Hierbei stieß ich auf die beigefügten Seiten.
In meinem halb-niederrheinischen Stolz gehe ich aber nicht soweit, zu behaupten, daß wir hier die Erfinder der Weihnacht sind,
obgleich uns sowas zuzutrauen ist - zumindest in unserer Laber- und Schwafelwelt!



Wirklich interessant - das Aachener Noten-Fragment aus dem 11.Jahrhundert mit dem damaligen Text.
So ähnlich wird auch Karl der Große gesprochen haben, der sich ja erst als Erwachsener eine beeindruckende Bildung vermittelt hat.
Es gibt bekanntlich viel ältere Weihnachtslieder (bis zurück ins 3./4. Jahrh.), aber nur als "Überlieferungen", nicht mit schriftlichem Beleg wie dieses.