2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Slowly » 29. August 2015 17:48

Eine Henne fast erblindet, wurde ständig von anderen attackiert.
Eine Henne dickes Geschwür im Leib.
Beide lagen heute morgen auf der Seite, zu schwach, um sich aufzurichten.
Da wurde es Zeit.
Beide ca 6 Jahre alt.
Ist zugleich Durchschnittsalter(5-7).
Feuerbestattung.
Andere Henne begann sofort, für Ersatz zu sorgen.
Legte ein Ei und schob das ihrer brütenden Schwester unter das Gefieder.
Abgesehen vom heutigen Tag ist und bleibt es aber ein schönes Hobby.
Und wie gut, dass ich viel Zeit in der Jugend auf einem Bauernhof verbracht habe
und dadurch ein unverkitschtes Verhältnis zu den Tieren entwickeln konnte.

Heute abend wird Hühner-CD aufgelegt.
Hier ein Interview mit der Band:
https://www.youtube.com/watch?v=x_dmEHNiV_c

Kikeriki,

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Neandertaler » 29. August 2015 23:08

Hartmut - Respekt.
Wie Du mit Deinen Hühnern umgehst ist genau meine Wellenlänge. Ich tu mich auch immer etwas schwer, wenn eins unserer Haustiere gehen muß - aber is halt so -wir haben die Verantwortung und die Macht, sie nicht leiden zu lassen. Leider ist das nich immer so....
Auch der Link zu der Band gefällt - vor allem die Erklärung zum Huhn :grin:

Wünsche Dir weiterhin viel Spass im Hühnerhof :D
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon bf109v7 » 30. August 2015 04:16

Wie machst Du das, wenn Hähne aus den Eiern schlüpfen? Schwiegermutter hat die die Hühner ja mehr als Nutztiere, die lässt aber auch alle leben, und die machen das dann unter sich aus, wer an die Hennen darf. Da lassen einige einiges an Federn!
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon olli » 30. August 2015 07:06

Moin Slowly,
das sind die Schicksalschläge eines Tier(Hühner)liebhabers. Ich fühle mit Dir!! Vor kurzem ist meine Elliken bei einem hinterhältigen Angriff umgekopmmen. Sie war auch blind. Wir wunderten uns ,daß sie im Garten oftmals unkoordiniert im Kreis lief. Auf unser Rufen hob sie ihren Kopf in unsere Richtung .Die Kinder konnten sie streicheln und abends wurde sie von uns ins Hühnerhaus getragen. Leider waren ihre Schwesterhühner nicht so mitfühlend.Das ging mehrere Jahre gut, bis.. ja ,eines Morgens lag sie mit kleinen Bisswunden am Hals unter einem Baum. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. Immer wieder kommt es vor, daß ein Bussard eines der Hühner holt, aber das sieht dann schon heftiger aus. Oder Peter unser Postbote!!!! Aber , wenn auch so platt, als Briefmarke kann er sie doch nicht benutzen. Wie auch immer, es ist immer traurig wenn man ein Tier verliert und oftmals sind es ja die etwas "anderen" an denen man sein Herz hängt.
Benutzeravatar
olli
 
Beiträge: 87
Registriert: 13. März 2015 08:20

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Slowly » 30. August 2015 07:30

Danke, Werner, Alex und Olli,

durch tägliche Nestkontrolle und Eierklau achten wir streng darauf, dass nie ausgebrütet wird.
Bisher hatten wir nur einen Ausreisser, weil die Henne statt im Hühnerstall unterm Stall gebrütet hat.
Die 4 Hahnenküken waren nach ihrer Pupertät eine einzige Katastrophe.
Stundenlange Fetzereien mit Ihrem Vater und untereinander.
Und ob Hennen pausenlos geliebt werden wollen, bezweifele ich auch.
Ich habe sie dann einem befreundeten Hühnerhalter angedient - - -
und bekam nach einigen Tagen die Rückfrage, was er mit meinen "Kampfhähnen" anfangen soll.
Kurz darauf haben sich zwei Hähne mit den Raubvögeln aus dem benachbarten Wald erfolglos angelegt.
Die zwei anderen lebten noch bis zur Schlachtreife.
Eier aus Brutnestern sollten spätestens nach dem ersten Bruttag zum Verzehr entnommen werden.
Bereits nach dem zweiten Tag hat sich im Ei ein feines Netzt aus Blutäderchen gebildet.
Wenn man aber nach Prof.Sauerbruch eine Verjüngungskur machen will,
sollten sie schon einige Tage länger angebrütet sein.
Also, Männers, guten Appetit und viel Erfolg!
Aber nicht übertreiben, sonst landet ihr in der Pupertät, falls ihr überhaupt schon raus seid.

Gruss,
Hartmut

Olli, so ähnlich liefen bei unserem Huhn auch die Erblindungsphasen ab.
Also Futter grosszügig reichlich und breit gestreut und Trinkwasser direkt daneben.
Zuletzt geändert von Slowly am 30. August 2015 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon bf109v7 » 30. August 2015 12:53

Hier wird ja Balut
https://de.wikipedia.org/wiki/Balut
gegessen. Von verjüngender Wirkung wurde mir nichts gesagt. Ich esse ja fast alles, aber das nun doch nicht.
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Slowly » 30. August 2015 19:09

bf109v7 hat geschrieben:Von verjüngender Wirkung wurde mir nichts gesagt. Ich esse ja fast alles, aber das nun doch nicht.Alex

Hallo, Alex,

ich habe mit Interesse deine Balut-Infos etc. gelesen :!:
Aber wie wäre es denn mit einem Selbstversuch "Verjüngung" ... etc. :?:
Vor Beginn ein Foto und nach 4 Wochen täglich dreimal Balut-Eier ein Abschlussbild.
Beide nebeneinander hier rein, für Ergebnisbeurteilung durch uns.
Wir werden das wohlwollend beurteilen.
Und du teilst uns dann mit, ob deine bildliche Verjüngung mit deiner physischen übereinstimmt.
Alle Eier enthalten u.a. eine geballte Ladung Eiweiss für neues, junges Leben :!:

Gruss,
Hartm :smt045 t
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon bf109v7 » 30. August 2015 22:02

Selbst meine Frau, die Filipina ist isst die Dinger nicht. Wohl weil sie mehr als ihr halbes Leben nicht dort gelebt hat. Die Dinger sind wirklich echt ekelich.
Alex
bf109v7
verstorben
 
Beiträge: 368
Registriert: 8. April 2015 16:29
Wohnort: Philippinen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Slowly » 31. August 2015 07:01

bf109v7 hat geschrieben:... wirklich echt ekelich.
Alex

Ich bekam schon bei dem kleinen Bild in Wiki ein Würg-Äärg-Kotzgefühl :!:
:smt078
Sowas muss wohl schon von kleinaufan "angewöhnt" werden.
:grin:


Aber:
Ist das Ausschlürfen von (evtl.sogar lebenden) Austernmuscheln wirklich so weit weg davon ?
Damit hätte ich als Unangewöhnter auch erhebliche Probleme!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon urban warrior » 31. August 2015 09:49

Interessante Entwicklung der Themen ...

@Hartmut: Dass Du ein besonderes Verhältnis zu Deinen Hühnern hast, merkt man ja oft beim Lesen des ein oder anderen Posts. Dass Du Dir auch der besonderen Verantwortung bewußt bist, ist gut zu lesen. Auch von mir Beileid zum Verlust.

Zum Thema, was man sich nahrungstechisch so alles antun kann:

Ich habe in jungen Jahren auch schon Austern oder Froschschenkel probiert. Ersteres empfand ich nicht wirklich als Genuß. Zweites habe ich nur einmal probiert und nachdem ich in Erfahrung gebracht habe, wie sich das mit den Schenkeln so zuträgt, kamen sie auf meine persönliche "schwarze Liste". Was ich auch nicht bräuchte ist "Brombeermarmelade mit Fischgeschmack" (Kaviar)

Was man vielen asiatischen Völkern zu gute halten muss, ist dass sie eine konsequente Nahrungsverwertung betreiben. Auch wenn es für manch europäische Augen oder Mägen doch etwas schräg anmutet. Nothing goes to waste ...

Cheers
Martin
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selber nicht mehr!"
Albert Einstein
Benutzeravatar
urban warrior
 
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2014 06:53
Wohnort: 61476 Kronberg

Re: 2 Hühner "erlöst" - schade, aber musste sein.

Beitragvon Slowly » 31. August 2015 19:30

Ja, Martin,

das Beobachten dieser "naturbelassenen" Vögel macht viel Spass.
Bei Neuerwerb kommen die ca. 6 Monate alten Junghühner aus einer holländischen Zucht und kennen dort weder Stall noch Sitzstangen noch Lege- oder Brutboxen.
Sie leben nur draussen, schlafen auf Bäumen und können bis zu 60 m hoch fliegen.
Das war uns bei der allerersten Lieferung jedoch noch nicht bekannt.
Nach der Anlieferung bleiben sie bis zur Dunkelheit im Karton.
Dann werden sie, der Stall und die bereits vorhandenen Hühner im Dunkeln einheitlich mit billigem Parfum eingesprüht
und zu den anderen auf die Sitzstangen gesetzt.
Durch das Parfum entsteht ein einheitlicher "Stallgeruch" so dass sie schnell und ohne Rangfetzereien in der Sippe akzeptiert werden.
Am nächsten Tag beobachten wir sie aus der Ferne, wie sie nach üblichen, kleinen Rangeleien immer enger zusammen bleiben.
Und abends nahmen wir - bei der ersten Lieferung! - an, dass sie auch gemeinsam in den Stall gehen würden.
Aber dort kamen am nächsten Morgen nur die alten raus.
Oh, Schreck, ............... bis wir sie rundherum in unseren und Nachbar-Bäumen entdeckten.
Sie hatten, wie gewohnt nachts "aufgebäumt" - nach bester Art dieser nachtblinden Vögel.
Im Laufe des Tages kehrten sie wieder zu den anderen in den Garten zurück
und dank des einheitlichen künstlichen Stallgeruchs gingen dann abends schon einige mit in den Stall.
Der Rest verschwand wieder in den Bäumen.
Nach 2-3 Tagen war es dann geschafft.
Nachdem sie sich dann auch an uns gewöhnt hatten (nein, wir haben uns nicht eingesprüht), also nicht mehr "fremdelten", mußten wir uns nicht mehr Sorgen machen, dass sie abhauen könnten.
Bisher hatten wir nur 2 spurlos verschwundene Hühner.
Alle Hühner sind unterschiedliche individuelle "Persönlichkeiten" mit höchst unterschiedlichen Eigenschaften und Verhaltensmustern,
- - - - - aber in der kompletten Gruppe eine perfekt funktionierende Gemeinschaft.
Ihre Sprache enthält ca. 30 bis 40 unterschiedliche "Wörter".
Über deren Kommunikationsfähigkeiten bin ich immer wieder tief beeindruckt.

Es grüsst der kleine Möchtegern-Hühner-Verhaltensphysiologe,
Hartmut

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MichaelM und 2 Gäste