7. Februar 2014 13:39
7. Februar 2014 14:25
7. Februar 2014 16:05
7. Februar 2014 16:51
7. Februar 2014 17:09
7. Februar 2014 17:16
7. Februar 2014 17:43
7. Februar 2014 17:47
Moosmann hat geschrieben:Und mein 44er ist da ganz schön eng eingeklemmt.![]()
![]()
7. Februar 2014 18:14
7. Februar 2014 18:33
scheppertreiber hat geschrieben:Wenn's nicht paßt dann weg damit. Und her mit einer Guzzi.
7. Februar 2014 18:35
7. Februar 2014 18:49
7. Februar 2014 18:55
Moosmann hat geschrieben:Schwenker vom Godfather des Schwenkers Kalich bauen lassen und wieder verkauft...
7. Februar 2014 18:59
7. Februar 2014 19:03
mikimik hat geschrieben:Also ich würde das machen.
P.S. brauchst du noch eine Säge ?
7. Februar 2014 19:08
7. Februar 2014 21:31
8. Februar 2014 00:31
scheppertreiber hat geschrieben:Wenn's nicht paßt dann weg damit. Und her mit einer Guzzi.
8. Februar 2014 07:58
itzefritz2013 hat geschrieben:
Alex,die Guzzi steht noch in herxheim!!
8. Februar 2014 09:09
8. Februar 2014 09:56
Moosmann hat geschrieben:
Der das zahlt, was es wert ist.
8. Februar 2014 13:16
8. Februar 2014 15:39
8. Februar 2014 15:42
8. Februar 2014 16:44
8. Februar 2014 19:15
scheppertreiber hat geschrieben:
Bei der Guzzi habe ich Trittbretter, da paßt alles.
8. Februar 2014 19:44
9. Februar 2014 13:03
Feinmotoriker hat geschrieben:Bremshebel kann man ändern. Hab ich bei meinem GSX1100G-Gespann auch gemacht. Gleiches Problem.
Ich würde auch das Boot ändern lassen. Zum GFK-Spezialisten, dann zum Lackierer (Teillackierung, ist eh auf der Motorradseite des Beiwagens)
Sowas kostet den Bruchteil des Verlustes, den Du bei Kauf oder Tausch eines neuen Gespannes hast.