Windows

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Windows

Beitragvon Crazy Cow » 8. Dezember 2008 19:11

nabend,
ich hätt da gern mal ein Problem. Ich denke die meisten haben schon eines. Ich hab nämlich meiner Frau fürs Büro einen neuen gebrauchten AMD Rechner aus dem Jahre 2003 spendiert. Win 2000 Service Pack 4 war vorinstalliert. Die vermeintliche Leistung (3GHz) der beiden Prozessoren hielt ich für akzeptabel.

Das Netzwerk ging nicht so wie sollte, nur der Mac mit dem OS X wurde ad hoc gefunden. Da habe ich die Netware Tools von Novell zum Einstellen des lokalen Netzwerkes genommen, musste sie danach aber wieder deinstallieren, damit das Internet richtig läuft. Die Intranet Einstellungen blieben aber stabil.

Das Netzwerk läuft also jetzt richtig gut. Ich habe dann ein Autobackup Programm installiert, dass auch sehr gut läuft.
Nur kann man MS Office nicht mehr starten. Ein dll fehlt angeblich.
Der Versuch es neu zu installieren scheiterte an der Meldung, man könne kein neues Office installieren, da man das vorhandene nicht löschen könne. Ein dll fehle.

Das finde ich alles ehrlich gesagt nicht schlimm. Der wird schon lernen, was man alles löschen kann. Bestürzender finde ich etwas anderes.

- Ist es normal, dass man in Windows Email Programmen die Standard Anhänge .gif, .jpeg und .PDF nicht angezeigt bekommt?

- Gibt es ein email Programm, das das kann?

- gibt es eine Windows Version, die das kann?

Ist es normal, dass man vermeintlich nicht kompatible oder defekte Anhänge nicht einmal herunter laden kann?

Hat jemand ein Mac OS X und ein Windows und weiss was ich meine? (Drag & Drop)

Was wird da für ein Geld in der Wirtschaft verschwendet, wenn 95% der Betriebe weltweit Windows verwenden und die Mitarbeiter auf den Rechner warten müssen, oder krampfige Prozeduren beim Ablegen ihrer Email Anhänge befolgen?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 8. Dezember 2008 19:23

Olaf, für solche Geschichten, hat Fiete doch extra den Witze-Fred aufgemacht :446:


Ansonsten, ne keine Ahnung...




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Knut » 11. Dezember 2008 07:38

mozilla thunderbird ist ein gutes mailprogramm...
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Beitragvon Schrat » 11. Dezember 2008 11:57

Wenn hier schon von Macken am Computer geredet wird, habe ich auch eine für ,ich unverständliches Problem. You Tube kann ich hören und sehen, aber meine eigene Musik die ich auf dem Rechner habe oder sie mit ner CD ins Laufwerk schiebe lese ich nur immer

Windows Media Player kann die Datei wegen eines Problems mit dem Audiogerät nicht wiedergeben. Möglicherweise ist im Computer kein Audiogerät installiert, das Audiogerät wird gerade von einem anderen Programm verwendet, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Was Leute , kann ich machen?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Stephan » 11. Dezember 2008 15:08

http://www.apple.com/de/




Stephan, Obst macht nicht dick
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Windows

Beitragvon sirguzzi » 11. Dezember 2008 17:54

Crazy Cow hat geschrieben:Hat jemand ein Mac OS X und ein Windows und weiss was ich meine? (Drag & Drop)

Warum sollte ein Macuser Windows spielen?
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 595
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon Mopedfahrer » 12. Dezember 2008 07:31

Ich sach ma nur, wer WINdoof nutzt ist selber schuld.
Es lebe LINUX. Ich selbst nuzte alle drei Systeme: Mac für die Musik (Studio), WINdoof auf der Arbeit (zwangsweise) :rock: und LINUX (privat).
Linux kann nahezu alles, auch die Dateien der WINdoof Aplikationen öffnen und bearbeiten etc.
Und die von dir/euch beschriebenen Probleme mit Mails etc. gibt es bei Linux einfach nicht.
Aber ein altes Sprichwort sagt ja, was der Bauer nicht kennt.........
So long.

Ach ja, EDIT:
Man muss auch wissen, dass hinter Linux eigentlich der Quellcode von Novell steht und dort auch weiterentwickelt wird. Das ist auch der Grund, warum Linux im Netz immer optimal läuft. :-D
Mopedfahrer
 
Beiträge: 30
Registriert: 12. August 2008 10:42

Re: Windows

Beitragvon Stephan » 12. Dezember 2008 13:21

sirguzzi hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Hat jemand ein Mac OS X und ein Windows und weiss was ich meine? (Drag & Drop)

Warum sollte ein Macuser Windows spielen?


Es soll ja auch Menschen geben, die 'nen Kardan auf Kette umrüsten...






Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 12. Dezember 2008 13:54

Viele Hinweise,
immer die gleichen Einsichten.

mozilla thunderbird ist ein gutes mailprogramm...

Leider kann man im Thunderbird nur externe Signaturen verwalten und anhängen.

Da jetzt grad mal wieder alles läuft hab ich ein Testmail vom Mac zum Windows geschickt. Das Logo im Vorspann und die angehängte Datei werden im Outlook Express und im TB sichtbar abgebildet. Es hängt also mit dem sendenden Rechner zusammen. Wenn HTML-Kompatible Bilder per Drag&Drop ins email eingefügt werden, sind sie Bestandteil des Textes.

Warum sollte ein Macuser Windows spielen?


Die ganze Geschäftswelt hat sich leider auf MS eingeschossen. Gestern wieder eine Giveaway CD von nem Kunden bekommen. "wenn Sie im Startfenster ob rechts Sonderangebote drücken..."
Die Autorun.inf ist nicht Mac-kompatibel. Der Mac brach wegen zweier defekter Dateien den Kopiervorgang auf die Festplatte ab, der Win Vogel hat die Fehler mitkopiert. Weiss jetzt nicht, was besser ist, ich brauchte die Dateien aber mit Struktur auf der Festplatte. CDs und Emails mit Hieroglyphen waren für mich der Grund.
Da ich beide Rechner aber nicht besonders konfiguriert habe und die Mails tadellos aussehen, frage ich mich, mit welchen Krücken manche Leute so arbeiten.

Man muss auch wissen, dass hinter Linux eigentlich der Quellcode von Novell steht und dort auch weiterentwickelt wird. Das ist auch der Grund, warum Linux im Netz immer optimal läuft.


Interessant. Ich persönlich bevorzuge auch UNIX, aber ich brauche wenigstens einen Rechner, der mit dem Gros der Welt ohne Fachwissen kompatibel ist. Hab 6 verschiedene.
Vorgestern fiel der Win 2000 übrigens ohne Vorwarnung internetmässig einfach aus, der Rest des Netzwerkes ging. Fehler 10104. Ursache war (aus MS Sicht, siehe unten) die Netware Client Software von Novell. Habs wieder hingekriegt, ich könnte Bücher drüber schreiben.

Eine Empfehlung in den Zusammenhang:
Unbedingt die automatischen Updates für Windows abschalten. Wegen der Virusanfeindungen werden die Sicherheitszertifikate ständig erweitert und geändert (Hotfix), auch für ältere Versionen. Auf einmal entsprechen die installierten Hardwaretreiber von Drittanbietern nicht mehr den MS Standards. Man holt seine Emails ab, geht kurz ins Dreiradler, am nächsten Tag ist Schluss mit Internet, oder der Netzwerkdrucker geht nicht mehr. Das betrifft insbesondere Software, die Standardmässig das IP Protokoll verwendet. Internetspiele, Netzwerkdrucker, Netzwerkclients, 3com Treiber f. Onboard Ethernetchips! usw. Ätzend.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schrat » 12. Dezember 2008 15:44

Übrigens,

so viel zu L_ _ux, MS ectra..........http://www.sueddeutsche.de/computer/440/450162/bilder/?img=7.0 :grin: :grin:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Mopedfahrer » 12. Dezember 2008 16:33

Übrigens,

so viel zu L_ _ux, MS ectra..........http://www.sueddeutsche.de/computer/440 ... r/?img=7.0 Very Happy Very Happy



Höhöhöö. Linux wäscht nicht nur sauber, sondern rein :-D :-D :-D

Ursache war (aus MS Sicht, siehe unten) die Netware Client Software von Novell. Habs wieder hingekriegt, ich könnte Bücher drüber schreiben.

Klar, wenn was nicht geht sind lt. MS immer die anderen schuld. Kennen wir.
Ich habe dann auch irgendwann unseren EDV Betreuer dazu gequält endlich vom MS Server auf einen Linux Server zu wechseln. Problem war die blöde Plug and Replay Kacke von MS. Wenn du da am Netz was änderst (und sei es nur ein neuer Router oder ähnliches) kann das sein, dass es dir alles durcheinander haut, weil MS sich immer die Priorität 1 in sämtlichen Einträgen sichert. Unter Linux weist du als Admin direkt zu und damit ist die Sache gut.

LG
Mopedfahrer
 
Beiträge: 30
Registriert: 12. August 2008 10:42

Beitragvon muli » 15. Dezember 2008 09:42

hallo zusammen,
mails gehen bei mir grundsätzlich als reiner text raus; bilder u.ä. sind damit automatisch anhänge; genauso halte ich es mit eingehenden mails; der html-code wird rausgeschmissen; damit sehen die mails nicht mehr "schön" aus - müssen sie auch nicht; mich interessiert nur was drinsteht ...
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste