ALLERLEI BUNT GEMISCHTES ..........

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon DieSchrägen4 » 27. September 2011 10:12

Slowly hat geschrieben:
DieSchrägen4 hat geschrieben:- - - nach dem mehrtägigen Grillfest nichts drücken :D

Mit solch hohen Werkstattkosten müßte oder muss ich rechnen ?

Oh, Schock, laß nach :!:

Gruss,
:smt118


Mit mehrtägig meine ich lediglich so zwischen 7 und 14 Tagen, das geht doch noch :D Die Kosten für An- und Abfahrt übernehmen wir selbstverständlich auch zur Hälfte.
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 10:28

So, jetzt habe ich mal das "Objekt meiner Begierde" freigelegt.
Angenehm, meine jetzt anrollende Kenntniserweiterung.
Na ja, - - - und den Schlauchöffnungsschutz habe ich ja schon sehr professionell hingekriegt. :grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 27. September 2011 11:27

Jep, man is' hier besser nich krank. Bei mir hat damals der möglichst regelmässige Besuch des Rückentrainings vom Turnverein geholfen. Und extremes Aufpassen bei Situationsbedingten Hebeaktionen.

Vom Weisskittel kam da nicht viel.

Wartezeit für'n MRT, oder so ähnlich, waren drei Monate. Hab nach vier Wochen angerufen. Auf die Frage, warum der Termin abgesagt würde "Der Patient ist mittlerweile verstorben. . ." war Schweigen. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 27. September 2011 11:46

Ach Ihr lieben, leidgeplagten Dreiradler :roll:

auch von mir an dieser Stelle gute und schnell Besserung - selbst die beste Krankheit taugt halt doch nichts... :cry:

Hoffentlich bin ich die Ausnahme von der Regel, die ohne behandlungsbedürftige Alterswehwehchen über die Runden kommt. :smt009

Denn bei mir wäre die Wartezeit beim Medizinmann noch viel länger als bei jedem von Euch, ich bin nämlich gar nicht krankenversichert!!! :smt005

Glaubt man nicht, ist aber so. :!:

Eigentlich hatte man vor ein paar Jahren ein neues Gesetz verabschiedet, um genau so etwas zu unterbinden, und quasi ALLE Menschen einer Krankenversicherung zuzuführen. :)

Auslöser der Debatte waren damals die vielen ehemals Selbstständigen und Gutverdiener, denen bei einer Pleite verwehrt war, in die gesetzliche Kasse zurück zu kehren. :(

Guter Ansatz, sauschlechte Detaillösung... :smt013

Menschen, die von Geburt an ein Handicap haben, hat man schlicht bei der Novellierung vergessen, wohl in der Annahme, die sind eh alle irgendwo in der staatlichen Obhut. :smt009

Saftladen, eldensr... :rock:

Aber egal, ich nehm es sportlich und werde halt nicht krank, dann geht es schon.

Trotzdem fühle ich mit anderen Leidgeplagten mit.

Liebe Grüße und die Hoffnung, Ihr könnt bald wieder schmerzfrei Moped fahren und sexuellern.. :dance:

Was, wieso?

Was gibt es sonst noch im Leben?? :-k

Häää..??? [-(

Liebe Grüße :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon kommmschmit » 27. September 2011 12:03

Servus Mibi.
Zuerst mal: Gegen die Magenschmerzen hilft Pantozol mit dem Wirkstoff Pantoprazol. Das Mitte bekommst du entweder verschrieben oder auch Rezeptfrei in der Apotheke. Da hast du ruckzuck keine Beschwerden mehr und du kannst die Zeit bis du (hoffentlich) keine Schmerzmitte mehr brauchst besser überstehen.
Gute Besserung.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon saschohei » 27. September 2011 13:08

Hallo Slowly,

was macht die Schrauberfront.. :?:

Hat sich der Defekt an Deinem Moped durch das bunte Geschenkband beeindrucken lassen? :roll:

Dann merk ich mir den Tipp! :P

Sag mal, ob Du schon weiter gekommen bist mit der Fehlerdiagnose.

Liebe Grüße und erfolgreiches Schrauben :|

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 13:28

saschohei hat geschrieben:Sag mal, ob Du schon weiter gekommen bist mit der Fehlerdiagnose.

Nööö, mein Lieber, muß ja zunächst mal meine Fehldiagnosen abarbeiten
und zwischendurch auch noch mich und meine Familie ernähren!
Für heute Nachmittag und morgen hat ein Spediteur insgesamt 3 Aufleger avisiert.
Da muß ich wegen Personalmangel (Urlaub) auf den Gabelstapler.
Außerdem bin ich doch altersgemäß schon in der Entschleunigungsphase.
Und im Hobby-Bereich mag ich's eh nur slowly.

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Uwe » 27. September 2011 14:08

kommmschmit hat geschrieben:Servus Mibi.
Zuerst mal: Gegen die Magenschmerzen hilft Pantozol mit dem Wirkstoff Pantoprazol. Das Mitte bekommst du entweder verschrieben oder auch Rezeptfrei in der Apotheke. Da hast du ruckzuck keine Beschwerden mehr und du kannst die Zeit bis du (hoffentlich) keine Schmerzmitte mehr brauchst besser überstehen.
Gute Besserung.


...oder "Omeprazol"...gute Besserung ;-)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon tigama » 27. September 2011 14:14

gute preise - gute besserung ;-)

rücken aua aua kenne ich zur genüge, habe chronische muskel

verspannungen :-( mal mehr mal weniger aber immer da ! und

das schon seit über 20 jahren ! vom rest wollen wir hier aber nun

lieber nicht reden, sont müssen wir noch nen medizinfred auf machen !
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon kommmschmit » 27. September 2011 14:37

Uwe hat geschrieben:
kommmschmit hat geschrieben:Servus Mibi.
Zuerst mal: Gegen die Magenschmerzen hilft Pantozol mit dem Wirkstoff Pantoprazol. Das Mitte bekommst du entweder verschrieben oder auch Rezeptfrei in der Apotheke. Da hast du ruckzuck keine Beschwerden mehr und du kannst die Zeit bis du (hoffentlich) keine Schmerzmitte mehr brauchst besser überstehen.
Gute Besserung.


...oder "Omeprazol"...gute Besserung ;-)


Ja und nein. Beide sind Protonenpumpenhemmer aber mit unterschiedlichen und doch ähnlichen Wirkstoffen. Das Pantoprazol wirkt sehr gut bei Schmerzen durch Schmerzmittel :-D wie zum Bleistift Ibuprofen oder Novalgin und die werden gerne bei Rückenbeschwerden verordnet. Obwohl meine Frau das Zeug massenhaft schlucken muss kommt sie mit einer Pantoprazol am Tag schmerzfrei über die Runden.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2011 15:01

kommmschmit hat geschrieben:Ja und nein. Beide sind Protonenpumpenhemmer aber mit unterschiedlichen und doch ähnlichen Wirkstoffen. Das Pantoprazol wirkt sehr gut bei Schmerzen durch Schmerzmittel :-D wie zum Bleistift Ibuprofen oder Novalgin und die werden gerne bei Rückenbeschwerden verordnet. Obwohl meine Frau das Zeug massenhaft schlucken muss kommt sie mit einer Pantoprazol am Tag schmerzfrei über die Runden.


Achsoja.
Ich dachte, beide Mittel hätten im Wesentlichen den Effekt, die Produktion der Magensäure zu reduzieren, oder, keine Mittel ohne Nebenwirkungen, in Richtung Nieren ab zu leiten. Regelmäßiger Genuß führt jedenfalls zu "erhöhten Nierenwerten". Was immer das ist.

Und was ist mit Nexium Mups? (Verschreibungspflichtig).

Ich habe heute ersma meine Arbeitsbrille beim Schuster. Macht einen richtig meschugge, der falsche Fernseher uffem Kopp.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 15:45

Crazy Cow hat geschrieben:Macht einen richtig meschugge, der falsche Fernseher uffem Kopp.

Also steht uns eine CC-Sichtweisenänderung ins Haus ?
:grin:

tigama hat geschrieben:- - - , sonst müssen wir noch nen medizinfred auf machen !

Nööö, wir sind hier Universalisten!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 27. September 2011 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2011 15:55

Slowly hat geschrieben:Also steht uns eine CC-Sichtweisenänderung ins Haus ?
:grin:



heudee, nur heudee!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 15:57

Schade ;-)
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2011 18:31

Slowly hat geschrieben:Schade ;-)
:grin:


Ja, weiss Gott. Siehste mir ist eben erst eingefallen, was du ja nicht wissen kannst: Ich habe natürlich voll snobby neue Gläser der alten Stärke in meine alte Brille bekommen. Insofern war natürlich deine Frage nach der Sichtweisenänderung berechtigt.

Es hab Leude, die haben alle drei Jahre einen neuen weißen Käfer gekauft, damit die Nachbarn nicht über den Reichtum dummbabbeln. Und mit dem Käfer haben die das 25 Jahre durchgehalten.

Mit der Brille halte ich das länger durch! :-D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 20:19

So, CC,
ich hatte zwar vor, die Antworten zu all deinen Fragen im Bündel zu beantworten.
Aber jetzt stotter ich mal weiter:

ZÜNDKERZEN
Die linke ist schon sehr lange drin, die rechte kürzlich.
Elektrodenspalt links = 0,7 und rechts 0,8 (0,7 bis 0,8 ist Normalwert.
Sind ziemlich verrußt, also nicht ok.
Morgen kann ich evtl. Kompressionsdruck messen lassen.

AUSPUFF 2 in 1
keine Veränderung (z.B. Dampf) beim schlagartigen Druckablassen in den Ausgleichsbehälter.


KÜHLGEBLÄSE
Für Morgen beabsichtige ich die Inspektion des Kühlgebläses nach Werkstatthandbuch.
Also Schaltkreis und Gebläsemotor.

Ob ich mich auch an die Widerstandsmessungen von Gebläseschalter und Wassertemperatursensor ranwage - ist noch offen.
Ist auch abhängig, ob ich Handtester hierfür irgendwo ausleihen kann.
Die Wassertemperaturprüfungen würde ich mir schon eher zutrauen.

Gruß,
SL :grin: LY,

der bei Bedarf in der nächsten Woche einen KAWA-Werkstatttermin verfügbar hat.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2011 20:24

Und hier noch was für Slowly: (Entzugsmäßig, weil er so brav war.) :)
Wer nicht wirbt, der stirbt. In diesem Fall eine Elektroartikel Handelskette.

fleggaard
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 27. September 2011 20:33

Crazy Cow hat geschrieben:- - - für Slowly - - - , weil er so brav war.) :)

Bitte keine Rufschädigung!!

:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 27. September 2011 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schorpi » 27. September 2011 20:36

.......wer nicht mit der Zeit geht-

geht mit der Zeit.

Alte Kaufmanns Weisheit

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2011 20:37

Die Kerzen sehen nicht gut aus. Was mich stört ist das Gebirge auf der Linken. Die rechte hattest du kürzlich gereinigt? (und nur die eine? du bist ein Igel.)
Das ist eigentlich eher ein Zeichen für Ölkohle. Wie alt ist dein Motor, welchen Sprit fährst du?
Schon bei Super 95 E5, mehr noch aber bei E10 verbrennt die Ölkohle oft wieder zu weisser Asche. Wahrscheinlich aber nur, wenn man es krachen lässt. Streich den Begriff "Tockern" mal aus deinem Wörterbuch.

Ist dir nie eine Auspuffahne aufgefallen? Hellblau und schwer: Öl wird verbrannt, oder weiß und leicht: Wasser verdampft?

Ich kann mich irren, aber m.E. kannst du dir die Messung der Kühlkomponenten sparen. Wenn der Motor kein Gas ins Kühlwasser drückt, gibt es imho keine Bläschen. Nur ab und an ne Große Blase, wenn das Druckventil öffnet. Blubb.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon DieSchrägen4 » 27. September 2011 20:38

Dem kann ich lediglich hinzufügen:

Bleibt, wie ich bin :-D :-D :-D
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Stephan » 27. September 2011 21:08

". . .Ob ich mich auch an die Widerstandsmessungen von Gebläseschalter und Wassertemperatursensor ranwage - ist noch offen.
Ist auch abhängig, ob ich Handtester hierfür irgendwo ausleihen kann. . ."

Eigentlich, Messtechnisch, kein akt. allerdings musst Du darauf achten, daß der zu messende Kreis, Spannungsfrei ist. Also abgeklemmt.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 27. September 2011 21:15

Ja Hartmut, :grin:

die Kerzen sehen wirklich unterirdisch aus, da hat Olaf recht. :smt009

Das Du Deinen Fahrstil mal etwas einem modernen "Hochleistungsmotor" anpassen solltest, hatte ich ja schon weiter oben geschrieben, also wenigstens ab und zu mal viel mehr GAAAASSSSS, um die Brennräume und Kerzen wieder frei zu brennen.

Aber Du hattest ja darauf gepostet, Du hälst die Drehzahl immer zwischen 3000 und 7000 oder so.

Bei den Drehzahlen fährst Du dann genau wie schnell????

Du hattest ja mal in einem anderen Fred was von 60- 70 km/h geschrieben.

Das müsste mit Deinem Dampfer in dem von Dir angegebenen Drehzahlbereich dann immer im ersten Gang gehen, oder?

Vielleicht versuchst Du mal, aber nur, wenn Du immer sooo sinnig fährst, einen anderen Kerzenwärmewert, damit die Kerzen heißer werden und den ganzen Rotz, der an Deinen Kerzen zu sehen ist, verbrennen.

Wohnt denn bei Dir in der Nähe kein Kumpel, der technisch versiert ist , und eben mal bei Dir vorbei kommen kann um Dir zu helfen???

Ich hätte erst am zweiten Wochenende im Oktober Zeit, habe bis dahin Mörderstress hier mit einigen Behördenfuzzis, wenn Dein Moped also bis dahin noch nicht läuft, könnte ich eben bei Dir vorbei kommen und nach dem Rechten sehen.

Meßgeräte und Werkzeuge würde ich natürlich mitbringen, auch Glaskerzen um mal zu sehen, wie Deine Verbrennung bei laufendem Motor aussieht.

Mir scheint die auch viel zu fett zu sein.

Ist Dein Luftfilter sauber und auch nicht von Feuchtigkeit aufgequollen??

Keine Bange Hartmut, wir kriegen Dich schon wieder auf die Straße!

Olaf gibt dann per Telefon Anweisung und ich setze die mit zwei linken Händen und jeweils 5 Fingern daran um - dann geht das.

Schlaf gut und liebe Grüße an Alle

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 06:22

So gern es mir leid tut,
aber im Gegensatz zu euren Meinungen wurde meine Fahrweise in Bezug auf Motorzustand incl. Kerzen bisher von KAWA-Technikern immer hoch gelobt.
Den jetzigen Kerzenzustand hatte ich bisher noch nie.
Da ich über den 3.Gang selten hinauskomme, achte ich auf KAWA-Empfehlung darauf,
daß die Drehzahlen im Durchschnitt immer zwischen 3.000 und 5.000 liegen.
Und da ich öfter auch im Selfkant und Voreifel rumgurke, nutze ich auf der Anfahrt die A 46 bis Ende zwischen Heinsberg und Geilenkirchen.
Da gehe ich dann zum Freiblasen bis dicht an das begrenzte Limit von 7000 U/min ran.
Und auf den beiden Geraden auf dem Grenzlandring mache ich sowas immer wieder mal zwischendurch bei den Wassermühlenrunden.
Von daher gibt es für mich keinen Anlaß für Änderungen im Fahrverhalten.
Hat ja auch schon fast 20.000 km bis vorige Woche bestens geklappt.
Übrigens: Bei der letzten großen Inspektion vor knapp 2 Jahren sagte der Techniker: Eigentlich habe ich keine große Lust, die Kerzen auszuwechseln,
wo die doch noch so gut sind.
Aber nett und danke, daß ihr so menschen- und maschinenfreundlich eure Meinungen einbringt.

Nach den nächsten Kontrollarbeiten wird die Entscheidung wohl fallen,
aber es riecht schon jetzt nach Fachwerkstatt in der nächsten Woche.
Und das ist dann auch gut so.

Euch allen einen angenehmen Sommertag*.

Gruß,
SL :grin: LY

* Hoffentlich hält das sommerliche Wetter noch durch bis incl. Sonntag:
Am Wochenende latscht meine Frau mit ihren Radlergenossen im Ahrtal den Rotwein-Wanderweg ab:
Die werden schon wissen, warum dann die Räder zu Hause bleiben müssen!
Zuletzt geändert von Slowly am 28. September 2011 06:46, insgesamt 4-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon DieSchrägen4 » 28. September 2011 06:40

Slowly hat geschrieben:Nach den nächsten Kontrollarbeiten wird die Entscheidung wohl fallen,
aber es riecht schon jetzt nach Fachwerkstatt in der nächsten Woche.
Und das ist dann auch gut so.

Euch allen einen angenehmen Sommertag*.

Gruß,
SL :grin: LY

* Hoffentlich hält das sommerliche Wetter noch durch bis incl. Sonntag:
Da latscht meine Frau mit ihren Radlergenossen im Ahrtal den Rotwein-Wanderweg ab: Die werden schon wissen, warum dann die Räder zu Hause bleiben müssen!


Guten Morgen Slowly,

ich bin auch sicher, dass bald wieder alles in Ordnung ist und Dein Gespann Dir noch viel Freude bereiten wird.

Unter www.das-inserat.de wird übrigens seit gestern ein VN 800 Drifter-Gespann für 3.900 € angeboten. Entweder hat sich der Verkäufer verschrieben (3.900 statt 8.900) oder es sind Betrüger am Werk. In den letzten Wochen wurde das Teil auch mehrfach in ebay zu einem Sofortkaufpreis von 8.500 € angeboten. Vielleicht kennst Du den Besitzer sogar und kannst Kontakt aufnehmen. In ebay war als Standort noch Essen angegeben, im Inserat lautet der Standort hingegen Gütersloh. Habe gestern eine Mail an die im Inserat angegebene Adresse geschickt, bisher keine Reaktion.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag mit unendlich viel Sonne :grin:
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 06:57

Guten Morgen, Jürgen,

aber der Slowly ist ein Hartmut vom Rhein,
Willy ist der Strahlemann von der Elbe.

Nein, zum Gespannkauf sehe ich noch keinen Anlaß.
Auch wird es dann keine Drifter mehr, sondern was mit größerer Bodenfreiheit.

Auch dir einen schönen sommerlichen Tag.

Gruß,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 28. September 2011 07:03

Meun Jürgen,

sowas hab ich auch immer, wenn ich, bevor ich richtig wach bin, also kurz vor Feierabend, Schriftsätze verfasse... :grin:

Da verwechsel ich auch immer die Adressaten :P

Macht aber nichts, Hartmut wird gemerkt haben, dass Deine Antwort für ihn bestimmt war :lol:

Alldiweil Angebot, guter Preis hin oder her, ist nichts für mich, ich bin ja mehr für die 6-zylindrigen Saurier, wegen dem breiten Grinsen und so. :roll:

Und es stimmt tatsächlich: Zurzeit bin ich täglich damit unterwegs, weil ich schnell hier und da hin muss, und schwuppsdiwuppsdi ist das Ozonloch viel größer und wir haben seit dem bestes Wetter. :supz:

Geht doch! :dance:

Aber keine Panik, ab Montag hab ich ein paar Tage nur zu Hause zu tun, da wird das Ozonloch dann schnell wieder zuwachsen, und bums, ist der Regen wieder da :smt005

So ist das eben mit den Sauriern. :-k

Dankschreiben mit Inhalt bitte per gelber Paketschneckenpost an mich :pidu:

Danke, Danke :grin:

Hartmut, ich drück Dir die Daumen, dass Dein Moped schnelkl wieder ohne Macken läuft und Du wieder lostokkern kannst.

Hast Du den Lufi mal angeguckt??

Hast Du da mal an Deinem Reneisen an der Elektrik rumgefrickelt?? Die Zündbox an dem Ding ist auch nicht ohne, hatte mal ein Kumpel Probleme mit und wir haben uns damals doof gesucht, bis wir das gefunden hatten - denn gelaufen ist sie "normal", so wie er meinte...

Die Verbrennung ist definitv viel zu fett, und wenn Du tagelang mit Deiner genießerischen Fahrweise durch die Walachei bummelst, dann brennt der Motor in ein paar Autobahnkilometern nicht frei, erst recht nicht im 3. Gang , wenn er kaum belastet wird, die hogen Drehzahlen alleine machen es nicht.

Wie gesagt, ich konnte übernächstes Wochenende sonst mal rumkommen.

Ich drück Dir die Daumen und pass auf Dich auf und rammel nicht mit dem Stapler irgendwo gegen.

Allen einen schönen Tag und viel Spaß überall

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon DieSchrägen4 » 28. September 2011 07:12

Hallo Willy,

Slowly ist Hartmut und Du bist Willy, also saschohei :-) Eine falsche Namenszuordnung wird bestimmt nicht mehr vorkommen....es ist auch halt viel besser und schöner, wenn man die Mitglieder in diesem Forum persönlich kennt. Aber da werden sich noch einige Gelegenheiten ergeben. Wenn Du oder Hartmut in der Nähe sind (Rockenberg in der Wetterau oder Frankfurt) würde ich mich sehr über einen Besuch freuen :grin:

In 78 Stunden hole ich übrigens mein starres Gespann ab, könnte rumspringen vor Vorfreude, denn damit erfülle ich mir einen großen Traum :banana: :smt039 :smt041 :banana: :smt039 :smt041 :banana: :smt039 :smt041 :banana: :smt039 :smt041 :banana: :smt039 :smt041

Alles Gute!!
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon saschohei » 28. September 2011 07:24

Na Mensch Jürgen,

dann freuen wir uns alle mit Dir und wünschen Dir allzeit gute und pannen - und unfallfreie Fahrt mit dem neuen Teil :grin:

Und ich dreh die nächsten 78 Stunden extra für Dich noch mal ordentlich am Gas. :smt023

Dann ballert das alte Six-Pack mehr Bängzäng durch die Versager als n Blechdosenschlachtschiff. :smt017

Dann reicht das Ozonloch sicher bis FFM - und Du kannst die Abholung der NEUEN bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad vornehmen. :P

So sind wier hier im Forum, einer für Jeden. :-D

Naja, und irgendwann lernen wir uns sicher kennen, dann klappt das auch mit der Namenszuordnung, kein Problem, Bis dahin weiß aber auch jeder, wer gemeint war :wink:

Und wenn Du mal in der Nähe von Hamburg bist, kannst Du auch jederzeit gerne hier den Anker werfen und bist herzlich willkommen :o

Liebe Grüße

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon DieSchrägen4 » 28. September 2011 07:40

Hallo Willy,

pass aber schön auf beim Angasen :smt023

Fürs nächste Jahr plane ich auch ein Ausfahrt für Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen :( , irgendwo im hohen Norden...bisher ist mein Aktionsradius auf Hessen und BaWü beschränkt. Vielleicht hast Du eine Idee, wen man da überraschen könnte. Alles ist möglich :-)
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon saschohei » 28. September 2011 08:19

Hallo Jürgen,

ich hab schon ganz spontan ne Idee, wen Du überraschen könntest:

Mich :grin:

Nee, ernsthaft, für mich machen das schon andere, bin mit meinem Mist wahrscheinlich demnächst eh im Fernseher... :smt013 :rock:

Aber wenn Du hier im Norden sowas planen willst, bin ich Dir natürlich gerne behilflich, ich habe ganz gute Kontakte. :smt023

Ansonsten engagiere ich mich auch dann und wann für Menschen, denen Unrecht geschieht und die sich aus verschiedenen Gründen nicht selber helfen können, aber ich mach das mehr aus dem Hintergrund heraus - die große Bühne mit Danke schön und so ist nicht so mein Ding. :cry:

Wenn wir uns demnächst mal kennen lernen, reden wir mal in Ruhe über Deine Pläne, ich freu mich :smt026

Für die nächsten Tage wünsche ich Dir aber erstmal weiter ganz viel Vorfreude aufs neue Gespann.. :dance:

Und wegen meines Fahrstils mach Dir mal keine Sorgen, ich bin ja schon was ruhiger und älter, da fährt man dann nach dem Motto: Wo Du nicht hingucken kannst - VOLLGASSSS. :446:

Dann past das schon. :smt041

Schnucki ist auch gerade mit ihren Malhühnern im Süden, da kann ich mal wieder das Ferkel rauslassen... :lol:

Muss aber nächste Woche, bevor sie wieder zurück ist, neue Stiefel kaufen, sonst gibts Mecker. :smt084

Meine jetzigen sind jetzt schon durch. :supz:

Aber ich bin gar nicht in Schuld, die Blödmänner vom Straßenbau können das nicht richtig mit dem Asphalt! Irgendwie kommt in den Ecken immer die Straße an die Füße und den Auspuff und die Rasten dran. :smt102

Liebe Grüße und schönen Tag

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 08:46

saschohei hat geschrieben:Wie gesagt, ich konnte übernächstes Wochenende sonst mal rumkommen.


Prima, Willy,
das behalte ich sehr gerne im Auge.

Lufi ist alles OK.
Elektrisch rumgefrickelt habe ich schon kräftig,
wenn du damit zusätzliche Stromabnehmer meinst.
Vom maschineneigenen Kabelbaum laß ich aber immer die Pfoten.

Liebe Grüße vom Rhein an die Elbe,
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2011 09:02

Wo stehen wir denn jetzt, Slowlymäßig?

Slowly, ich habe auch lange überlegt, ob man dir noch irgendwas raten sollte. Kompressionstest weisst du ja, ist auch interessant zu kennen, bevor man das Moppelin die Werkstatt tut.
Ich bin ganz sicher, dass bei deiner Fahrweise und Fahrleistung der Motor nicht einfach so verrottet. Selbst, wenn er nicht gefordert wird, dürften die Kerzen nicht so aussehen. Ich glaube auch nicht, dass du eine solche Transuse bist, der nicht im Rückspiegel eine blaue, schwarze, oder weisse Fahne auffallen würde. Mit der Diagnose, könnte man noch was nachschieben bez. Kerzenbild:

1. Der Choke klemmt.
2. Es hat dir jemand eine Kartoffel in den Auspuff gesteckt.

Aber es ist ganz und gar aussergewöhnlich, dass ein Motor davon heiss wird, oder eine Kopfdichtung durchbrennt. Ich denke es ist eine Verkettung von Fehlern. Ich habe ein solches Kerzenbild noch nicht gesehen, auch der braune Hals unter dem Kühlschlauch gefällt mir nicht.
Ich kann dir sagen, was ich tun würde, aber ich kann dir das nicht raten.
So wie die Kerzen sehen beide Brennräume aus, Kolbenböden und Ventile. Demontage der Köpfe, reinigen, Dichtheit der Ventile prüfen, neue Dichtungen. Vergaser runter, durchspülen neue Dichtungen, Wasserpumpe: Demontage, Fingerprobe für Funktion und Lager, neue Dichtungen. Das ist der schnellste Weg, weil die Diagnose bei der Reparatur erfolgt, eine gute Inspektion, die angesichts des Kerzenbildes einfach nötig ist und der sicherste Weg, weitere mechanische Defekte mit dem Auge und den Finger zu finden.

Es ist durchaus möglich, dass noch elektronische Macken anstehen, wie der Kühlerelektrik oder der TCI (Frühzündung geht nicht), aber um die Motorinspektion kommt man fast nicht mehr herum. Sonst müsste man nach gefundenem Fehler vielleicht reichlich Fauch 2 einkippen.

Wennzes wechgibbs drücke ich dir die Daumen, dass sie´s wenigstens schnell finden und dat Ganze "nich to düer ward."
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 28. September 2011 09:15

So ein Kerzenbild hatte ich bei TO auch einmal: Rechts ein netter pelziger
Belag a la Nerz, wollte dann natürlich auch nicht mehr laufen.

Ursache war eine losgerappelte Düsennadel, kaum sichtbar durch die fette
Mutter mit der Nadel und Gaszug im Kolben gehalten werden. Nach Ersatz
der Düsennadel war alles wieder in Ordnung.

Kleine Ursache ...

Ich würde auch mal genauer nachsehen. Da es auf beiden Töpfen derart
schwarz ist, alles mal abbauen (ich kenne den Bock nicht). :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2011 09:36

Jau, Düsennadel wird oft unterschätzt. Manchmal vergessen die Leute nach dem Vergaserreinigen, den Justierclip der Düsennadel in seine Raste zu drehen. Nicht dass sie dadurch deutlich zu hoch stünde, aber sie reibt dann an der Hauptdüse (Schieber bei Gleichdruckvergaser geht schwer) und fortwährend sabbert Sprit aus dem Schwimmerbecken an der Nadel hoch und garantiert einen Dauerfettbetrieb.

Was anneres: sachma Slowly: Hast du vielleicht Diesel, Kerosin oder Frittenfett getankt? Hüherfutter? Oder kann dir jemand was in den Tank geschütt haben?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 10:06

Crazy Cow hat geschrieben:Was anneres: sachma Slowly: Hast du vielleicht Diesel, Kerosin oder Frittenfett getankt? Hüherfutter? Oder kann dir jemand was in den Tank geschütt haben?

Für den Bruchteil einer Sekunde kam mir der Gedanke:
"Ach, wie schade, daß in diesem Thread CCs Lieblingstransparent " :btt: " total wirkungslos ist.
Aber ich habe den Tank immer gern mit "Vaseline-liqid" verwöhnt.
War das denn sooo falsch ?
Kolben = Kolben !

So langsam vermittelt mir eure endlose Aufzählung von möglichen Fehlerquellen den Eindruck,
daß die Montageabteilung bei KAWA da in den Schrottcontainer mit Ausschußteilen gegriffen hat :-D :-D :-D

Macht nur weiter so.

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 28. September 2011 10:10, insgesamt 3-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 28. September 2011 10:08

Ja Hartmut,

Olaf hat wie immer recht, ich denke auch, Dein kompletter Brennraum sieht so aus wie die Kerzen - das kam nicht von ein paar Kilometern auf dem Weg nach Hause.

Düsennadel hatte ich auch erst im Auge, aber da Du ja daran nicht in der letzten Zeit rumgebastelt hast, verstellt die sich jetzt nicht so einfach mal eben.

Kartoffel im Auspuff ist eine gute Idee, die ist jetzt wenigstens weich und kann mit bisschen Pommesbeilage genossen werden.

Luftfilter ist ja auch ok, wie Du schreibst. Abgesehen davon würde der Motor bei total verdrecktem Luftfilter zwar viel zu fett laufen, aber Überhitzung durch falsche Genmischeinstellung bedingt zu magere Einstellung...

Im Prinzip könntest Du den Thermostat mal kurz rausnehmen und sehen, wie der Motor dann warm wird. Ansonsten denke ich auch fast, der Kühlkreislauf selbst hat ne Macke (Wapu), irgendwo ne Verstopfung (Kühler) oder so.

Aber Deine sauschlechte Verbrenung hat damit wahrscheinlich nichts zu tun, sie ist halt jetzt nur zufällig, bei der Fehlersuche der Überhitzung, mit ans Tageslicht gekommen.

Aber wir bleiben alle am Ball - das wird schon wieder.

Ich muss mal sehen, ein Kumpel hat noch einen kompletten Reservemotor einer VN 1500 liegen, inklusive TCI, ich sehe mal nach, ob die identisch sind, die TCIs meine ich, hatte mal sowas gehört.

Falls ja, schicke ich Dir die für ein paar Tage zu und Du probierst die mal aus, denn ohne solide Fachkentnisse und Meßgeräte geht da nichts mit vernünftiger Fehlerdiagnose.

Liebe Grüße
Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2011 10:11

saschohei hat geschrieben:Kartoffel im Auspuff ist gute Idee, die ist jetzt wenigstens weich und kann mit bisschen Pommesbeilage genossen werden.


Slowly; Bist du mal in der Nachbarschaft unangenehm aufgefallen?
Besoffen durch die Gärten gestolpert? Zotige Witze erzählt? Eine Kundin belästigt? Den Hochzeitstag vergessen? Hast du Feinde, ausser mir jetzt? Besonders gute Freunde? Hühnerzüchter- oder Fliegerkameraden?

>> Auspuff und Tank auf Reste untersuchen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 10:17

saschohei hat geschrieben:einen kompletten Reservemotor einer VN 1500 liegen, - - -, schicke ich Dir die für ein paar Tage zu

Aber dann bitte nur 1 Hälfte, da ich die VN-800 habe.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 28. September 2011 10:21

Ja,

Du SÜSSSERRRRRR, Du.. :grin:

Ich will Dir nicht den Motor der VN 1500 schicken, auch nicht den halben, sondern die GANZE TCI.. :P

In einem Stück, natürlich nur, wenn sie passt, ist ja klar wie Kloßbrühe, oder? :wink:

Hol di stief :o

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 10:36

Crazy Cow hat geschrieben:Slowly; Bist du mal in der Nachbarschaft unangenehm aufgefallen?
Besoffen durch die Gärten gestolpert? Zotige Witze erzählt? Eine Kundin belästigt? Den Hochzeitstag vergessen? Hast du Feinde, ausser mir jetzt? Besonders gute Freunde? Hühnerzüchter- oder Fliegerkameraden?

Fallste 'ne Auflistung erwartest, mach es mir bitte wesentlich leichter
und laß mich meine angenehmen Auffallereien auflisten:

"Feddich !"*

:grin:

*)
für Nicht-Ausländer (also nicht aus CCilien) = "fertig"!

Und CC, Feinde außer dir ???
Wenn du es unbedingt brauchst: Können wir uns sportlich auf "Gegner" einigen ???
Und als Luftwaffenbodenpersonal-Ersatzreservist habe ich nur noch mich als Kameradenkreis. Und mit mir bin ich ständig im Streit.
Zuletzt geändert von Slowly am 28. September 2011 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2011 13:05

Slowly hat geschrieben:
Und CC, Feinde außer dir ???
Wenn du es unbedingt brauchst: Können wir uns sportlich auf "Gegner" einigen ???


arg - ärger - am ärgsten,
Feind - Erzfeind - Crazy Cow

Muh!

La vache qui rit.
Bild
...ist doch Käse!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 13:13

Et pourquois n'est pas le BOEUF ???
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 28. September 2011 13:40

Slowly hat geschrieben:Et pourquois n'est pas le BOEUF ???
:grin:


Frei nach Louisquartorze:

Le boeuf, c´est toi!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 28. September 2011 14:32

Crazy Cow hat geschrieben:
Slowly hat geschrieben:Et pourquois n'est pas le BOEUF ???
:grin:

Frei nach Louisquartorze:
Le boeuf, c´est toi!


Frei nach Slowly:
Merci, "Beau Kuh" !

:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 28. September 2011 14:50

der werbecideo mit den netten "stewardessen" ist ja toll .......

mit dem silikon kann man ein großes bad verfugen ;-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 29. September 2011 10:23

Can you english?

Well, I dreamed I saw the knights
In armor coming,
Saying something about a queen.
There were peasants singing and
Drummers drumming
And the archer split the tree.
There was a fanfare blowing
To the sun
That was floating on the breeze.
Look at Mother Nature on the run
In the nineteen seventies.
Look at Mother Nature on the run
In the nineteen seventies.

I was lying in a burned out basement
With the full moon in my eyes.
I was hoping for replacement
When the sun burst thru the sky.
There was a band playing in my head
And I felt like getting high.
I was thinking about what a
Friend had said
I was hoping it was a lie.
Thinking about what a
Friend had said
I was hoping it was a lie.

Well, I dreamed I saw the silver
Space ships flying
In the yellow haze of the sun,
There were children crying
And colors flying
All around the chosen ones.
All in a dream, all in a dream
The loading had begun.
They were flying Mother Nature's
Silver seed to a new home in the sun.
Flying Mother Nature's
Silver seed to a new home.

"After The Goldrush" Neil Young 1970
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Wenn das Dreirad mich foppt!

Beitragvon Slowly » 29. September 2011 13:40

1. Kompression in beiden Zylindern gleich und im nutzbaren Bereich (8,7-13,4 bar).
Wurde im kalten Zustand und mit nicht aufgedrehtem Gas gemessen!

2. Der Thermostat arbeitet einwandfrei.
Hat im Kochtopf bei ca. 80°C geöffnet. Buch: 80-84°C

3. Kühlgebläse-Motor ist ok, Fehlfunktion müßte am Schalter liegen.

4. Ich bleibe dran - - - - - - - mit avec Plaisir, da kenntniserweiternd.

5. Und wenn meine Weisheit und Pseudo-Geschicklichkeit erschöpft sind,
wartet ganz in der Nähe, in Brüggen, eine gute Werkstatt mit einem netten Chef:
http://www.wb-bikefactory.de/

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 29. September 2011 19:16

Eigentlich wollte ich heute früh nebenher Budestagsdebatte gucken. Hab´s doch glatt vergessen. Ich scheine aber auch nichts verpasst zu haben. Meine Fresse, politcal correct, "Griechinnen und Griechen...", moderat, schnarch...

Ja, wo sind wir denn hier? Kein Wehner und kein Strauss mehr und auch keinen Ersatz. Ich glaube ich gehe, doch noch in die Politik und bessere meine Rente auf. So moderat wäre es da heute mit meiner Anwesenheit nicht zu gegangen...

:cry:

Stattdessen habe ich den Sonnenuntergang unter dem Wartbaum in Windecken, einer 500Jahre alten Linde, genossen und ein sehr anregendes Gespräch geführt. Leider gibt es nicht viele gute Bilder im Web von dem Teil. Ich werde mal welche machen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 29. September 2011 20:48

Mach das Olaf.

Die Bäume auf der Brucknerallee sehen zur Zeit sehr schön Herbstlich aus. Müsste da auch mal 'n paar Bilder machen. Moped unter die Bäume stellen und so. Gespann passt leider nicht zwischen den Pollern vorbei. Und beim Gelben kommt es nicht so gut. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste