Verkleidungen, Gepäcktransport, Gurt und Kindersitz, Überrollbügel, Bootsbau etc.
16. September 2011 11:26
Hallo Leute,
ein Bekannter von mir hat sich ein Gespann zugelegt und möchte jetzt die Scheibe am Boot erneuer. Kennt vielleicht jemand von Euch dieses Boot?
Vielen Dank für unterstützung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
16. September 2011 11:52
Hallo Fonse,
ich würde die Scheibe aus Makrolon selber machen, dann passt es auch.
Das Biegen kann Dir jeder Kunststoffverarbeiter mit Infrarot schnell und billig machen (gelbe Seiten).
Ist vor allen Dingen meistens viel billiger als die Originalscheiben der Seitenwagenhersteller.
Für die hintere Scheibe im Verdeck würde ich mal bei einer Firma fragen die Anhängerplanen oder Autoverdecke fertigen kann, die haben sowas - muss aber auch in der Kälte elastisch bleiben.
Vielleicht hat ein anderer noch bessere Vorschläge hier, mal abwarten, ich löerne auch gerne dazu.
Liebe Grüße
Willy
16. September 2011 16:11
Du kannst dir die Schewibe auch selber biegen. Das habe ich bei meinem EML Tour auch gemacht. Verwende zum erwärmen der Scheibe einfach einen Heizstrahler, wie er über Wickeltische gehängt wird. Früher waren solche Heizstrahler auch in Badezimmern verbaut, da glühen zwei Heizstäbe drin.
Geht super damit.
Gruß Norbert
16. September 2011 17:02
Hallo Fonse,
selber biegen ist zwar eigentlich kein Problem, wie Norbert schon geschrieben hat.
Aber, da musst Du
sehr vorsichtig sein, weil Makrolon zwar wenig rissempfindlich ist, aber bei Erwärmung schnell trüb wird oder sogar Blasen wirft.
Am Besten erstmal an ein paar Abfallstücken probieren, dann kriegst Du ein Gefühl dafür.
Frohes Basteln..
Willy
27. November 2011 14:08
Hallo
ich habe Scheiben aus Polyester (PETG) gefertigt, ist das ideale Material zum Selberbauen, es bricht nicht, reißt beim Bohren nicht ein und wird bei Kälte nicht spröde.
Grüße
jürgen
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.