Ich möchte einen Toast aussprechen...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Beste Bohne » 1. Mai 2015 07:27

...da isser ja:
Bild

Guten Morgen und einen schönen Maifeiertag.

Guten Appetit. :-)
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Uwe » 1. Mai 2015 08:21

:grin: :grin: :grin: .... dir ebenso Jens !!
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 1. Mai 2015 08:44

Danke, gleichfalls,
bin auf Diät,
Nierengurt zu eng :!:
:D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon wolfgangv » 1. Mai 2015 08:46

Auch von mir einen schönen entspannten Maifeiertag.
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Stützradler » 1. Mai 2015 10:31

FF (= Frohes Feiern oder auch Fiel Fergnügen) am Tag der Arbeit (Häh?) wünscht Gerhard
Seit 17.04.2021 habe ich kein Gespann mehr. Und es geht doch ohne!
Benutzeravatar
Stützradler
 
Beiträge: 456
Registriert: 7. Dezember 2014 13:52

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon gespannsachen » 1. Mai 2015 10:46

Euch allen einen schönen Tag.

Schau aus dem Krankenhauszimmer auf die 8 Grad und diesiege Eifel.
Lasse mir drei Mahlzeiten ans Bett bringen und genieße den Feiertag :|

Genieße noch mal die Bilder vom Frühjahrstreffen......

Keine Angst nix schlimmes. Montag darf ich wieder unter die Leute.

Peter
Drei mal 17 Zoll ist toll!!
Benutzeravatar
gespannsachen
 
Beiträge: 404
Registriert: 22. Oktober 2005 06:15
Wohnort: 56073 Koblenz

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon BongoBiker » 1. Mai 2015 11:03

Gestern meinen Baum gestellt.
Heute muss sie arbeiten und ich darf Wohnung und Garten aufräumen. Was mit dem Hunden rollen, fahre gleich noch eine Runde Dreirad und heute nachmittag gibts Besuch, Bier und Grillwürstchen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Neandertaler » 1. Mai 2015 11:17

Wie der Hartmut, so muss ich auch auf den Nierengurt achten - daher gab es heute nur ein karges Mittagsmahl - bißchen Fisch - bißchen frisches Gemüse - dass muß reichen :D

Bild
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 1. Mai 2015 13:15

Neandertaler hat geschrieben: Bild

Was hast Du denn für eine erschreckende Spargel-Erntemethode :?:
Auf meinem Bildschirm ist der ja blau angelaufen :!:
Hast Du den denn nicht gestochen, sondern erwürgt :?:
:smt005
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 1. Mai 2015 13:28

RJ76 hat geschrieben:Gestern meinen Baum aufgestellt. Heute muss sie arbeiten ...

Aber den Maibaum würde ich doch besser wieder entfernen, bevor Deine Freundin von der Arbeit kommt.
Freundinnen könne sehr eiferzüchtig und zickig werden, - - - - besonders, wenn man mehrere hat!
:nod:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon BongoBiker » 1. Mai 2015 13:42

Na sie, die eine einzige hat ihn heute morgen schon gesehen und hat sich gefreut :)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 1. Mai 2015 17:24

Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Neandertaler » 1. Mai 2015 17:26

Slowly hat geschrieben:Auf meinem Bildschirm ist der ja blau angelaufen :!:


Ich kann ja nu nix für Deinen Bildschirm - aber wenn darauf der Spargel blau ist - das würde mir zu denken geben :?:
Vielleicht ist bei deinem Bildschirm die Farbe alle :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 1. Mai 2015 19:36

Hallo Werner,

wenn auch Dein Tisch keine blaue Oberfläche hat,
werde ich wohl mal die verbrauchte weisse Tinte nachkippen müssen.
Aber wo kriegt man die :?:
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 1. Mai 2015 20:16

a toast to the land where the girls come from!

Mississippi!

Louisiana!

South Carolina!

Bild

Go west!
Toast, zusammen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 1. Mai 2015 22:29

Aha, dann bist Du also auch ein Marxist :-D
Ihre Mutter war eine Ostfriesin.
Daher der schräge Humor.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 1. Mai 2015 23:16

a toast to the land where the girls come from!

Mississippi!

Louisiana!

South Carolina!

Ostfriesland!

:)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 2. Mai 2015 07:55

Das mit Ostfriesland müßte Dir doch sympathisch sein.
Schade, dass der Niederhein unbeteiligt ist.

Aber, jetzt mal physikalisch:
Wenn die Enden eines Hufeisen-Dauermagneten sich mit ihren beiden Enden berühren,
also die Kraftfelder ziemlich übereinander liegen, besteht dann noch eine Anzugskraft, um die Krone zu klauen :?:
Müßten die sich nicht neutralisieren, also wirkungslos werden :?:
Dann wäre die Foto-Szene ja noch marxistischer :!:

Gruß,
SL :-D LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon BongoBiker » 2. Mai 2015 08:44

Meine kommt aus North Carolina 8)

Phüsi-Kalisch ist doch wieder was mit Schwenker... :lol:
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 2. Mai 2015 10:32

Slowly hat geschrieben:
Aber, jetzt mal physikalisch:
Wenn die Enden eines Hufeisen-Dauermagneten sich mit ihren beiden Enden berühren,
also die Kraftfelder ziemlich übereinander liegen, besteht dann noch eine Anzugskraft, um die Krone zu klauen :?:
Müßten die sich nicht neutralisieren, also wirkungslos werden :?:
Dann wäre die Foto-Szene ja noch marxistischer :!:

Gruß,
SL :-D LY


Ach du...

Ich nehme an, du kennst die Antwort wie jeder, der mit offenen Augen durch die Welt geht. Wenn die Pole sich berühren, verhält sich das Teil wahrscheinlich wie ein Ringmagnet, im Handel als Möbelmagnet bekannt. Ein Loch in der Mitte, damit man das Teil in einen Halter clippen kann. Die Pole liegen dann auf den gegenüberliegenden Flachen. Wenn sie das nicht selbst sofort spitz kriegen, kann man durch Magnetisieren nachhelfen. Man legt dazu mehrere gleiche übereinander. Der Grundstoff muss ja nur die entsprechenden Eigenschaften haben, Ferrit oder Kobalt zum Beispiel.
Wird ein solcher Ringmagnet wieder halb durchgesägt, so dass der Kreis offen ist, richtet sich das Kraftfeld wieder kreisförmig aus. Magnetische Kraftlinien entstehen auf kurzem Wege zw. Nord- und Südpol. Ich glaube aber, dass es sich dann aber nur widerborstig ummagnetisieren lässt.

Nun gibt es ja aber auch Ringspulen, wo das magnetische Feld im Kreis läuft. Wasn damit? Ich nehme an das funzt, weil der Kern nicht dauermagnetisch ist.
Zuletzt geändert von Crazy Cow am 2. Mai 2015 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 2. Mai 2015 12:14

Crazy Cow hat geschrieben: ...
Ich nehme an, du kennst die Antwort wie jeder, der mit offenen Augen durch die Welt geht. Wenn die Pole sich berühren, verhält sich das Teil wahrscheinlich wie ein Ringmagnet, im Handel als Möbelmagnet bekannt. ...

Wenn ich Antworten kenne, gebe ich sie im Forum bekannt
oder ich lasse zur Unterhaltung raten mit Hinweis, dass ich das Ergebnis kenne.
Und was soll das mit "wahrscheinlich" ?
Um Dich nicht zu blamieren, wenn es doch anders ist ?
Dann suche ich mal woanders nach der Lösung.
Trotzdem danke!

8)

Zu "wahrscheinlich" auf dem Bauernhof:
Klein-Fritzken läuft zum Vater:
"Papa, komm mal schnell mit in die Scheune.
Dort liegt unser Knecht auf der Magd und macht "Mund zu Mund-Beatmung".
Wahrscheinlich stirbt sie!"

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 2. Mai 2015 18:37

Du schrubst:

also die Kraftfelder ziemlich übereinander liegen

also schrub ich "wahrscheinlich". Welche Kraftfelder liegen bei welcher Gelegenheit "ziemlich" übereinander und welche "unziemlich"? Beschreibe einen ordentlichen Versuchsaufbau und du bekommst eine "wahrscheinlichere" Antwort. Es passiert "genau" dieses oder jenes wirst du zu einem veritablen Magneten bekommen, nicht aber zu Harpos krummen Dummi. Die Kraftfelder sehe ich nicht übereinanderliegend, sie versuchen sich immer zu schließen, auf möglichst kurzem Wege. Ist der Weg im Magneten kurz, dann ist er außen zwangsläufig lang und umgekehrt.
Was passiert habe ich beschrieben, beweise das Gegenteil. Du kannst bei einem Flachmagneten beide Pole nutzen, wenn du mit zwei Eisenplatten die Pole und damit die Kraftlinien nach außen ziehst. Auch wieder wie bei einem Möbelmagneten. Das ist dann praktisch ein Sandwich-Hufeisenmagnet.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 2. Mai 2015 19:08

Ich hatte an Harpos Magnet gedacht, wo nur die Innenkanten von N und S aneinanderliegen - also mit Kontakt :!:
Die beiden Magnetfelder müßten sich doch auch bereits bei dichter Nähe, also auch ohne direkten Kontak, irritieren.
Da können sich doch noch nicht N und S auf die beiden Flachseiten verlagern :!: :?:
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 3. Mai 2015 00:26

Slowly hat geschrieben:Ich hatte an Harpos Magnet gedacht, wo nur die Innenkanten von N und S aneinanderliegen - also mit Kontakt :!:
Die beiden Magnetfelder müßten sich doch auch bereits bei dichter Nähe, also auch ohne direkten Kontak, irritieren.
Da können sich doch noch nicht N und S auf die beiden Flachseiten verlagern :!: :?:
:grin:


Ja, Magnetismus hat die Leute vor dreihundert Jahren schon verwirrt.
Ein Magnet ist letztlich das, was sich unsere Energiepolitiker wünschen, ein rel. dauerhafter Energiespeicher. Ich denke, das weiß ich aber nicht, dass ein starker Magnet mehr Energie aufgenommen hat als ein schwacher und entsprechend mehr Energie benötigt um umgepolt zu werden. Ein Ferrit-Magnet ist rel. gefügig, einem Seltenerd Magneten wird man nur schwer erzählen können, was er tun soll, aber er wird sich auch nicht ohne Bruchgefahr biegen lassen.
Schließt du einen Hufeisenmagneten zu einem Kreis, bleibt die Energie drinnen, die er einmal aufgenommen hat. Laufen die magnetischen Kraftlinien im Kreis, bildet sich ein elektrischer Fluss linear und zentral. Bleibt ein Spalt, laufen die magnetischen Kraftlinien auch im Kreis, aber eben über eine Luftbrücke. Am Spalt hast du einen Nord- und einen Südpol. Schiebst du ein Stück magnetisch leitendes Material dazwischen, wird es gleich von zwei Polen festgehalten im Idealfall schwebt es mittig zwischen den Polen.

Da die Kraftlinien aber auf dem kurzen Stück fast linear ausgerichtet sind, bzw. die Bogenlinien sehr klein sind, wird ein Stück Eisen in "ziemlicher" Entfernung, also ausserhalb der Kraftlinien kaum angezogen, im Bann der Kraftlinien aber um so energischer.
"Wahrscheinlich" finde ich deshalb angebracht, weil man magnetische Kraftlinien sichtbar machen kann. Es ist aber sicher interessant, wie Störungen ausfallen können, wenn der Werkstoff oder die Form des Magneten nicht so homogen sind, wie es den Anschein hat.

Unsere Erde hat im Inneren einen Eisenkern, der durch die Rotation des Planeten magnetisch geworden ist. Ein Ferritmagnet also. Wenn du es noch nicht kennst, empfehle ich dir, einmal unter Alex v. Humboldt und "südamerikanische Anomalie" nach zu schlagen. Sehr interessant.

Slowly hat geschrieben:Ich hatte an Harpos Magnet gedacht, wo nur die Innenkanten von N und S aneinanderliegen - also mit Kontakt :!:
Die beiden Magnetfelder müßten sich doch auch bereits bei dichter Nähe, also auch ohne direkten Kontak, irritieren.
Da können sich doch noch nicht N und S auf die beiden Flachseiten verlagern :!: :?:
:grin:


Meiner Meinung nach doch, ist ja auch der Normalfall, den wir von "Lochmagneten" kennen. Ich denke das passiert spätestens in dem Moment, in dem ein Stück Eisen auf eine flache Seite gelegt wird. Denn andere Pole sind nicht mehr da, wohl aber Energie und die will fließen, in dem Rahmen wie es die Natur ihr vorgibt. Interessant ist ja, dass die Magnethersteller der Polarität bei rechteckigen Flachmagneten eine Hilfestellung durch abrunden von Kanten geben. Es wäre ja auch denkbar, dass so ein kleiner rechteckiger Magnet an den kleinsten Flächen seine Pole hat. Hat er aber nicht. Ich vermute, das weiß ich aber nicht, weil die Kraftlinien innen und außen kürzer ausfallen können, wenn die beiden Pole auf den großen Flächen sind. Um Pole an den kleinen Flächen ausbilden zu können, muss der Körper (annähernd) zylindrisch sein, so dass sich eben keine zwei anderen Pole bilden können.

In diesem Sinne: Eine Spule gehört auf jedes Fensterbrett! :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 3. Mai 2015 03:33

Crazy Cow hat geschrieben: ... In diesem Sinne: Eine Spule gehört auf jedes Fensterbrett! :)

Hör mal, hast Du Kontaktschwierigkeiten;
denn darauf bist Du nicht verbindlich eingegangen :!:
Also bleibt mir nur ein "Feldversuch"!
Bitte keine Irritation wegen jetzt ca. 4.38 Uhr.
Im Rheinland NO PROBLEM, solange schöner, spanischer Tempranillo Rosé flankiert.
:pidu:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Crazy Cow » 3. Mai 2015 15:24

Zwischendrin mal wieder einen Toast Slowly,

Bild


Mississippi!

Louisiana!

South Carolina!

Ostfriesland!

Mönchengladbach!


Hör mal, hast Du Kontaktschwierigkeiten;


Nein, ich habe da einen Fernsehbeitrag in Erinnerung, ist schon ewig lange her, da hat ein älterer Herr, jemand wie du also, überall im Garten irgendwelche selbstgewickelten Spulen ausgelegt und auch eine ins Fensterbrett. Gegen Erdmagnetismus, in Bezug auf Rheuma, schlechten Schlaf, usw. Er hat sie nicht geerdet, war aber überzeugt von ihrer Wirkung.

Hier hast du noch einen populärwissenschaftlichen Beitrag aus dem Netz zu genau oder halbwegs zu deiner Fragestellung. Vielleicht hilft dir das.
http://www.supermagnete.de/magnetismus/magnetwiderstand
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Ich möchte einen Toast aussprechen...

Beitragvon Slowly » 3. Mai 2015 17:15

Merci,
könnte vermutlich, wahrscheinlich, vielleicht ziemlich hilfreich sein :!: :wink:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste