Beste Bohne hat geschrieben:Ach guck. Gerade heute habe ich eine Cagiva Raptor gesehen.
Und gedacht: "Achja, die gab es ja auch mal..."
Also "Neu" ist davon ja nun wirklich nix. Die werden doch alle schon lange nicht mehr gebaut...
Und nicht seitenwagentauglich sind kwasi alle Moppeds heutzutage. Ohne Hilfsrahmen jedenfalls nicht.
Und häßlich: Da fällt mir als erstes Suzuki Gladius ein. Und Kawasaki Versys. Und diese ganzen verquollenen Netzhautpeitschen.
Die Dinger da oben gehen doch. Kann es sein, daß die auf den Fotos kürzer rüberkommen? Die Raptor sieht in echt viel länger aus.
Die Buell und die Wakan sind schon aktuell. Und es geht auch nicht darum, ob nicht irgendein Käsbohrer da nen Ural SW dran schrauben kann, will oder tut. Es gibt halt Mopeds, die strahlen in sich eine SW tauglichgeit aus und andere eben das Gegenteil. Neben den Hochleistungs 600ern wird es in Zukunft die Buell Style Renner geben, ohne Tank ohne Packtaschenmontagemöglichkeit, hoch, weil die Motoren hoch sind und die Fahrer größer werden und kurz, damit man schön mit um die Kurven stechen kann. Simple Fahrmaschinen, die man im Handgepäck mit in die Alpen nimmt oder auf einen mediterranen Rennkurs. Perlenkettchen zum Gasgeben.
Der einzige SW Typ, der zum Charakter der Mopeds passte, wäre imho ein Rennpanntoffel, ein 2-stöckiges Gespann, Schmiermaxe in der Pflicht, Fahrer auf der Brücke.
Wie auch immer, ich finde die Wakan sieht unter denen auchmal richtig klasse aus. Ich würde nichts dranhängen.