15. September 2011 17:55
15. September 2011 18:00
15. September 2011 18:28
15. September 2011 19:03
15. September 2011 19:07
15. September 2011 19:11
15. September 2011 19:28
15. September 2011 19:31
saschohei hat geschrieben:Dann großer Unfall mit einem weiteren Satz dieser Dinger, auch Bruch ohne Vorwarnung - bei Vollgas.
15. September 2011 19:38
15. September 2011 20:24
16. September 2011 16:08
17. September 2011 00:45
17. September 2011 07:42
17. September 2011 08:57
Andererseits, wenn ich an die Gussfelgen denke, die ich allein im Februar bei der Dragon gesehen hab. Da wundert es mich schon, dass da nicht mehr passiert. . .
Wir MISSBRAUCHEN das Gespann für unseren Tick
17. September 2011 09:47
17. September 2011 10:11
newbynobi hat geschrieben:
Gruß von Norbert und an alle weiterhin unfallfreie Fahrt ohne Rohr und Speichenbruch. Bei mir bricht immer nur der EML Beiwagenrahmen, nun ist er so verstärkt, dass ich hoffentlich Ruhe habe.
saschohei hat geschrieben:Demnächst werden wir dann hier wieder Schweißtechniken für Rahmenschweißungen diskutieren, hatten erst vor einiger Zeit…
17. September 2011 10:39
17. September 2011 11:11
17. September 2011 14:15
saschohei hat geschrieben:Das Problem hier bei vielen Freds sind die "Hobby-Schrauber", die technische Probleme mangels eigener Fachkenntnisse unwissentlich dramtisch vergrößern...![]()
Oft ist es vielleicht doch besser, Reparatur - oder Umbauarbeiten Leuten zu überlassen, die ihr Handwerk verstehen, auch wenn es dann vielleicht einen euro "mehr" kostet.![]()
17. September 2011 16:16
saschohei hat geschrieben:Vielleicht sehen das andere Fachleute (Olaf) hier etwas anders, aber ich denke, das schlimmste an "Selbstversuchen" nach Anleitung im Netz ist, dass man nicht merkt, wenn man trotzdem Mist baut und überfordert ist.![]()
![]()
![]()
17. September 2011 18:32
17. September 2011 19:05
17. September 2011 19:06