ALLERLEI BUNT GEMISCHTES ..........

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon tigama » 25. Oktober 2011 11:05

*lach* die ist so hoch das die noch bequem drüber schaun können !

sonst seh ich sie ja nicht kommen wegen der damenmode - oder so ?!

hier ists trocken und ca 10 grad "warm" . fön halt ......

ds streichen der trennwände laß ich heute sausen, die aktion: galerieschienen

bei mutters LG befestigen hat mal wieder länger gedauert wie von mir ange-

nommen ! einkaufen war auch noch fällig, jetzt a bisserl kochen dann frau

holen tochter einladen umd kurz vor halb 4 2 kuchen kind und kegel einpacken

und diashow in der schule des erstegeborenen anschauen :-) wird bestimmt

ganz lustig, und wenn nicht dann fress ich den ganzen kuchen alleine auf !

als erstes den rotweinkuchen, damit ich den rest besser ertragen kann - PROST
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 25. Oktober 2011 14:54

tigama hat geschrieben:- - - als erstes den rotweinkuchen, damit ich den rest besser ertragen kann - PROST

Falls zu früh satt vom Kuchen: Aus Restkuchen den Rotwein rauswringen !
Schließlich wurde er ja zu Beginn seiner Laufbahn auch mit den Füßen aus den Trauben rausgekeltert - falls es ein guter, aromatischer Rotwein ist.
Beim Kuchen ist das den Resteessern nicht zumutbar, außer, sie erfahren das nicht!
Prost!

SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 25. Oktober 2011 15:31

Heute morgen lag unsere Katze im Gartenhaus tot vor ihrer Schlafhöhle.
Vollig entspannt in ihrer Lieblings-Seitenlage, als blinzelte sie in die Morgensonne oder beobachtete die erwachende Hühnerschar.
Vor knapp 2 Jahren dicke Geschwüre auf der Zunge.
Arzt: "Zu ca. 80% bösartig. OP lehne ich ab, da Katze mit zerschnittener Zunge nicht mehr artgerecht lebensfähig."
Also Schmerzmittel erhalten zur häuslichen Betreuung.
Bei Verschlimmerung Einschläferung.
Geschwüre bildeten sich nach 1-2 Monaten zurück.
Vorbildlicher Arzt!
So hatte sie noch eine herrliche Restlebenszeit.
Meine schönste Erinnerung ?
Sie schiss den Hühnern in deren Staubkuhlen (und immer schööön zugescharrt), in denen diese sich das Ungeziefer aus dem Federfell rauswälzten.
Ich bin sicher, daß die Katze sich Kringel am Bauch lachte, wenn sie die Hühner später beim Staubbaden in der Schmierscheiße beobachtete.
Sie wurde ca. 15 Jahre alt, war uns zugelaufen und erhielt keinen Namen.
Also stand beim Arzt in der Kartei Name: ohne.
Auch war sie sehr tierlieb:
Einmal saßen wir vor dem Fernseher.
Katze auf "ihrem" Sessel.
Plötzlich kamen 2 Mäuse hinter der Fußleiste, hockten sich auf den Teppich vorm Fernseher und glotzten mit.
Die Katze übersah das - wahrscheinlich absichtlich.
Wir hatten ein tolles Verhältnis mit und zu ihr.
Eine schöne Alltagsbereicherung.
Wie schön, daß wir sie hatten.
Danke, Katze !
:grin:

- - - und warum wir auch Mäuse mögen ?
Na, wo Mäuse leben, sind keine Ratten!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 25. Oktober 2011 15:53

Na, wo Mäuse leben, sind keine Ratten!


Stimmt. VLs Ratz kam mal mit einer Maus quer im Maul hinter dem Ofen
heraus. Vielleicht auch nur fehlgeleiteter Mutterinstinkt (ein Weibchen). 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 25. Oktober 2011 16:04

Oder instinktives Welpenschutzverhalten ?
Oder Kuckuckssyndrom ?
:grin:

"VLs" :?: :?: :?:
Hat meine Hypophyse nicht geschnallt!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 25. Oktober 2011 17:02

Ganz falsch mein lieber Slowly!!! :lol:

Von wegen, wo Mäuse leben sind keine Ratten. :smt009

Im Gegenteil:
Da wo die Ratten leben, sind fast alle Mäuse versammelt - ich sach nur: Banker, Vermögensverbrater usw. usw. :smt013

Da musst Du wohl nochmal umdenken oder nachlesen. :wink:

Trotzdem mein Beileid wegen Deiner Miezekatze und einen schönen Abend :-D

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon scheppertreiber » 25. Oktober 2011 17:34

PL = Pubertärer Lümmel
VL = Volljähriger Lümmel

So Begriffe aus der Frühzeit aus Aufzucht, Pflege und Haltung 8)

Er heißt Max, studiert in Hamburg Physik und fährt (natürlich) auch eine MT.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 26. Oktober 2011 06:34

Na, dann dem Schepper-Junior viel Erfolg bei diesem schönen Studium.
Wäre auch meine Richtung gewesen, da beruflich so schön technisch verwendbar in Wissenschaft und Industrie.
Erweiter mal deine Abkürzungsliste um AL.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 26. Oktober 2011 06:52

Ich hätte das auch fast studiert - Physik ist so mit der interessanteste
Studiengang den ich mir vorstellen kann. Leider etwas "trocken" (das hatte
mich dann auch abgeschreckt) und recht mathelastig.

Er kommt da manchmal mit ellenlangen Formeln aus diversen Vektorräumen
mit Formelzeichen die ich noch nie gesehen habe 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 26. Oktober 2011 09:37

Mathe - außer Geometrie - war auch nie mein Ding.
Praxisbezogene Physik hätte mir weniger Probleme bereitet.
Zum Beispiel:
Ist es evtl. vorteilhafter, unsere Dreiräder rechtsseitig zu steuern ?
Dieser LKW-Fahrer hat gerade einen positiv verlaufenen, physikalischen Praxistest hinter sich:

http://www.youtube.com/watch?v=mSMRL6E2DqY

Und durch Fahrpraxis ermittelte Grenzbelastungen vermitteln mehr Studienspaß als im Hörsaal mit langen Formeln am Overhead:

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=xDJYHDVw83c

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 26. Oktober 2011 10:23

Slowly hat geschrieben:Und durch Fahrpraxis ermittelte Grenzbelastungen vermitteln mehr Studienspaß als im Hörsaal mit langen Formeln am Overhead:

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=xDJYHDVw83c

:grin:



Dagegen waren die Gräben in der Elbmarsch vergleichsweise harmlos :).
Fahren können die ja, hol´s der Teufel. Das hat dann mit Physik auch nicht mehr viel zu tun. Augen zu und durch, solange die Kreuzgelenke halten. Man fragt sich: ist es der Wodka, oder die Angst vor Strafe. Von Aussen sieht das schon sehr imposant aus, nur: stell dir vor, du sitzt im Fahrerhaus, halbhoch im Geäst und schaust in den Himmel, auf dem Rücken liegend wie ein Astronaut. (Physik sacht: irgendwann ist der Wagen hinten schwerer als vorne, Kopp sacht: hoffentlich rutscht der Bock dann nicht neben die Furt...Wodka!...)

Und das alles für den Nachschub in unseren Briefkästen, Slowly. Tut das Not?
Ach ne, das war ja der andere Fred.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 26. Oktober 2011 10:40

Mathe:

Bild[/img]
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon tigama » 26. Oktober 2011 13:31

und dié olga haben die vorher mit nem besenstiel durch den fluß gejagd um

die tiefe zu ermitteln - olga ist mittlerweile im schwarzen meer angekommen :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 26. Oktober 2011 14:17

Warum mich der robuste Holztransport der Russen nicht sonderlich beeindruckt ?
Weil ich schon als 6-Jähriger 1945 in Berlin deren Pionier-Behelfsbrücken im Süden (Teltow-Kanal) und Südwesten von Berlin bewundert habe,
die sie auf dem Vormarsch (wahrscheinlich mitten im Kampfgeschehen) anlegen mußten.
Unsere Alten und Fußkranken, die gerade wenige Tage zuvor (und noch nicht entnazifiziert) ihre "Volkssturm"-Zeit überlebt hatten,
haben rumgerätselt, wie sowas so stabil sein kann.
Aus sehr kurzen (wohl wegen der Handlichkeit und ohne technische Hilfsmittel, nur Seile),
grob geschnittene Rundhölzer/Balken und alles, was ähnlich war, haben sie Brücken mit relativ großer Spannweite
und Tragfähigkeit da hingezaubert, daß den Berlinern ihre große Schnauze runterklappte.
Selbst als Fußgänger gingen wir da nur zögerlich rüber.
Und was haben die da nicht alles auf ihren Militär-Fahrzeugen rübergelastet ?!?!?!
Diese Fähigkeit sorgte bewundernd wochenlang für Gesprächsstoff in Berlin: Hatten wir doch nur lauter Dummerchen erwartet.
Neidlose Anerkennung: "Aber Brücken bauen, det können se, wa ?"
Hätten wir im THW solche Notbrückenkonstruktionen gebaut,
wären die vom Einsatzleiter nicht zugelassen worden.
Merke: Russen sind schon ewig Weltmeister im Improvisieren.
Das zwingt Ihnen Landschaft, Klima und Lebensverhältnisse auf.
Auch heute noch!
:grin:

- - - und Jungens, mal ehrlich:
einmal würdet ihr doch sicherlich auch mal gern so einen Holztransporter durch eine solche Flußfurt steuern, gelle?
Ich wäre auch dabei!
Mit dem Mutwässerchen natürlich, das verdoppelt den Spaß.

Ich gebe noch heute damit an, daß ich bei meiner LKW-Ausbildung im THW
auf einer Pflichtfahrt nachts im Wald, abseits der Wege, also off-road [Leuther Heide, an der NL-Grenze)
die beiden Rückspiegel abgefahren habe.
War Adrenalin puuur!
:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 26. Oktober 2011 15:10, insgesamt 4-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 26. Oktober 2011 14:37

scheppertreiber hat geschrieben:Mathe:

Das war doch Hauptschule :!:
Haste nix mit 2 Unbekannten :?:
:-D

Aber - - - - köstlich, das Ergebnis!
Hat Max noch mehr Mathe-Formel-Witze ?

Mathelehrer zum Kollegen:
"Jeder zweite Schüler kann keine Bruchrechnung;
ach, ich glaube, es sind noch viel mehr,
mindestens jeder dritte oder sogar jeder vierte !"
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 26. Oktober 2011 16:07

mir hats gereicht als wir auf den sto übplatz im winter hoch mußten !

jede menge neuschnee über nacht und da wurde latürnich nicht geräumt !

also hätte der fahrer auf den unimog ketten auf ziehen müssen, aebr wozu

ketten ? das geht auch so ! klar gings auch so - in den graben rechts vom feld-

weg :-( umfallen ging zum glück nicht, da war der hang mit bäumen ! rauf ging

auch nix mehr .-( ich also über den fahrersitz raus und der fahrer mit viel

schwung und a bisserl einweisen durch mich im rückwärtsgang wieder auf den

feldweg geschliddert :-) ist ja nochmal alles gut gegangen. danach ketten

rauf und gut isch gange :-) wir haben die verpflegung fürs winterbiwak hoch-

gebracht und ich als sani hab bei den füxen nach dem rechten gesehen :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 26. Oktober 2011 18:10

Bei den Russen das war aber auch eine Furt mit gefahrenen Spuren, andernfalls wären die nicht so da hinein gebrackert und beim Muddeln am anderen Ufer hätte es die Karre furchtbar seitlich verschoben wenn nicht sogar umg´haut.

Dann kommt da noch was dazu, was man von aussen nicht sieht: Beim Versuch, den Bock am anderen Ufer hoch zu fahren, rutscht der Fahrer auf einmal ganz tief in sein unkomfortables Gummikissen. Die Beine werden ganz kurz und die Arme liegen nicht etwa entspannt neben dem Sitz an der Hydraulik, nein, mit denen versucht er sich näher ans Lenkrad zu ziehen. Die Gänge kriegt er kaum noch rein, weil er die Kupplung nicht richtig durchtreten kann, dafür lässt er sie anschliessend unschön fliegen. Mit dem Gas kriegt er nur noch eine Stellung hin und er hofft, dass das die unterste ist.
Aber sie hatten vorbildlich die Ladung bemessen und gesichert. Besser als ihre Kollegen auf den deutschen Autobahnen.

Normal finden die Jungs das überhaupt nicht abenteuerlich. Wahrscheinlich wären sie froh, sie dürften mit einem Unimog im bayrischen Schnee rum gurken. Gibt es von sowas eigentlich auch Videos? Gespanne im Matsch hatten wir ja auch schon mal.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 26. Oktober 2011 19:03

unimog im schnee kann ich leider net liefern :-(

aber bilder vom schneechoas im letzen winter in baldschwang !!!

Bild

Bild

die beiden tage waren hölle da oben ! die meisten häuser waren nicht mehr anzufahren sondern konnten nur noch von der hauptstraße aus angelaufen werden :-( für die rückfahrt vom letzten haus bis zum zsp nach SF brauchte ich über 1 stunde, im sommer schaff ich das in ner halben stunde !!! auf dem weg übern paß habe ich 2 ketten abgerissen - fehlendem allrad sei dank :-(
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 26. Oktober 2011 19:08

Crazy Cow hat geschrieben:Bei den Russen das war aber auch eine Furt mit gefahrenen Spuren, - - -

Das ist wohl ohne Lupe zu erkennen, Herr Sherlock Holmes,
daß das deren temporäre Holz-Magistrale ist, bis der Umkreis abgeholzt ist.
Und warum so heiter: Geh'mal davon aus, daß vielleicht jede 3. oder 4. Fuhre ihr amtliches Ziel nicht erreicht.
Die lokalen Zuständigen bis runter zum kleinsten Mitwisser kriegen ihren Anteil.
"Der Zar ist weit!" gilt weiterhin.
Nimmt das überhand und wird übertrieben, wird ab und zu mal ein Exempel statuiert.
So geht das dort durchgängig bis Wladiwostok.
Russisches Sääle ist sich robustes Sääle!
Nastrovje !
:grin:

CC, bitte nicht irritiert sein, wenn ich diesen Thread in Kürze umtaufe: "Ein Kessel Buntes!"
Die Themenvielfalt empfinde ich so passender.
Zuletzt geändert von Slowly am 28. Oktober 2011 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. Oktober 2011 00:19

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:
CC, bitte nicht irritiert sein, wenn ich diesen Thread in Kürze umtaufe: "Ein Kessel Buntes!"
Die Themenvielfalt empfinde ich so passender.


Na, du hast Probleme! Wie wäre es mit dem Titel: Ein Plastikeimer voll Labskaus?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 27. Oktober 2011 07:35

Crazy Cow hat geschrieben:Na, du hast Probleme! Wie wäre es mit dem Titel: Ein Plastikeimer voll Labskaus?

Hätteste wohl gern,
damitte hier pausenlos endlos ellenlange wissenschaftliche Beiträge über
den molekularen Ursprung,
die evolutionäre Entwicklung und
die revolutionäre Zukunft der Labskäuse
absondern kannst :wink:
NEIN, hier soll es bunt bleiben!
:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 27. Oktober 2011 09:26, insgesamt 4-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Ein bunter Plastikeimer voll Labskaus

Beitragvon Richard » 27. Oktober 2011 08:08

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Na, du hast Probleme! Wie wäre es mit dem Titel: Ein Plastikeimer voll Labskaus?

Hätteste wohl gern,
damitte hier pausenlos endlos ellenlange wissenschaftliche Beiträge über den Ursprung, die Entwicklung und Zukunft der Labskäuse abliefern kannst.
NEIN, hier soll es bunt bleiben!
:-D

bunt? kein Problem 8) :-D
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 418
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Beitragvon Yachtie » 27. Oktober 2011 08:50

@Joe - habe mich krumgelacht über das Matheblatt!
Bild
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Ein bunter Plastikeimer voll Labskaus

Beitragvon Slowly » 27. Oktober 2011 13:50

Richard hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben: Wie wäre es mit dem Titel: Ein Plastikeimer voll Labskaus?
bunt? kein Problem 8) :-D

Siehste CC,
du wurdest überstimmt!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 27. Oktober 2011 13:54

Yachtie hat geschrieben:@Joe - habe mich krumgelacht über das Matheblatt!
Bild


Danke. Aber ist ein wunderbares Beispiel für eine fehlgeleitete innere Logik :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Ein bunter Plastikeimer voll Labskaus

Beitragvon Richard » 27. Oktober 2011 14:59

Slowly hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben: Wie wäre es mit dem Titel: Ein Plastikeimer voll Labskaus?
bunt? kein Problem 8) :-D

Siehste CC,
du wurdest überstimmt!
:grin:


ähm.. oder vielleicht doch nicht? :smt077 gugge mal was über diesem Beitrag als Titel so geschrieben steht.. :banana:
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 418
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Beitragvon Slowly » 27. Oktober 2011 15:24

Upps !
1:0 für dich :!:
Aber - - - - nix wird zurückgenommen.
Da bin ich hanseatisch stur wie CC.
:grin:

Nur frag' ich mich jetzt: Zu wem hältst du eigentlich ?
Aber wie gut, daß dieser Thread kritik- und ärger-resistent ist !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Yachtie » 27. Oktober 2011 17:03

scheppertreiber hat geschrieben:..
Danke. Aber ist ein wunderbares Beispiel für eine fehlgeleitete innere Logik :-D :-D :-D


klar doch.
oder wir nennen es "ausserhalb der Box denken" ......
führt manchmal zu kreativen neue Lösungsansätze.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Gemüsesuppe

Beitragvon Richard » 27. Oktober 2011 17:04

Titel sind mir egal. Hauptsache es ist Unterhaltsam, was dadrunter steht. :smt004


Ich halte fast immer zu mir :nod:
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 418
Registriert: 22. Oktober 2005 20:45
Wohnort: Bremen

Re: Gemüsesuppe

Beitragvon Slowly » 27. Oktober 2011 17:31

Richard hat geschrieben:Ich halte fast immer zu mir :nod:

Dann wärst du bei Robert Lemkes heiteres Beruferaten wahrscheinlich als "Zumirhälter" aufgetreten
und mit einem fetten Schweinderl abgezogen, gelle ?
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. Oktober 2011 19:22

Slowly hat geschrieben:Upps !
1:0 für dich :!:
Aber - - - - nix wird zurückgenommen.
Da bin ich hanseatisch stur wie CC.
:grin:


Das heisst nicht "stur" (schdur), das heisst "s_tur". Mit ner ans_tändigen klaren Aus-s_prache.

;-)

ps: ich hab das erst gar nicht geschnallt mit der Matheaufgabe. Den Term Lim kannte ich eh nicht, hab das denn wie Rebus gelöst. Fand nur, dass es falsch ist was da steht. Aber der Autor, nä? Der Autor hat aber mal voll ne gute Sondernote verdient für kreative Problemlösung.

Es fragt sich nämlich, ob er die 5 oder den Prüfer in eine prekäre Lage gebracht hat. Ich glaub´, so Leude kann man voll auf die Mondfahrt loslassen, kommen mit jeder Lage zurecht. Hat man ja auch wohl gemacht...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 27. Oktober 2011 19:26

Der Autor hat aber mal voll ne gute Sondernote verdient für kreative Problemlösung.


Aber ja - halt im Rahmen seiner Möglichkeiten ... einge gewisse Logik ... :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Stephan » 27. Oktober 2011 23:42

Sach mal Olaf, hab ich was verpasst? Hat der neue Avatar was zu bedeuten?



Stephan, der noch nicht recht zuhause angekommen ist
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon schauglasgucker » 28. Oktober 2011 06:33

Stephan hat geschrieben:Sach mal Olaf, hab ich was verpasst? Hat der neue Avatar was zu bedeuten?


Moin.

Guckst du hier: http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=8872&highlight=

Der 7. Beitrag liefert die Erklärung.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1150
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon Stephan » 28. Oktober 2011 11:29

Ah, jetzt ja. Danke. . .



Stephan, der zwar mittlerweile noch nicht wacher ist, aber sich dafür auf ein langes Wochenende freuen kann. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 28. Oktober 2011 13:13

Slowly hat geschrieben:So geht das dort durchgängig bis Wladiwostok.
Russisches Sääle ist sich robustes Sääle!
Natrovje !
:grin:



Nochmal russische Sääle:
der Russ mag Schach und kleine Uhren, Wodka, Tanz und den Gesang. Hab da was, das dir gefallen wird, Slowly.


Kosaken

noch eins
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 28. Oktober 2011 13:42

Crazy Cow hat geschrieben:Hab da was, das dir gefallen wird, Slowly.

Спасибо, CC,
aber unser Lefty wird sich über dein Ständchen noch mehr freuen;

denn bekanntlich ist er ein "von Zagorski", dessen Ahnen (robuster Soldatenadel) ich bis zum Zarenhof in Petersburg verfolgen konnte,
wo sie hohe Regierungsämter bekleideten!
Meine Recherchen sind noch nicht abgeschlossen.
Muß zur Vervollständigung noch ein bis zwei missing-links aus bzw. nach der Zeit der Okt.Revolution finden.

:grin:

- - - und ein schönes Wappen hat er auch:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... zebiec.jpg
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

+++ kleine Sonntags"tour" +++

Beitragvon tigama » 30. Oktober 2011 15:48

hallo zusammen - wir haben heute den traumtag für einen kleinen spazier-

gang über den auwaldsee auf die schöllanger burg gemacht :-) indiansummer

im allgäu ! leider die fotogra4knipse daheim vergessen :-( aber handy sei

dank gibts doch ein paar bilder...............

http://www.allgaeu-ausfluege.de/schoellang.htm

allerdings stimme ich dem autor des berichtes nicht zu wie erschreibt:

der weg sei zwar steil aber dazu bräuchte man kaum richtige wanderschuhe.

ich rate dringend zu festen schuhen mit griffiger sohle ! der abstieg liegt auf der

nordseite und ist selbst nach langer trockenzeit im herbst nicht trocken sondern

feucht und stellenweise ein wenig schmierig. eine steintafel weist darauf hin

das ein bauer seinem strauchelnden sohn zu hilfe kommen wollte und den steilen

abhang hinunter stürzte und zu tode kam :-(


Bild

Bild

Bild
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 31. Oktober 2011 07:48

Ja, tigama,
so richtig was zum Seelebaumelnlassen.

Und ich habe hier noch einen Grund, warum ich immer schön gemütlich durch die Eifel spaziertokker:
http://www.20min.ch/digital/dossier/cli ... d-30598239

Wünsche angenehme Woche!

SL :grin: LY,

der selbstverständlich auch Eifelforellen vor dem Ertrinken retten wird, wenn er mit ansehen muß,
wie diese verzweifelt erfolglos versuchen aus dem Wasser zu springen.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 31. Oktober 2011 17:54

starkes kalbrettungsvideo !

ja slowly, seele buameln lassen ist

was feines :-) aber der abstieg gestern

war heavy, im nachhinein betrachtet mit

kindern brandgefährlich ! zum glück sind

wir heile runter gekommen :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stephan » 31. Oktober 2011 18:02

Aus dem profanen Grund, Slowly, hat man an der kanalisierten Niers, so Aussteigmöglichkeiten für abgestürzte Hund, Bisamratten und anderes flugunfähige Getier angebracht . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 31. Oktober 2011 18:54

tigama hat geschrieben:- - - abstieg gestern war heavy, im nachhinein betrachtet mit kindern brandgefährlich !

Bitte künftig bei Terra-incognita-Wanderungen ortskundige Führer mitnehmen!
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 31. Oktober 2011 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 31. Oktober 2011 18:57

unsere oldies meinten: hättest die oldies gefragt die hätten euch das vorher gesagt ! klar - ich werde jedes mal vorher die oldies fragen, so weit geht die
nabelschnur auch nicht mehr ;-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 1. November 2011 10:11

Slowly hat geschrieben:Bitte künftig bei Terra-incognita-Wanderungen ortskundige Führer mitnehmen!
8)


Terra-cotta Wanderungen, jetz, nä? Schreibt sich aber anders.
Aber Ortkundigkeit tut wohl not.

Bild
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 1. November 2011 10:50

--------------------------------------------------------------------------
Crazy Cow
Verfasst am: Di 01 Nov, 2011 11:11
---------------------------------------------------------------------------
Freud'sche Leistung ?
Incognitoisierter (=verkappter) Karnevalist ?
Rosenmontagszugfan ?
Solle mer em rinlosse ?
Een dreemol donnerndes HELAAF, HELAAF, HELAAF !
Walhallamarsch !
SL :-D :grin: :-D LY

Was ich besonders an der alten chines. Armee interessant finde ?
Alle haben unterschiedliche Gesichtszüge.
Man vermutet, daß die damals einzeln Modell gestanden haben !
Wenn das zutrifft; - - - - - - - - - - - beeindruckend !
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 1. November 2011 11:28

Slowly hat geschrieben:--------------------------------------------------------------------------
Crazy Cow
Verfasst am: Di 01 Nov, 2011 11:11
---------------------------------------------------------------------------
Freud'sche Leistung ?
Incognitoisierter (=verkappter) Karnevalist ?
Rosenmontagszugfan ?
Solle mer em rinlosse ?
Een dreemol donnerndes HELAAF, HELAAF, HELAAF !
Walhallamarsch !
SL :-D :grin: :-D LY



Sag sowas nicht. Wenn das meine Frau liest. Wir haben uns mal am 11.11. um 11:11h das Jawort gegeben. Der Beamte hat sich extra beeilt. Das Paar nach uns hat dann auch furchtbar gedrängelt, kam aber zu spät. Die hatten einen Termin für 11.15h, aber ich glaube, dass die auch erzählen sie wären um 11:11 getraut worden.

Ja, die Gesichter und die versch. Gewänder der Terrakotter haben mich auch fasziniert. Aber bei der vielen Menschenverachtung, die in der Geschichtsschreibung der chin. Dynastien mit geliefert wird, frage ich mich manchmal, ob die Köpfe nicht abgegossen wurden.

Dieser Heini hier, hat ja angeblich auch einen Teil seines "Materials" von der chin. Exekutive bekommen.

http://www.koerperwelten.de/

Ich habe mich darauf hin gefragt, ob dadurch und durch die Nachfrage der med. Fakultäten die Exektutionsbereitschaft in China gesteigert wurde.

Helau.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schrat » 1. November 2011 11:35

scheppertreiber hat geschrieben:Na denn mal los:

Ich packe bald die Guzzi aus und fahre Altpapier und 3 gelbe Säcke zur Deponie.
Ist ja nicht viel, das geht 'drauf. Dann Einkaufen, Grillen, ein Bierchen und dann
schön heute nachmittag den Radio an zum Fußball höhren gemütlich abhängen ... Vielleicht die Gehhilfe dabei wieder zusammenflicken.

Grüße Joe.


Bei deinem schönen Kamin im Arbeitszimmer, brauchst du doch nicht in der Gegend rumfahren, bei den Spritpeise heute zu Tage....alles Papier in den Ofen und schon hast du es warm und gemütlich............
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 1. November 2011 11:50

Crazy Cow hat geschrieben: Wir haben uns mal am 11.11. um 11:11h das Jawort gegeben. Der Beamte hat sich extra beeilt.

Hat der Beamte dann auch eine Büttenrede gehalten ?
Dann könnte das heute justiziabel sein, falls du mal Anlaß hast, davon Gebrauch zu machen!

Die Terra-Cotta-Armee-Zeit muß wohl im Kontex zur damaligen Zeit gesehen werden.

Daß der Körperwelten-Unternehmer soviel Zulauf hat,
spricht für unsere miese Kultur und nicht gegen den, der das geschäftlich nutzt.
Leichenfledderer hats schon früher gegeben.

Einen schönen Tag noch!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 1. November 2011 13:29

Nö, nix miese Kultur. Die Ausstellung als solches war schon sehr interessant. Vo Hinrichtunggen in China war da noch nicht die Rede. Wenn man sich damals so umschaute, schienen mir einige komplette Praxisbesatzungen 'nen Betriebsausflug zu machen. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 1. November 2011 14:22

Kultur der Geschmacklosigkeit,
ohne jeden Wert, weder künstlerisch noch wissenschaftlich !
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste