ALLERLEI BUNT GEMISCHTES ..........

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Stefan » 29. September 2011 21:51

Stephan hat geschrieben: . . . . .
Die Bäume auf der Brucknerallee sehen zur Zeit sehr schön Herbstlich aus. Müsste da auch mal 'n paar Bilder machen. Moped unter die Bäume stellen und so. . . . .

Mach das Stephan.

Mich würden grad Fotos deiner "Neuen" interessieren.
Geh mit ihr doch ein bisgen "Catwalken"
Ein Foto, wenigstens eins, bittschön!!!

Gruß
Stefan
der hofft, mit J. Joyce richtig zu liegen?!? :-D
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 05:32

Bis Stephan mit Fotos aus der Neuzeit kommt,
hier schon mal zur Einstimmung ein Schnappschuß von der weit über die Grenzen hinaus bekannten historischen Bruckner-Alle aus ihrer Anfangszeit vor ca. 380 Jahren.
Die Pfarrkirche St. Josef im Hintergrund, an der Richard-Wagner-Straße, wo die Allee endet - steht immer noch.

http://www.pictokon.net/bilder/07-bilde ... -maler.jpg

:grin:

Stephan konnte bis heute seine Herkunft aus dem rechten Anwesen nicht lückenlos nachweisen,
hofft aber auf das Ergebnis der Genteste nach den Wühlereien auf dem nahe gelegenen alten Friedhof.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 30. September 2011 07:01

einen wunderschönen guten morgen,

nach einer kurzen aber heftigen begegnung

mit einem frachtrollcontainer und daraus resul-

tierender fersenprellung (aua,aua) sitze ich nun

bei bestem wetter zu hause und lecke meine wunden :-(

euch allen einen schönen tag :-)

Bild
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon mibi » 30. September 2011 07:06

AUA! du sollst aber auch keine beulen in container treten, die wehren sich manchmal! das ist sicher schmerzhaft.

Gute Besserung!
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon tigama » 30. September 2011 07:25

das miststück hat nach mir getreten !!!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon saschohei » 30. September 2011 07:56

Mein herzliches Beileid und natürlich schnelle und gute Verbesserung. :cry:

Und wenn Du Dich beim Container revanchieren willst, sag kurz Bescheid, ich schick Dir ne Dose C 4, dann vergeht selbst dem frechsten Container das Grinsen. :smt009

Wir halten hier ALLE zusammen und sind dann deutlich in der Überzahl gegen die paar renitenten Container weltweit. :rock:

Wir umzingeln die einfach kurzerhand. :roll:

Lass es Dir gut gehen. :roll:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 08:04

tigama hat geschrieben:das miststück hat nach mir getreten !!!

Haben denn deine Urinstinkte nicht funktioniert ?
Früher gab man instinktiv "Fersengeld", wenn irgendwas hinter einem her war:
Bären, Hornissen, Pfeile, geschwängerte Damen, Nord-Elbier, Geldeintreiber, das schlechte Gewissen - - - - - etc.

Gute Besserung!
Und permant mit Branntwein behandeln - - - - oral selbstverständlich!

:grin:

Sag' mal, läufst du IMMER auf den Hacken :?:
Da sehe ich eine fast 10 mm starke Naturlederschicht :biggrin:

-----------------
Und - - - da dieses zugleich auch ein Bildungsthread ist:
WIKI
Wer „Fersengeld gibt“, macht sich aus dem Staub, das heißt, er flüchtet, er flieht, ohne zu kämpfen oder ohne zu zahlen,
[1] "wobei man vielleicht die schnell abwechselnd sichtbar werdenden Fersen eines Entfliehenden mit springenden Geldstücken verglich".
[2] Laut Karl Friedrich Wilhelm Wander: "Auf eine schimpfliche Weise fliehen".
[3].Die Redewendung ist zwar seit dem 13. Jahrhundert bezeugt, ihre Herkunft hingegen ist unklar[1].

Sie könnte auf den alemannischen Rechtsbrauch des Strafgeldes für Flüchtlinge aus der Schlacht zurückgehen,
da man von diesen nur noch die Fersen zu sehen bekam.
"Nach dem alemannischen Recht musste der, welcher seine Mitkämpfer in Gefahr verließ und dadurch in Lebensgefahr brachte,
160 Solidus als Strafe bezahlen, weil er dem Feind die Fersen gezeigt hatte."[3]

Eine andere mögliche Herkunft ließe sich aus dem Sachsenspiegel herleiten,
wo das Verlassen des Mannes durch die Ehefrau bei den Wenden mit der Zahlung eines "versne pennige" abgegolten werden konnte.
Hier läge eine Herleitung des Wortes von Färse näher, also eine Sachvergütung durch Jungvieh.

Laut Wander soll es in Schlesien noch die Bedeutung geben: Dem Vormann auf die Fersen treten, damit er schneller geht.

:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 30. September 2011 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 30. September 2011 08:45

Meun Hartmut,

keine unnötigen Diskussionen mit Containern, das verstehen die sowieso nicht... :smt009

Der Intellekt von solchen Dingern ist halt nicht so... :|

Also n Pfund C 4, Initialzündung reinstecken, Knopf drücken, fertig! :rock:

Geht schnell und unkompliziert und schafft Platz für Neues. :-D

Wenn man alles so einfach wäre.. :smt005

Willy,

der im Klinsch mit der blöden Tastatur ist, weil die Tasten immer noch ganz woanders sitzen, als ich zuerst vermutet hatte. :smt009

Seit 40 Jahren derselbe Mist :smt013 :smt013 :smt013
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 09:31

Dir soll Gerechtigkeit widerfahren: Siehe rote Ergänzung zwei Etagen höher!
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 30. September 2011 09:48

Hartmut,

wir müssen nochmal Erdkunde üben!!!

Ich wohne südlich der Elbe - von Dir aus gesehen!

SÜDLICH!!!

Das ist da, wo der rechte Daumen links sitzt - oder so ähnlich..

Liebe Grüße

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 10:55

Und ich frugte mich bisher erfolglos: Woher hat dieser Kerl nur sein wildes, südländisches Temperament :?:

Aber da du ja nach Hamborger Seemannsart ohne Problem deinen Pfriem mühelos über die Elbe ans Nordufer spucken kannst, zählst du auch zu den Nordelbiern.

"Watt mutt, dat mutt!", sagte der Seemann beim ersten Landgang nach 8 Monaten auf See - - - und stürzte sich schon am Kai auf die nächstbeste Dame!

:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Mobbing vom Dreirad bald beendet ?

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 11:16

So, jetzt habe ich mal heute Vormittag den Motor auf der Bühne zwischen Drehzahlen von 4000-6000 (bei 7000 erfolgt Begrenzung) rotieren lassen.
Öltemperatur pendelte zwischen 100 und 115° .
Kühlgebläse notgedrungen im Dauerlauf verdrahtet.
Kühlwasserwarnung kam erst ganz knapp unter 120° Öltemperatur (ab 120° beginnt rote Zone für das Öl)

Ergebnis: Zündkerzen = rehbraun = normal !

Am Wochenende werde ich mal unter gleichen Bedingungen den Grenzlandring beglücken.

Gruß,
SL :grin: LY,
der trotz der bisherigen problemlosen fast 20.000 km sein künftiges Fahrverhalten im höheren Verbrennungstemperaturenbereich ansiedeln wird.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 12:58

Oha, Slowly, StreetRacing!?!


Tigama, ich leide mit Dir. Aber es war wenigstens 'n Arbeitsunfall. Die BG zahlt. . .

. . . besser wieder gelöscht. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon DieSchrägen4 » 30. September 2011 13:05

Gute Besserung!
DieSchrägen4
verstorben
 
Beiträge: 71
Registriert: 18. August 2011 18:01
Wohnort: 35519 Rockenberg (Wetterau nähe Frankfurt)

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 14:35

Stephan hat geschrieben:Oha, Slowly, StreetRacing!?!

Na, klar doch, Speederhöhung wird im 2-stelligen Prozent-Bereich liegen!
Bin schon ganz aufgeregt!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 30. September 2011 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 30. September 2011 14:38

Slowly hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Oha, Slowly, StreetRacing!?!

Na, klar doch, Speederhöhung wird im 2-stelligen Bereich liegen!
Bin schon ganz aufgeregt!
:grin:


Tempo 90 ? Raser :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 14:45

Sorry, scheppertreiber,
habe gerade nacheditiert (2-stelliger Prozentbereich!).
Also statt 80 = 88 km/h.
90 vielleicht im 2. Umlauf!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 14:53

Jetzt mal ernsthaft. Auf der Springinsandur hatte ich auch so 'n Problem mit der Öltemperatur. Bedingt durch die einbrechende Dunkelheit und etwas holprige Strecke lag unser Tempo im Slowly genehmen Bereich. Dazu absolut kein Fahrtwind. Auf'm Moped war es absolut Windstill. Also auch keinerlei Lüftchen da, welches Temperatur aus den Ölkühlern hätte mitnehmen können. Musste tatsächlich zwischendurch mal pausieren. . .


Also Slowly, mach ordentlich Fahrtwind!



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 15:03

Stefan hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: . . . . .
Die Bäume auf der Brucknerallee sehen zur Zeit sehr schön Herbstlich aus. Müsste da auch mal 'n paar Bilder machen. Moped unter die Bäume stellen und so. . . . .

Mach das Stephan.

Mich würden grad Fotos deiner "Neuen" interessieren.
Geh mit ihr doch ein bisgen "Catwalken"
Ein Foto, wenigstens eins, bittschön!!!

Gruß
Stefan
der hofft, mit J. Joyce richtig zu liegen?!? :-D



J.Joyce???


Nun gut, auf Wunsch eines einzelnen Herrn. Bei dem Bild muß ich, bin ja mit den Spaghetti-Western aufgewachsen, so Kinomässig, an Terrence Hill und Bud Spencer denken. Passt auch vom nötigen Fahrstil.
Bild

Im Hintergrund dann Henry Fonda, war ja in einigen "Spaghetti-Western" vertreten (Spiel mir das Lied vom Tod/ My name is Nobody)


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 15:05

Stephan hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft. Auf der Springinsandur hatte ich auch so 'n Problem mit der Öltemperatur. Bedingt durch die einbrechende Dunkelheit und etwas holprige Strecke lag unser Tempo im Slowly genehmen Bereich. Dazu absolut kein Fahrtwind. Auf'm Moped war es absolut Windstill. Also auch keinerlei Lüftchen da, welches Temperatur aus den Ölkühlern hätte mitnehmen können. Musste tatsächlich zwischendurch mal pausieren. . .


Also Slowly, mach ordentlich Fahrtwind!



Stephan :smt025


Slowly und sein Moppel haben aber Wasserkühlung. Eigentlich geht da die Wassertemperatur nicht über 120 und die Öltemp nicht über 150 Grad.

@Slowly: mir sind da auch einige Selbstkundendienstlösungen wegen der horrenden japanischen Teilekosten bekannt. Manueller Lüfterschalter und feddich. ziehen halt im Dauerbetrieb ganz schön Strom ab.
Ich glaube ja nach wie vor, dass du was falsches getankt hast. Mit Kerosin bringst du den Moder zum Glühen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon saschohei » 30. September 2011 15:06

Danke Stephan, dass Du mir beipflichtest! :grin:

Ich hatte Hartmut das schon im 4. Post dieses Freds empfohlen :!:

Und nun, 110 (einhundertzehn!!!) Antworten später (gefühlte 1000), sind wir wieder bei der Ausgangsempfehlung. :smt005

Also Slowly, wieder schnell ranbasteln das abgeschraubte Geraffel, und dann auf die Piste und am rechten Lenkerende drehen. Sonne scheint auch schön, dann passt DAS! :o

Wir wollen hier alle beim nächsten Kommentar von Dir das breite Grinsen SEHEN können. :wink:

Mach hinne und fahr trotzdem vorsichtig :-D

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 15:11

Naja, gut. Aber Wildenrath gibt es nicht mehr, so rein Flugbetriebmässig. Und reicht der Kiste nicht sogar 95er? Dann müsste er schon Diesel getankt haben. Oder.

Wenn er aus Versehen 102er getankt hätte, wär's doch egal. Oder.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 15:44

saschohei hat geschrieben:Danke Stephan, dass Du mir beipflichtest! :grin:
Ich hatte Hartmut das schon im 4. Post dieses Freds empfohlen :!:
Und nun, 110 (einhundertzehn!!!) Antworten später (gefühlte 1000), sind wir wieder bei der Ausgangsempfehlung. :smt005

Hätte ich mich daran gehalten, hätte ich jetzt schon mindestens 30 Liter Kühlflüssigkeit atomisiert und wahrscheinlich aus dem Motor 2 VN-400-Aggregate gemacht.
Zweimal habe ich den Ausgleichsbehälter bei vorsichtigen Versuchen komplett neu befüllen müssen.
Ich gebe erst Ruhe, wenn ein neuer Gebläseschalter eingebaut ist.
Zuvor wird mit entsprechender Vorsicht getokkert.
Wenn ihr die Berichte nochmal nachlest, statt nur zu zählen, könnt ihr das nachvollziehen.
Immer dran denken:
Recht hat, wer Recht behält!
Und das bin ich!
Jawoll!
:grin:
Zuletzt geändert von Slowly am 30. September 2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 30. September 2011 15:45

danke für eure offene und ehrliche anteilnahme :-)

@ slowly, drum mache ich ja in leder, alles eigene produktion :-)
schuhe nur beim rollern und in der arbeit !

@ sashohai - danke für die c4 empfehlung, hast auch ein bisserl mehr ?
damit es für den ganzen zsp reicht !

@ all - haben heute noch grilliert :-) war lecker bei 23 grad ende september auf terrassien in bad meingarten :-) ich muß unbedingt nochmal ein beschwipstes hühnchen machen, das war einfach zu lecker *yamyam* aber meine hole ich im supermarkt, slowlys minihühner sind mir dann doch zu teuer ! ähhhhhh - preislich zu exclusiv wollte ich sagen. und was sollte ich noch mit den 2 säcken hühnerfutter wenn die tierchen auf dem grill ihr leben liesen ?!

so und jetzt noch ne gepflegte latte - schönen abend euch :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stefan » 30. September 2011 15:51

Stephan hat geschrieben:J.Joyce???

Jep: B. Ulysses 8)
Hammer, vor Urzeiten drüber gekaakelt. > Dann nix mehr.
Und getz . . . so klamm heimlich . . . :-D

Herzlichen Glückwunsch
SteVe :smt023
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 16:13

Stephan hat geschrieben:Naja, gut. Aber Wildenrath gibt es nicht mehr, so rein Flugbetriebmässig. Und reicht der Kiste nicht sogar 95er? Dann müsste er schon Diesel getankt haben. Oder.

Wenn er aus Versehen 102er getankt hätte, wär's doch egal. Oder.



Stephan :smt025


Nee, ja! Wat du von sprichs is Fluchbenzin, näh? Nee, is kein Kerosin, hömma!
Kerosin is leichtes Petroleum, watt in Turbine kommt, wem im Fuchzeug rumfliecht. So´n Ölbrandt is doch riechtiech nachhaltich. Brennt tüchtich heiss.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 30. September 2011 16:14

tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 30. September 2011 16:25

tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 17:17

tigama hat geschrieben:mir ist heut so bayrisch :-)

http://www.youtube.com/watch?v=z5nGEz5Z ... CF7FAB15CC


halt dich nur zurück bei der Hitz´. Bayern trinken zwar viel Bier, aba sie vertragen kein´Allohol.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 30. September 2011 17:24

*lach* wo hast denn das her mit dem kein bier vertragen ?!

und hier noch was bilinguales

http://www.youtube.com/watch?v=s299um6G ... re=related
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 18:10

Stephan hat geschrieben:Auf der Springinsandur hatte ich auch so 'n Problem mit der Öltemperatur. Bedingt durch die einbrechende Dunkelheit und etwas holprige Strecke lag unser Tempo im Slowly genehmen Bereich. Dazu absolut kein Fahrtwind. Auf'm Moped war es absolut Windstill. Also auch keinerlei Lüftchen da, welches Temperatur aus den Ölkühlern hätte mitnehmen können. Musste tatsächlich zwischendurch mal pausieren. . .
Also Slowly, mach ordentlich Fahrtwind!

Das hamwer gern, mich belehren zu wollen, aber selbst zu langsam durch die Sanduhr zu springen:
WIKI:Der Name Sprengisandur ist dadurch entstanden, dass Pferde möglichst schnell darüber "sprengen" sollten,
um die gefährliche Strecke bald hinter sich zu haben und wieder Gras und Wasser zu finden.
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 18:17

tigama hat geschrieben:*lach* wo hast denn das her mit dem kein bier vertragen ?!

und hier noch was bilinguales

http://www.youtube.com/watch?v=s299um6G ... re=related



nein nein.
Ich schrub "vertragen kein´Allohol". Bayrisches Bier hat kaum Umdrehungen. Kommt ein Bayer nach Hammorch, fällt er allgemein nach zwei Glas um. wie ich nach nem halben.
:pidu:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 30. September 2011 19:36

was ist hammorch und wieso fällt man da um wie eine eiche ?

und wieso hat bayr. bier zu wenig umdrehungen ?
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 30. September 2011 19:38

Hanau halt. Das Kennzeichen HU (=Hessisch Uganda) sind sie losgeworden,
jetzt werden sie frech ... 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 19:46

Bei CC kann Hammorch auch "Hamburg" bedeuten, da er vermutlich noch nordische, rudimentäre Gene in sich beheimatet hat.
Englisch nennt man sowas "Slang".
:grin:



tigama,
im gesamten Norden gelten die Bayern als nicht bierfest,
weil im dortigen Bier kaum Allohohl enthalten sei.
Wobei der Norden nördlich der Maingrenze beginnt.
Mich hat mal ein Bayer als Fischkopp bezeichnet, weil doch Mönchengladbach eine Küstenstadt sei.
Zuletzt geändert von Slowly am 30. September 2011 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 30. September 2011 19:49

Hamburger haben Gene ? Das ist mir bei Herrn Bert noch nie aufgefallen.
vielleicht kann man das heute heilen ? :grin:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon saschohei » 30. September 2011 19:53

Vorsicht Hartmut, :wink:

bring nicht gleich zwei Anitalkoholiker gegen Dich auf, die schon nach m halben Bier ins Koma fallen... :pidu:

Dafür können Olaf und ich eben ganz andere Sachen - vielleicht wegen der unterstellten Abstammung vom Nabel der Welt - Hamburg. :dance:

Schlaf gut und gib Gas morgen, wir wollen hier hören wie es nun mit Deinem Rödeleisen weitergeht - und hoffentlich im richtigen Temperaturbereich. :P

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 30. September 2011 20:03

Danke, lieber Willy,
morgen früh werde ich der Dauerverbindung zum Kühlgebläse noch einen servicefreundlichen Schalter verpassen,
dem in Trittbretthöhe abzulesenden Ölthermometer einen Umlenkspiegel nach oben verpassen
und bei Öltemperatur um ca. 100° das Gebläse einschalten.
Morgen soll ich auch den Preis für den Schalter erfahren.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 20:18

scheppertreiber hat geschrieben:Hanau halt. Das Kennzeichen HU (=Hessisch Uganda) sind sie losgeworden,
jetzt werden sie frech ... 8)


Das Kennzeichen HU hat natürlich Fortbes_tand, nur das Umland darf es nicht mehr benutzen.
Ich war übrigens die Woche mal wieder abends im Spessart touren. Selbst der Engländer hatte lange geöffnet. Eigentlich wollte ich gar nicht rasten, hab aber dann doch n Kaka_o geordert und mich sehr nett unterhalten. Insgesamt sehr schön, weil spät abends ja nichts mehr los ist im MSP.
Ich nehme an, du hast in irgendeinem holzbrandseligen Haufendorf hinter dem Fernseh gekauert und auf Fussball gewartet? Dazu Schuhsolen gegrillt?

:? :D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 30. September 2011 20:28

Der Engländer ist schon mal ein guter Anfang. Absolut spektakulär, was die
Rennfahrer in spe da für Stunts hinlegen wenn sie die Radarfalle gegenüber
dem Biergarten sehen ... Es hat da aber auch schon böse geknallt.

Ich bin Sonntags früh lieber beim Echterpfahl.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 30. September 2011 20:53

scheppertreiber hat geschrieben:Hamburger haben Gene ? Das ist mir bei Herrn Bert noch nie aufgefallen.
vielleicht kann man das heute heilen ? :grin:



An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband
in de anner Hand ´n Bodderbrood mit Kees,
wenn he blots nich mit de Been in´n Tüddel kümmt
un dor liggt he ok all lang op de Nees
un he rasselt mit´n Dassel op´n Kantsteen
un he bitt sick ganz geheurig op de Tung,
as he opsteiht, seggt he: hett nich weeh doon,
ischa ´n Klacks för ´n Hamborger Jung

Refrain
Jo, jo, jo, Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun,
ruck zuck övern Zaun,
Ein jeder aber kann dat nich, denn he mutt ut Hamborg sien.

An de Eck steiht ´n Deern mit´n Eierkorf
in de anner Hand ´n groote Buddel Rum
Wenn se blots nich mit de Eier op dat Plaaster sleit
un dor seggt dat ok al lang "bum bum".
Un se smitt de Eiers un den Rum tosomen
un se seggt "so'n Eiergrog den hebb ik geern"
as se opsteiht, seggt se: "hett nich weeh doon,
ischa´n Klacks för´n Hamborger Deern

Refrain
Jo, jo, jo, Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun,
ruck zuck övern Zaun,
Ein jeder aber kann dat nich, denn he mutt ut Hamborg sien.

___________

Ja die Stunts beim Engländer sind scheisse. Sind auch mehr geworden. Die Jungs wissen leider nicht, dass ihnen das Adrenalin einen ganz schönen Streich spielt, wenn so viele da sind. Immer schon, auch als es noch nicht so viel Leistung gab.
Wollte eigentlich weiter Rtg. Rothenbuch. Annermal wieder.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schorpi » 30. September 2011 21:24

Moin-
und hier die gesungene Version-morgens-nach der Reeperbahn-vor dem Fischmarkt.

http://www.youtube.com/watch?v=QyyD2IkO ... re=related

Hummel-Hummel-

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 22:48

Stefan hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:J.Joyce???

Jep: B. Ulysses 8)
. . .

. . .
Herzlichen Glückwunsch
SteVe :smt023


Oh mann :bash: das Rätsel hät ich auch als Ex-Hauptschüler wissen müssen. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Stephan » 30. September 2011 23:06

tigama hat geschrieben:was ist hammorch und wieso fällt man da um wie eine eiche ?

und wieso hat bayr. bier zu wenig umdrehungen ?


Er redet vom "normalen" Bier. Das Starkbier bleibt aussen vor. Wird ja auch nur zu besonderen Gelegenheitene ausgeschenkt. Oder.

Zudem sind bei uns die Gläser kleiner. Da kann man sich schon mal vies vertun :smt078



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon tigama » 1. Oktober 2011 08:48

im bayrischen bier ist kaum allohol enthalten ?!

drum trinken die anderen zu ihren reagenzgläsern auch immer nen kurzen dazu !

ja ne - is klar .........
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 1. Oktober 2011 09:02

Hallo, CC,
zu deiner hier irgendwoigen Anmerkung, in die Politik gehen zu wollen, hier meine Empfehlung für den Erfolg:
ZITAT:
Seit ihrer Wahl ins Europäische Parlament hat Silvana Koch-Mehrin mehr als 80.000 Euro (um genau zu sein 81.400 Euro) durch “Honorare” verdient.
Ein nettes Beibrot - zu den etwas mehr als 7.000 Euro monatlich und einer nicht zu verachtenden Büropauschale.
-----
Viel Erfolg!
:grin:

Übrigens:
Mit 7.000 EU liegst du dann noch knapp über dem russ. Präsidenten Medwedjew !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stefan » 1. Oktober 2011 09:37

@ Slowly:
Tigama würde sagen > Machen wir's im Paket:

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/ ... rm111.html

Stefan
Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun! (Lukas 23:34) :oops:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Slowly » 1. Oktober 2011 10:56

Mein Gott, WAS haben wir uns da zusammengewählt !

Komm rüber Stefan,
ich bin hochmotiviert für einen Dauerweitkotzwettbewerb !
Macht zu Zweit mehr Spaß !
Auch wenn ich z.Zt. keine Chancen gegen dich habe.

Gruß,
Hartmut
:smt078
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stefan » 1. Oktober 2011 11:19

Slowly hat geschrieben:Mein Gott, WAS haben wir uns da zusammengewählt !

Jau, allah "Howdy Doody"
Schätzte jeder hier aus'm Forum, könnt dat besser!!
Gott schütze dieses Land, seine Politiker, Beamten, . . . das SVA und den TÜV/TÜH Hessen!!!

Lieber Grillen und Spiele, als mit alle Mann & Frau :smt078
Schauen wir, dass wir es uns im "Kleinen" gut gehen lassen, . . . hab ich mir geschworen!!

Stefan
Besser wär das.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon saschohei » 1. Oktober 2011 11:51

Meun Stefan, :grin:

da kann ich Dir nur zustimmen... :!:

Der TÜV/TÜA Hessen ist nicht nur zufällig so geworden, und auch nicht erst seit der Arie mit den nachträglich entzogenen Betriebserlaubnissen, sondern hat Wurzeln bis in die 70er Jahre zurück...!! :smt009

Schon damals haben Insider die maßgeblichen Leute dort mit Skepsis betrachtet und vor den Folgen eines "TÜV GROSS-Deutschland" gewarnt, wegen der Art und Weise des Umgangs miteinander, und deren Überheblichkeit vor allen Dingen. :smt013

Das ist nun die Folge davon.. :cry:

Wir Bürger sind durch die Bank alle viel zu bequem und ergeben uns geduldig wenn irgendso ein Amtsdoofie sagt, das man das so machen muss, "weil es der Gesetzgeber so an die Hand gibt".

Wo ist der Gesetzgeber??? :?:

Her mit dem Blödmann, ich brauch dann maximal 5 Minuten, dann trinkt der Gesetzgeber 5 Jahre aus der Schnabeltasse und kann in der Zeit den ganzen Mist nachlesen, den er "zum Wohle der Allgemeinheit" verzapft hat, grummel... :rock:

Wenn ich schon immer höre, man macht dies so oder jenes...Bin ich man oder bin ich Willy, oder was???? :smt077

Mir ist schon auch klar, dass Dinge, die für viele Menschen in Ordnung sind, für einen Einzelnen von uns ein ganz großes Unrecht darstellen können.

Aber Willkür, in welcher Form auch immer, gehört definitv nicht zu den Grundfesten einer Demokratie. [-(


Ich bin hier leider selbst in einen unglaublichen Rechtsfall mit staatlichen Behörden verwickelt, und weiß ganz gut, wovon ich rede...

Der Fall ist einmalig in der deutschen Rechtsgeschichte, dauert bisher 20 Jahre!!! und spottet jeder Beschreibung. :smt084

Daher habe ich Null Verständnis für schmarotzende Politiker, Beamte und solche überflüssigen Idioten, die genau die Menschen drangsalieren, von denen sie vorher bezahlt wurden. :butthead:

Also, immer wenn es geht, müssen wir uns halt mal RICHTIG gerade machen und sagen, wo Bartel den Most holt. :smt076

Wir sind "noch" in der Überzahl. :smt023

Natürlich weiß ich auch, dass wir auch alle Grenzen haben, wenn der eigene Arbeitsplatz dadurch gefährdet wird, wenn die Familie darunter leiden müsste (unsere Knder z.B.) usw. :dance:

Aber Bange machen gilt nicht - wir brauchen in diesem Land schlicht mehr Menschen, die nicht nur ne Wirbelsäule haben sonder auch RÜCKGRAT!

Liebe Grüße und ein sonniges Mopedwochenende Euch Allen, ich muss leider am Composter hocken wegen genau solcher Deppen wie im Youtube-link von Stefan gezeigt... :rock:

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 1. Oktober 2011 16:25, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast