ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umgebung

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umgebung

Beitragvon Mia » 30. August 2015 17:07

Hallo,

ich bin gerade vom EGT zurück gekommen und träume von einem anderen Gespann.

Meines wird also über kurz oder lang verkauft und soll dazu in einem ordentlichen Zustand sein. Ich muss nun früher als gedacht die Großbaustelle ABS angehen.

Entweder muss es wieder funktionieren oder ausgebaut und ausgetragen werden.

Seit der Beiwagen abgebaut und wieder drangebaut wurde (Kupplungswechsel) tut das ABS es nicht mehr. Es kann also eine "Kleinigkeit" sein oder es hat tatsächlich etwas den Geist aufgegeben. Mir wurde gesagt von vorne käme kein Signal. Bremse SW hängt an Vorderradbremse.

Ich suche jemand der sich mit dem ABS auskennt und wenigstens den Fehler findet. Danach kann ich das weitere Vorgehen entscheiden.

ICH tue nix am Bremssystem - will die Rente noch ein paar Jahre genießen.

Wenn also einer in meiner Nähe wohnt (Gütersloh, Beckum) oder jemanden kennt der daran arbeitet und die entpsrechenden Gerätschaften dazu sein eigen nennt.

Vielen Dank für hilfreiche Adressen und Tips!

Gruß Moni
Mia
 

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Cruiserkurt » 31. August 2015 07:59

Hallo Moni,
fahr doch einfach erst einmal zu Borchard nach Rheda-Wiedenbrück ( hinter dem TÜV) und lass erste inmal den Fehlerr-Code im Speicher auslesen, da iswt eine Diagnose schon leichter, vielleicht ist es nur der Abstand des Sensors zum ABS-Kranz am Vorderrad.Das kostet nicht viel und ist eine klarere Aussage. Da kannst Du das Ergebnis ja hier bekannt geben, mal sehen wie dann eine Hilfe möglich ist.
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Mia » 1. September 2015 09:23

Danke Kurt!

Fahre nächste Woche zu einem Bekannten der ein Lesegerät dafür hat. Ich dachte dass so ein Teil nur anzeigt dass etwas defekt ist. Also nur "ABS ohne Funktion" - nicht auch woran es erkrankt ist.
Vielleicht sieht man ja dann ob der Sensor vorne defekt ist oder eben nur nicht richtig entlüftet.

Ich melde mich wieder wenn ich näheres weiss.

Gruß Moni
Mia
 

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Cruiserkurt » 1. September 2015 11:55

Hallo Moni,
nicht entlüftet ist keine Ursache dafür, da würde nur der Weg des Pedals/ Handhebels zu groß sein und die Bremswirkung mangelhaft sein, es kann aber der Abstand des Sensord zum ABS-Ring falsch eingestellt sein, das kommt öfters vor.

Gruß aus der Nachbarschaft
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Mia » 10. September 2015 19:50

Hallo Kurt,

deine Idee war die einfachste Reparatur aller Zeiten!

Nachdem mich einige Menschen in meinem Umfeld irre gemacht hatten weil ja ABS nix taugt, eh nicht funktioniert, sowieso dauernd kaputt ... war ich einigermaßen konfus.

Ein Bekannter hat nun den Fehlerspeicher ausgelesen.
2 Fehler: 1. ABS Hinterrad!-Sensor funktioniert nicht und 2. ABS Warnlämpchen defekt (klar, waren ausgebaut)

Fehlerspeicher einfach mal gelöscht. BMW mehrfach angemacht, kurz gefahren, öfters gebremst und? ABS spricht an! :smt026

Fehlerspeicher wieder ausgelesen: 1 Fehler - Warnlampen .... die wurden dann wieder eingebaut und was sach isch euch! Es geht wieder! Keine Fehlermeldung mehr!

Ich könnte mir selber in den Allerwertesten treten, beißen und sonstwas tun! Da quale ich mich 9 Monate rum mit der bockenden Kuh und dann war es so einfach zu regeln! Kein dauerndes rum rutschen beim bremsen mehr, kein quer stehen usw. Es läuft und fährt sich prima!

Tja, morgen wird abgemeldet. Da ich ja schlappe 800 km heimgefahren bin kann ich ruhigen Gewissens sagen dass es läuft und bremst wie Hölle.

Die neue wird Samstag abgeholt (ehemaliges Wintergespann, K1100RS mit EML) und eine Woche später gehts in Urlaub damit.

DANKE nochmals Kurt! Hätte ich nur mal früher gefragt :rock:

Bis dann
Moni
Mia
 

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Cruiserkurt » 10. September 2015 20:21

Hi Moni, du solltest des Öfteren , am besten 1-2x die Woche das ABS vorn und hinten arbeiten lassen,slso kurz anfahren ( ca. 15-20 km/h) und voll in die Eisen, damit das ABS vorn und auch hinten ansprechen muß. Ansonsten können die kolben km Aggregat klemmen und verrotten, das hat es schon oft gegeben, und immer alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit kpl. ( auch im ABS-Modul) wechseln. Reparieren kann man das Modul nicht, nur erneuern,kosten ca. 1600 Euro! + Arbeitslohn ! :smt013
Kurt, jetzt ohne dem roten K100-Gespann-aber mit Freunden weiter unterwegs.
Benutzeravatar
Cruiserkurt
 
Beiträge: 550
Registriert: 28. Juli 2008 13:13
Wohnort: Gütersloh

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Nordmann » 10. September 2015 20:27

@Kurt: Schöner Job! Das haste mal richtig gut analysiert! Und die Wartungshinweise sind ebenfalls absolut richtig!!

Glaube damit haste der Moni nen guten Dienst erwiesen! Weiter so! :smt023
Gruß vom
Nordmann
Benutzeravatar
Nordmann
 
Beiträge: 1237
Registriert: 9. Juli 2010 08:02
Wohnort: Dollern

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Stephan » 10. September 2015 21:26

Jep, das kann ich bestätigen. Mein Herr BMW Schrauber meinte auch erst letztens, nicht bedenkend das ich ja gar kein ABS habe, daß das viele falsch machten. Das ABS muß aus Kurts genannten Gründen hin und wieder was tun.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: ABS BMW R1100R/BJ99 - Wer kennt sich aus? Gütersloh-Umge

Beitragvon Mia » 11. September 2015 05:50

Danke euch allen.

Bei meinem Fahrstil hatte das desöfteren zu tun ... drum hatte ich es sehnlichst vermisst.

Jetzt radel ich mal zur Zulassungsstelle und melde das schöne blaue Schnuckelchen ab. Demnächst steht sie also zum Verkauf. Da ich nächsten Freitag in Urlaub fahre stelle ich sie wohl erst nach Rückkehr Ende Oktober ein.

Mit dem Gespann darf ich nciht zur Zulassungsstelle - weil ich ja mit dem Nummernschild gleich die neue anmelde. Das gelbe Pummelchen wird dann morgen abgeholt. 180 km habe ich dann Zeit mich an sie zu gewöhnen. Sie hat kein ABS - leider. SW wird da auch mit Hinterrad gebremst, wird ne Umstellung sein.

Und wenn sie da ist stelle ich das Pummelchen vor.

Gruß Moni
Mia
 


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron