Hallo Gespann- und Anhängerfreunde,
ich hatte bis vor einiger Zeit eine BMW K 1100 mit einem EML GT 2001. Der Traum von meiner Frau und mir war es, mit dem Gespann und einem „Falti“ hinten dran unsere künftigen Urlaube zu verbringen. Irgendwann kam ein „Falti“ dazu und es fehlte nur noch die Anhängerkupplung.
In meinem Nachbarn fand ich einen fachkundigen und hilfsbereiten Kfz-Meister, der sich gerne bereit erklärte, eine Anhängerkupplung zu bauen, wenn ich einen TÜV-Ingenieur finde, der entsprechende Vorgaben macht und das Ding hernach auch abnehmen kann.
Im Nachbarlandkreise fand ich einen sehr aufgeschlossenen TÜV-Prüfer (selbst Motorradfahrer), der sich ausreichend Zeit nahm und mir seine Vorstellungen von einer Anhängerkupplung unterbreitete.
Material gekauft und ein paar Feierabende in der Garage verbracht. Der Herr Ingenieur hat sich das Werk angeschaut und lächelte lobend. Wegen der eintragbaren Anhängelast wollte er sich nicht genau festlegen, aber er meinte, 280 – 300 kg sollten möglich sein. Meine / Unsere Freude war groß, denn schließlich wollte ich nicht nur eine leere Heringsbüchse anhängen.
Leider habe ich mein Gespann mittlerweile verkauft – ohne Anhängerkupplung. Die steht jetzt blöd in der Garage rum.
So, nun zu meinem tatsächlichen Anliegen.
Wenn Du eine BMW K 1100 mit einem EML GT 2001 fährst und gerne eine Anhängerkupplung haben möchtest, könntest Du Dir vorstellen, mit Deinem Gespann zu mir ins Berchtesgadener Land zu kommen, bei freier Unterkunft in meinem Gästezimmer, und mein Nachbar und ich bauen in der Zwischenzeit die Anhängerkupplung einschließlich Elektrik an Dein Gespann, um es hernach beim TÜV vorzuführen.
Welche Kosten würden auf Dich zukommen?
Keine, bis auf Benzin, Verpflegung und TÜV-Gebühren für den Eintrag in Deinen eigenen Fahrzeugschein. Die angebaute Anhängerkupplung (ohne Lackierung / Bepulverung) einschließlich angeschlossener Elektrik nimmst Du mit nach Hause!
Wie klingt mein Vorschlag?
Was? Ja na klar! Mein Nachbar und ich haben auch etwas davon.
Fragen beantworte ich gerne unter guzzilothar at gmx.de
Grüßli
aus dem sonnenverwöhnten
Berchtesgadener Land
Lothar