiligen Stimmen mit der Anzahl der Zylinder unserer Gespanne zu multiplizieren, mal sehen, wer dann gewinnt? :-k

Also, Du hast eine Stimme und zwei Zylinder macht so ungefähr Endsumme 2 (zwei).

Ist jetzt erst eine vorläufige Hochrechnung, kann sich noch geringfügig nach dem Komma ändern... :smt112

Mibi und ich zusammen macht auch 2.

Stimmen meine ich. :smt081

Also nach dem Dreisprung ungefahr Gleichklang, oder wie das heisst. :unibrow:

Aber nun kommt unser Hebel: Mibi hat 6 Zylinder, ich auch, macht 12 (zwölf).

Die 12 mal unsere 2 Stimmen macht genau 24 (vierundzwanzig).

Endsumme mit ohne Hochrechnung! :prayer:

Also sind wir Dir in der Gesamtmeinung 12-fach überlegen und können Dich freiwillig samt Deinem warmen Anzug von der Straße weg mobsen. :pidu:

So machen wir das!

Leg mal die Reserveschläuche mit der Schafswoll-Kissendaunenfütterung gleich mit in den Beiwagen, damit wir alles komplet haben und nicht noch mal bei Dir anrücken müssen. :knuddel:

Wir freuen uns auch Dich! :thx:

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Willy :smt118
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 15. November 2011 19:24

...
Und sie tanzten einen Tango,
alle, die davon nichts ahnen.
Und sie fragen die Kapelle:
»Haben Sie nicht was Heißes da?«
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 15. November 2011 20:04

Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 20:11

Mein lieber Hartmut....

kannst Du LESEN?????

Prima!!!

Du bist ein Guter!!!

Da steht nämlich, dass die Jacke 2 (zwei) bis 3 (drei) Grad wärmer sein soll, als andere Stoffe..

Zwei bis drei Grad wärmer auf dem WINTERGESPANN?????

Also, dass schaff ich locker alleine und nackisch mit meinem eigenen, angewachsenen Schafsfell!!!!

Locker schaff ich drei Grad..

Aber was ist mit den anderen 65 Grad Minus, wenn ich bei Minus 10 Grad mit 180 über die Piste tucker???

Hääää?????

Neeeeeneeeeeneeee..

Da musst Du doch Deinen Anzug als Muster rausrücken..

Entweder freiwillig oder von selbst.

Einen schönen Abend und schlaf gut.

willy
Zuletzt geändert von saschohei am 15. November 2011 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon tigama » 15. November 2011 20:12

Slowly hat geschrieben:Wo wir gerade beim Thema sind:
http://www.wiwo.de/unternehmen/industri ... 32278.html
:grin:


ichweiß net ob das was für die modebewußte frau von heute ist !

aber als arbeitsklamotte für uns postler wär das echt was :-)

da wir eh immer blau/gelb tragen gibts keinen modetrend dem wir folgen

müssen ;-) und 300 gramm leicht klingt super - müssen eh schon genug mit

uns rum schleppen !
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Schreck am Nachmittag !

Beitragvon Slowly » 18. November 2011 18:14

Z.Zt. bastel ich eine Stülpdeckelkiste mit Sortierfächern für meine Winterausfahrtutensilien.
Die Kiste kommt auf den Beifahrersitz, damit das Zeug immer übersichtlich und bequem vom Sattel aus erreichbar ist.
Sie wird so bemessen sein, daß ich sie, wenn ein Fahrgast im BW mitfährt,
problemlos mit wenigen Handgriffen auf dem Gepäckträger des BW befestigen kann.

Beim Zuschneiden einer Schichtholzplatte auf meiner ELU-Kombisäge haute das Sägeblatt mir die eine Hälfte der durchgesägten Platte
wie ein Geschoss mit voller Wucht in den Bauch.
Ich ging in die Knie.
Kotzübelelend.
Jetzt weiß ich, wie sich Boxer nach einem solchen Schlag fühlen.
Meine Frau half mir dann in den Schaukelstuhl.
Und die gebrannte Birne tat meiner dann auch gut.

Die Sortierkiste werde ich mit Kunstleder überziehen,
damit sie auf dem Gepäckträger nicht zu popelig aussieht.

Für den Rest des Abends mache ich "Einen auf leidend",
damit DRK-Hilfsschwester Inge sich voll entfalten kann.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 18. November 2011 18:27

Mensch Slowly,

mach kein Scheiß!!!!

Pass besser auf Dich auf!!!

Außerdem wußte ich noch gar nicht, dass Boxer sich mit den guten ELU-Sägen bewerfen..

Sachen gibts`s.

Gute Besserung und einen schönen Abend

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 18. November 2011 18:33

Danke, Willy,
auch Dir einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
Schau mal, ab dort nahm der Zuschnitt Fahrt auf:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 18. November 2011 18:40

Meine Güte Hartmut,

da haste aber noch mal Schwein gehabt!!!

Gut, dass der Kopf höher sitzt, als der Bauch, sonst wäre da jetzt ne richtige Beule - mindestens.

Nochmals gute Besserung und einen möglichst schmerzfreien und entspannten Feierabend.

Willy von der Elbe
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Yachtie » 18. November 2011 18:52

Glück hat dich das Brett angesprungen, und nicht die Säge....
nun ruh dich aus in unserem Mitleid :-D
und lass dich pflegen.....
ich ess dafür Hühnersuppe mit Kokosmilch und Curry vor dem Kaminfeuer...
Bild
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 18. November 2011 19:29

Wie Kamin?!? Jetzt sach nicht, bei euch wird es schon kalt. Und ich dachte, mann könnte da unten bis Ende November noch im T-Shirt draussen sitzen. . .



Stephan, der es wohl nicht pünktlich bis zum Stammtisch schafft
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon tigama » 18. November 2011 19:46

was ist den bitte eine elu säge ?!

und wie kann die dir einfach so das halbe brett

entgegen schmettern ?! auf jeden fall alles gute für

dich, ich stell mir grad vor wie schnell das vor sich gehen

muß, das man in keinster weise mehr reagieren kann :-(

tu dir noch nen feinen willi an, der heilt :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Yachtie » 18. November 2011 20:16

ist halt romantisch....

tagsüber war heute eindeutig T-shirt wetter, aber es wird auch hier früher dunkel und nachts ist schon 12° "kalt"

aber egal, die Beste sitzt mit Buch vor dem Kamin ich mit läptop und keksen.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Slowly » 18. November 2011 20:23

@ tigama
ELU = Eugen Lutz, frühere Holzbearbeitungsmaschinenfabrik.
Ich habe die kombinierte Kapp-, Gehrungs- und Tischkreissäge TGS 173.
Seit 23 Jahren intensiv im Einsatz.
Wenn sie als Tischkreissäge nicht gebraucht wird oder umgekehrt: kleines Arretierhebelchen drücken und durch 180°-Drehung die Kappsäge nach oben holen.
Tolles Gerät, wahlweise für auf einen Tisch zu stellen oder Tischbeine reinstecken.
:grin:

Frag jetzt bitte nicht, warum keine Sägeblattabdeckung montiert war !
Sag lieber "Doofkopp" zu mir, das paßt besser!
:-D

Mittleres Bild: In 180°-Schwenkphase.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 18. November 2011 21:35

Wieso Sägeblattabdeckung????

Meine TGS 173 hat auch keine dran, gefällt ihr besser, weil sie dann sehen kann, wenn sie mir was gegen die Birne schleudert.

Da haben unsere Sägen wohl einiges gemeinsam, muss an der Serie und dem Jahrgang liegen.

Egal, nun hab ich sie auch schon ein viertel Jahrhundert, und nun behalte ich sie auch die nächsten 75 Jahre.

Die paar Beulen am Kopf wegen des fehlenden Sägeschutzes ignoriere ich einfach.

Und der ist immerhin noch wie neu, noch in der Verpackung.

Na also, geht doch.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schreck am Nachmittag !

Beitragvon Crazy Cow » 18. November 2011 22:54

Slowly hat geschrieben:Z.Zt. bastel ich eine Stülpdeckelkiste mit Sortierfächern für meine Winterausfahrtutensilien.
Die Kiste kommt auf den Beifahrersitz, damit das Zeug immer übersichtlich und bequem vom Sattel aus erreichbar ist.
Sie wird so bemessen sein, daß ich sie, wenn ein Fahrgast im BW mitfährt,
problemlos mit wenigen Handgriffen auf dem Gepäckträger des BW befestigen kann.

Beim Zuschneiden einer Schichtholzplatte auf meiner ELU-Kombisäge haute das Sägeblatt mir die eine Hälfte der durchgesägten Platte
wie ein Geschoss mit voller Wucht in den Bauch.
Ich ging in die Knie.
Kotzübelelend.
Jetzt weiß ich, wie sich Boxer nach einem solchen Schlag fühlen.
Meine Frau half mir dann in den Schaukelstuhl.
Und die gebrannte Birne tat meiner dann auch gut.

Die Sortierkiste werde ich mit Kunstleder überziehen,
damit sie auf dem Gepäckträger nicht zu popelig aussieht.

Für den Rest des Abends mache ich "Einen auf leidend",
damit DRK-Hilfsschwester Inge sich voll entfalten kann.

:grin:


Ja, die guten ELu Werkzeuge. Aber der Kombikram is alle nix, egal welcher Hersteller.
Aber das mit in den Bauch treten?! Slowly, Doofkopp! Wie konnte das 25 Jahre gut gehen? Normal passiert das nur, wenn man das Werkstück auf beden Seiten des Sägeblattes vorschiebt, so dass die Ursache nicht etwa bei der fehlenden Abdeckung zu suchen wäre, man kann nicht alles ab decken, du hast keinen Spaltkeil montiert! Damit das nicht passiert, wenn man beiseitig schiebt. Du Igelmann!

Und stellst die Bildas auch noch ins Internet.

Mach da mal schön so´n Teil an, gehört sich für die Tischkreisrosi und den Kappheinz und tut überhaupt nicht weh. Und wenn möglich das Werkstück nur auf einer Seite vorschieben. Merke: vom ersten Moment an liegt auf der Säge zur Hälfte Werk und zur anderen Hälfte Abfall. Beides ist im Prinzip jedoch weniger Wert als dein Daumen.
Ich weiß, ich weiß, man lotet schon mal gern die Grenzbereiche aus, dabei fliegen die seltsamsten Dinge durch die Werkstatt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 18. November 2011 23:01

Aber, Willy, - - - - -
verderbe mich bitte nicht.
Wegen Jugendverderbnis mußte schon mal ein alter Grieche den Giftbecher leeren.

Ich glaube, Elu hat Schluß machen müssen, weil er seinem Qualitätsstandard treu bleiben wollte.
Man war damals noch bereit, mehr zu zahlen, da das preiswerter war wegen der Lebensdauer der Maschinen.
Unsere TGSe sind ideal für wechselnde Baustellen. Leicht zu transportieren, belastbar und sehr präzise.
Auch im anspruchsvollen Heim- und Hobby-Bereich waren sie sehr gefragt.

Und daß Du die Schutzabdeckung weggelassen hast, war sicher wegen der Bearbeitung der dicken alten Eisenbahnbohlen aus Eiche notwendig,
die Du den vornehmen Hamburgern als antike Zaunpfähle (vom Limes und so) angedreht hast. ;-)

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Schreck am Nachmittag !

Beitragvon Slowly » 18. November 2011 23:13

Crazy Cow hat geschrieben:Und stellst die Bilder auch noch ins Internet.

Sorry,
aber ich wollte dieses Mal nicht bluffen und den Streng-nach-Vorschrift-Bastler spielen.
Jetzt weiß ich aber endlich, warum ich früher bei Verkauf und Vorführung dieser Maschinen
die Kunden auf die Wichtigkeit der Abdeckung, Seitenanschlagsführung, Spaltkeil ... etc. hingewiesen habe.

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 19. November 2011 09:37

Meun Hartmut,

Arbeiten nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften ist total uncool!!! :smt077

Als ich noch was zu sagen haben musste (Cheffe nennt man so einen Mistjob) hat das trotz Lehrgänge, überall griffbereiter Literatur zum Thema Unfallverhütung, persönlicher Ermahung immer und immer wieder - NICHTS genützt. :bash:

Weil die alten Handwerksmeister dass schon im ersten Weltkrieg ohne Netz und doppelten Boden gemacht haben, wollten die dusseligen Stifte nicht neunmalklug da stehen und es RICHTIG machen... :smt013

Folgen (der langjährigen Verantwortung in einigen großen Unternehmen):

Sicherheitsgurte liegen noch heute neu verpackt in der Kiste bei mir in der Halle - brauchst Du einen??

Dafür mehrere vom Dach oder Gerüst gefallen, teils schwerste Verletzungen (Rollstuhl, Dachschaden - beim Betroffenen, nicht am Dach des Auftragbebers) usw.

Auch dem Grund- Alloholpegel sei Dank (war schwer verboten, wurde aber in Brauseflaschen umgefüllt damit der doofe Chef das nicht merkt).

Gabelstapler voll beladen (falscher Lastschwerpunkt) vornüber mehrere Meter tief von einer Rampe gefallen - Folge: Blechcontainer für den Fahrer (mit Staplerschein und persönlicher Einweisung ne halbe Stunde vorher!!!)

Diverse Augen weg, weil die vorgeschriebenen Schutzbrillen originalverpackt beim Lagermneister lagen - oder zu Hause bei den Angestellten.

Von abben Fingern und Füßen reden wir noch gar nicht.

Auch nicht von Idioten, die als ausgebildete Zweiradmechaniker "mal eben" ne Probefahrt mit der Kundenmaschine machen - in Pantoffeln, T-Shirt und ohne Helm und Handschuhe.

Die Maschine war hinterher noch einigermaßen reparabel.....

In der letzten Zeit, jetzt als Privatier, wird es allerdings leider nicht weniger mit diesem Mist im Bekanntenkreis:

Augenschäden, weil Flex ohne Brille benutzt, Beinschäden, weil Kettensäge im Wald zurückschlägt und keine Sicherheitskleidung, Augen verblitzt (wochenlang Krankenhaus) weil keine Brille beim schweißen, und der Hammer in diesem Frühjahr:

Da hat so ein Hirni (Kumpel heißt der Armleuchter) irgendwo gelesen oder gehört, beim E-Schweißen entsteht UV-Strahlung wie im Solarium.

Also hat der Hirni, Beamter und ansonsten auch nur Schreibtischtäter, hier in meiner Abwesenheit mit einem meiner großen Schweißumformer auf ner alten Stahlplatte mit 5 mm Elektroden (und Augen zu aber mit freiem Oberkörper) schöne lange Lichtbögen gezogen (dünnere Elektroden gingen nicht, die konnte er mangels handwerklicher Fähigkeiten nicht zünden).

Er meinte, er wird schneller braun als auf unserer Sonnenbank, denn die steht zwei Räume weiter!!!!!

Er hat Riesenschwein gehabt, dass nach ganz kurzer Zeit die Sicherung der Werkstatt rausgeflogen ist und er nicht wußte, wie man das Lastrelais wieder einrückt...

Trotzdem hat es für Verbrennungen 3. Grades gereicht, monatelang Krankenhaus und diverse Hautverpflanzungen am Oberkörper und im Gesicht.

Der Typ ist über 50!!!!

Wieviel Dummheit ist in einem solchen Alter noch zulässig?????

Der letzte Arbeitsunfall ist auch erst ein paar Wochen her, hatte ich schon in einem anderen Fred geschrieben : Dicke Stahlplatten ohne Plattenklauen mit ungesicherten Seilschlaufen hochkant in einen Container verladen, abgeruscht, einer hat im Container gestanden!!!! und wollte die festhalten!!!!

Die Platte wog mehrere Tonnen.

Nun sieht er uns von oben zu und liest das hier - hat ja jede Menge Zeit jetzt..

Also Hartmit, dagegen sind wir mit unseren "ELU-Nachlässigkeiten" noch ganz gut auf der sicheren Seite aufgestellt, oder???

Aber Olaf hat natürlich Recht, mann sollte nicht ohne ganz dringenden Grund gängige Sicherheitsmaßnahmen ignorieren.

Sicherheitsvorschriftebn nicht beachten ist nicht cool, dass ist dämlich!!

Allen ein unfallfreies Heimwerken und Augen auf!

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Stephan » 19. November 2011 09:54

Wobei Slowly mit seinem Leichtsinn voll im Trend liegt. Gerade weil ja uns alten Säcken die letzten Jahre niGS passiert ist, sind wir laut Berufsgenossenschaftsstatistik wieder in der gefährdeten Spitzengruppe.


Mit ist es schon öfter passiert, daß ich in 'ner Raffenerie (Spritpumpstation) stand und mich gewundert hab, wie die alle an EX-geschützte Handys kommen. . .

Oder, daß wir 'n Heidenaufwand mit unserem Motor anstellen, um den EX-geschützt zu machen. Und später siehste da an der anderen Installationstechnik blanke Drähte rumliegen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 09:58

Und darum, ihr lieben Willys, CCs und Stephans,
also auch alle anderen Schrauber- und Bastelfreunde,
ein Bilderrätsel unter dem Motto:

DEM UNFALL ZUR WEHR - DEM WERKZEUG ZUR EHR !

CC, Deine Ursachenanalyse muß zutreffen, da das am Ende des Durchschubs passierte.
Und nicht, datte glaubst, das Ding hätte ich erst jetzt nächträglich eingebaut, also:
Rechte Flügelmutter lockern, dat Ding nach rechts in Position schieben und Flügelmutter wieder festdrehen.
Dat wär's gewesen!

Und jetzt wartet die Elu wieder auf mich.

Schönes Wochenende allerseits!

SL :grin: LY,
der rund um den Bauchnabel so 'n komisches Muskelkatergefühl hat!

@ Stephan
Und wenn dann nach dem Schreckmoment so 'ne heiße Welle vom Hinterkopp den Buckel runterströmt, hat die Erfahrungserweiterung schon nachhaltig eingesetzt.
Aber das mit den "alten Säcken" kann ich aus Altersgründen jetzt noch nicht bestätigen. Mal schauen, wenn's auch für mich erst soweit ist.
Möchte auch kein Trendsetter sein.
Bin doch kein Hund 8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 13:57

Hallo, Willy,

habe soeben Elu wiedergefunden.
Unter elumatec.
Habe aber den Eindruck, daß nur noch Metall-verarbeitende Maschinen hergestellt werden:

http://www.elumatec.com/DE/Unternehmen/ ... index.html

Gruß,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon mibi » 19. November 2011 15:06

Was passieren kann, wenn man die Sicherheitsvorkehrungen missachtet.
Meine rechte Hand:

Bild

Bild

Nette Anekdote an Rande: Als mein Sohn mit Papas Fingern zählen lernte: Eins - Zwei - Drei - Vier - Oooch, Kaputt....


Macht keinen Unsinn, das wächst nicht nach!

Gruß
Mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon Crazy Cow » 19. November 2011 15:36

Slowly hat geschrieben:CC, Deine Ursachenanalyse muß zutreffen, da das am Ende des Durchschubs passierte.
Und nicht, datte glaubst, das Ding hätte ich erst jetzt nächträglich eingebaut, also:
Rechte Flügelmutter lockern, dat Ding nach rechts in Position schieben und Flügelmutter wieder festdrehen.
Dat wär's gewesen!


Bild

Beim Freihändigschneiden ohne Spaltkeil kommt irgendwann der Punkt, an dem man beide Hälften des Werkstückes hinten zusammendrückt, dann lernt es Fliegen. Aber auch bloßes einseitiges Verziehen führt dann dazu, dass es klemmt. Klemmt´s vorn am Blatt, bleibt der Motor stehen, klemmt´s hinten > Abflug. Ich mach´s ja nicht so gerne aber es gibt da die größten Künstler unter den Zimmerleuten, die sogar mit der Kreissäge schweifen...

Das übst du jetzt am besten einen Stunde lang. Wenn du´s packst, super.
Wenn nicht, bist du nicht mehr für den Job geeignet...

:oops: :smt005

Have a nice one
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 16:18

Danke, mibi,

so deutlich können Bilder zur Vorsicht auffordern!

Mein Lehrchef hat in den 50-er Jahren schöne Gewinne eingefahren mit dem Vertrieb von Magnet-Halter-Zangen für Arbeiter an der Stanze.
Zweihandeinrückung etc. war damals bei solchen Maschinen noch ein Fremdwort, da Modelle der Vorkriegszeit und noch früher!

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 16:25

Crazy Cow hat geschrieben:Ich mach´s ja nicht so gerne aber es gibt da die größten Künstler unter den Zimmerleuten, die sogar mit der Kreissäge schweifen...
Das übst du jetzt am besten einen Stunde lang. Wenn du´s packst, super.
Wenn nicht, bist du nicht mehr für den Job geeignet...

Jetzt hast du aber meine Hypophyse zum Vibrieren gebracht !
Erklär' mal bitte, was ich da machen können sollen muß.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 19. November 2011 16:58

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Ich mach´s ja nicht so gerne aber es gibt da die größten Künstler unter den Zimmerleuten, die sogar mit der Kreissäge schweifen...
Das übst du jetzt am besten einen Stunde lang. Wenn du´s packst, super.
Wenn nicht, bist du nicht mehr für den Job geeignet...

Jetzt hast du aber meine Hypophyse zum Vibrieren gebracht !
Erklär' mal bitte, was ich da machen können sollen muß.
:grin:


Mit abgesenktem Spaltkeil eine Stunde lang auf deiner Kreissäge Schichtholzplatten schweifen...
Fängst mit ner einfachen Form an, zwei Seiten konvex, dann später eine gebaucht, eine hohl, dann zwei Seiten hohl, dann eine saubere S-Linie...


:smt005 :smt005 :smt005

mach´s nicht. :|
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 18:51

Auf 'ner Tischkreissäge ?
Auf Bandsäge mit schmalem Blatt kann man konkave und konvexe Kurven/Bogen sägen.
Brauche schrittweise Anleitung!
Oder willst Du, daß ich losstümpere ?
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 19. November 2011 19:21

Slowly hat geschrieben:Oder willst Du, daß ich losstümpere ?
:grin:



War das nicht das Thema?


____

Un de Sunn schink hell und der Himmel der wor blau,

Op ener Käjelstour no Prummenau.

Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 19. November 2011 20:38

Nun denn,

dann häng ich morgen mal meine Tischkreischsäge kopfüber an den Gabelstapler
und werde über die x(auf-ab)-, y(links-rechts)- und z(vor-zurück)-Achsen
mein erstes 3-dimensionales Schichtholz-Kunstwerk erstellen.

:-D :grin: :-D

________________________________________
Un de Sunn schink nich und de Himmel wor grau,

Op en Käjelstour mit Krähsie Kau.
________________________________________

Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 20. November 2011 00:48

Slowly hat geschrieben:Nun denn,

dann häng ich morgen mal meine Tischkreischsäge kopfüber an den Gabelstapler
und werde über die x(auf-ab)-, y(links-rechts)- und z(vor-zurück)-Achsen
mein erstes 3-dimensionales Schichtholz-Kunstwerk erstellen.

:-D :grin: :-D

________________________________________
Un de Sunn schink nich und de Himmel wor grau,

Op en Käjelstour mit Krähsie Kau.
________________________________________




Ach, lass man gut sein.
Wenn du nur die fast 500 Beiträge in deinem Nonsens Fred mit deinem Hochstapler neu sortieren tätst...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 20. November 2011 09:44

Einen schönen Sonntag allerseits :!:

Nach gestern Abend 2 meiner Lieblingssendungen im WDR:
"Mitternachtsspitzen" und "Wilfried Schmickler solo"
und einem erholsamen Schlaf,
habe ich schon die erste Kurzschicht am Objekt Stülpdeckelbox hinter mir.
Natürlich heute nur kreischsägefreie Handarbeiten.
Der Rohling soll heute noch fertig werden.
Zur Belohnung gibt's dann am Nachmittag eine kleine Ausfahrt.
Temperaturen steigen schon an.

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 20. November 2011 09:59

auch einen sonnigen sonntag aus dem allgäu - traumwetterchen heir :-)

nachher noch den schopf ausräumen und die terrasse abräumen. wenn

dann noch lust - gehts raus in die natur, mal schaun wohin es uns führt ?!

also dann - genießt das tolle wetterchen noch, wer weiß wann väterchen

frost uns besuchen kommt :-(
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 20. November 2011 10:49

Dann freu ich mich mal auf Deine evtl. Bilder.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 20. November 2011 12:22

Was heißt hier "Väterchen Frost" ??? :cry:
Hier am Niederrhein hüpft gerade "Töchterchen Frühling" mit +14° durch die Auen !!!
Und meine Hühner legen wie wild ! :grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 20. November 2011 12:25

Kurzer Zwischenstop, bei der Jagd nach 'nem Elektrolurch. Nachdem ich bei der ollen 2V auch die scheinbar intakte Sicherung ersetzt hab, scheint ihre Kollegin obendrüber zu halten. Dafür hat die Hauptscheinwerferbirne wieder Probleme mit dem Abblendlichtglühfaden.

Aber das Problem taucht auf und ab, scheint mir am eigentlichen Schalter oder am Relais für den Zusatzscheinwerfer zu liegen. Da der Zusatzscheinwerfer beim Fernlicht ebenfalls dunkel bleibt, bei der Lichthupe aber mitspielt.

Also, Fahrlicht bleibt dunkel, Fernlicht geht nicht (inkl. Zusatzscheinwerfer), Lichthupe geht. Fahr gleich auch noch mal um den Block. Kann sein, daß es dann weg ist. Ich darf zwischendurch nur nicht mit dem Scheinwerferschalter spielen, wie es ja schon mal vorkommt, wenn man ein Problem an anderer Stelle sucht. . .


Stephan, noch n Bütterken un ab. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon scheppertreiber » 20. November 2011 12:25

Moin,

hier ist "Stiefonkel Nebel" bei (immerhin PLUS) 6°C am wirken.

Die Wachteln sitzen in ihrem Haus, darunter die Mäuse im Mäusenest.
Keins will raus. Verständlich. :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 20. November 2011 15:05

so - sind wieder @ home :-)

nachdem die schopf ausräum, terrasse abräumaktion

doch ein wenig mehr zeit in anspruch nach, wurde nur

eine stadtrunde gedreht, aber auch die dauert vom rande

der stadt - rein- durch - und wieder raus 1:45 h ist also

ein ausgedehnterer stadtbummel ;-) bilder gibts heute keine,

dafür gabs latte und kuchen als wir wieder zu heim waren.

jetzt no a bisserl tv und pc und maß nehmen und ablängen

einer gardinenstange, dies allerdings ohne tischkreissägedingens-

bummens. kleine haushaltssäge sollte reichen :-) falls ihr heute

nix mehr von mir hört dann häng ich entweder noch an der stange

oder liege bewußtlos darunter - grüßle markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 20. November 2011 17:38

ist zwar kein landschaftsbild aber so ein "berg" pommes

und drunt im tal ein schnitzel mit paprikahaube hat doch

auch was *grins*

Bild
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 20. November 2011 18:33

Ääätsch - - - - -,
"Dein Teller Buntes"

kann mich noch nicht mal periphär tangieren:

Mein Weibchen hat mir nämlich von ihrer heutigen Fahrradtour
dieses schöne Stück Käsetorte mitgebracht :lol:

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 20. November 2011 18:36

deine frau bringt dir ein stück torte mit,

meine frau bäckt mir so was selber *grins*

gabs gestern und heute :-) sorry slowly,

aber mit so was kannst mich net treffen !

Bild
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 20. November 2011 18:45

Für solche Sklavenarbeit ist mir meine Frau viel zu schade.
Bin nun mal ein Jäntlemänn !
:-D :grin: :-D

Aber als hilfsbereite Nachbarin hätte ich Deine Frau schon gern.

Wir hatten heute strahlend blauen Sonnenhimmel und
und von 12 - 16 Uhr 15° Luft und 18° Boden.

Und paß gut auf, daß Dich beim Gardinenaufhängen kein Gilb sticht.
Sind nämlich ganz zähe Biester!
Leben nur in Gardinen.
Sind vor vielen Jahren mal in Deutschland epidemisch aufgetreten.
Zuletzt geändert von Slowly am 20. November 2011 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste