10. September 2015 19:50
Hallo Kurt,
deine Idee war die einfachste Reparatur aller Zeiten!
Nachdem mich einige Menschen in meinem Umfeld irre gemacht hatten weil ja ABS nix taugt, eh nicht funktioniert, sowieso dauernd kaputt ... war ich einigermaßen konfus.
Ein Bekannter hat nun den Fehlerspeicher ausgelesen.
2 Fehler: 1. ABS Hinterrad!-Sensor funktioniert nicht und 2. ABS Warnlämpchen defekt (klar, waren ausgebaut)
Fehlerspeicher einfach mal gelöscht. BMW mehrfach angemacht, kurz gefahren, öfters gebremst und? ABS spricht an!
Fehlerspeicher wieder ausgelesen: 1 Fehler - Warnlampen .... die wurden dann wieder eingebaut und was sach isch euch! Es geht wieder! Keine Fehlermeldung mehr!
Ich könnte mir selber in den Allerwertesten treten, beißen und sonstwas tun! Da quale ich mich 9 Monate rum mit der bockenden Kuh und dann war es so einfach zu regeln! Kein dauerndes rum rutschen beim bremsen mehr, kein quer stehen usw. Es läuft und fährt sich prima!
Tja, morgen wird abgemeldet. Da ich ja schlappe 800 km heimgefahren bin kann ich ruhigen Gewissens sagen dass es läuft und bremst wie Hölle.
Die neue wird Samstag abgeholt (ehemaliges Wintergespann, K1100RS mit EML) und eine Woche später gehts in Urlaub damit.
DANKE nochmals Kurt! Hätte ich nur mal früher gefragt
Bis dann
Moni