in welchen Lebensmittel-Geschäften man ausserhalb des Wochenmarktes Grünkohol kaufen kann?

Grünkohol
Schorpi hat geschrieben:Moin Olaf-
im unseren EDEKA-märkten handeln wir noch frischen Grünkohl in 1 kg.Beuteln.,z.Zt 1,99 der Beutel.
Jetzt kann es natürlich sein,das in Hessen der Grünkohl nicht einen so großen Stellenwert hat,wie hier bei uns in Niedersachsen b.z.w.Norddeutschland.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1-Frage im EDEKA deines Vertrauens,ob sie dir Frischen Grünkohl bestellen können.
2-Es gibt auch Tiefkühlware in großen Beuteln 1kg + 2,5 kg.Der ist ziemlich grob und muss noch etwas gehackt werden.
3-Tiefkühlware küchenfertig in Blockpackung.
4-Wie schon erwähnt-Dosen oder Gläser.Bei uns wurden da immer die Dosen grob gehackt verwendet.Ist natürlich Geschmackssache.
Dann noch ordentlich Bregenwurst und Pinkel dazu,Kassler oder Kassler Bauch-Kartoffeln-voll lecker.
Könnte ich jetzt auch drauf.
Liebe Grüße,auch an deine Christine
SCHORPI
Ralf hat geschrieben:Hallo, ihr könnt euch bei mir anmelden, das heisst am 18.02 18uhr wandern und anschließend 20Uhr Grühnkohl essen satt MC Kollmar in Spiekerhörn.
Gruß Ralf
Detti hat geschrieben:moin............
in Grünkohl gehört Mettwurst, Kassler und geräucherte Schweinebacke..........![]()
Gruss
Peter
mecki hat geschrieben:Wir hier im Süden wollen das gar nicht wissen.
Schorpi hat geschrieben:mecki hat geschrieben:Wir hier im Süden wollen das gar nicht wissen.
Schade eigentlich...war mein Beitrag zur Allgemeinbildung-ist für Schwaben vielleicht nicht wichtig-kwasi
![]()
scheppertreiber hat geschrieben:Du solltest mal einen vernünftigen fränkischen Bocksbeutel
zu Dir nehmen -
scheppertreiber hat geschrieben:Uff - nicht zu entziffern
Slowly hat geschrieben:
Wir konnten unseren 7,5-LKW auf Auslieferfahrt schicken.
Detti hat geschrieben:moin............
in Grünkohl gehört Mettwurst, Kassler und geräucherte Schweinebacke..........![]()
Gruss
Peter
tigama hat geschrieben:die mettbröddla superleckerich erinnere mich gerne an franken
und den dialekt finde ich eh superklasse !!!
Q-Treiber hat geschrieben:Jetzt noch was zum eigentlichen Thema hier: Fals du jemand hast, der in die Metro reinkommt. Die haben Grünkohl, Erbsensuppe,... in so kleinen Schläuchen, die wie ne Wurst ausschauen in der Kühltheke. Hab ich zwar selber noch nicht probiert, aber laut nem Kollegen aus dem fernen Norden (Emsland) soll der Grünkohl recht gut sein.
In dem Sinne: Mahlzeit
Crazy Cow hat geschrieben:Westlich der Weser heisst der Kollege Grünkohl eigentlich Braunkohl. Weil er eben braun wird, wenn er Frost kriegt.
Slowly hat geschrieben:Und wenna nu aus der BRAUNschweiger Gegend stammt ?
mecki hat geschrieben: In Schleswig haben sie mich mal mit Schwarzauer gequält und erwartet dass mir das schmeckt. Als die mal in Stuttgart aufschlugen habe ich sie mit saueren Kutteln (norddeutsch=Pansen)beglückt.
mecki hat geschrieben:Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten
scheppertreiber hat geschrieben:Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten
Stockfisch ... vergrabener Hai ... Labskaus ...
Crazy Cow hat geschrieben:... Hm.Da ist Bördeland.
saschohei hat geschrieben:scheppertreiber hat geschrieben:Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten
und schwarzes Schaf vom Deich..
scheppertreiber hat geschrieben:Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten
Stockfisch ... vergrabener Hai ... Labskaus ...
scheppertreiber hat geschrieben:Mahlzeit. Aber es heißt "Aschebersch".
Hier ist so ungefähr die Sprachgrenze von frängisch nach hessisch.
2 Käffer weiter wird "gebabbelt"![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste