ALLERLEI BUNT GEMISCHTES ..........

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon tigama » 4. November 2011 12:20

unser land heißt europa ?!

davon sind wir aber noch seeeeehr weit entfernt, und ich behaupte

einfach mal, das nicht nur wir deutschen sondern alle anderen europäer

ihre eigene identität niemals zu gunsten eines einig europa aufgeben

wollen und werden. kann imho auch nicht funktionieren, die kulturen

bringt man nicht mit straßenfesten, heimatabenden oder anderem multi-

kulti gedöns zusammen, das kann nur natürlich und langsam wachsen.

das geht halt auch nicht von heute auf morgen, das dauert viele genera-

tionen, und wenn man die breite masse dazu befragt kann

ich mir das ergebniss hierzu gut vorstellen, die ist sicherlich nicht in

allen punkten pro europa - mal vage ausgedrückt. jetzt bin ich trotzdem

mal gespannt wie es in und mit GR weiter geht und was uns allen noch ins

haus steht.
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon scheppertreiber » 4. November 2011 12:29

Sorry tigama,

das ist jetzt schon leicht unterhalb des Stammtischs.

Sogar hier in Deutschland haben sich Friesen und Bayern zusammengerauft,
es geht also wenn man an einem Strang zieht. Durch den Länderfinanzausgleich
werden sogar die Saarländer durchgefüttert ohne das einer mault.

Es gibt in D auch keiner seine bayrische Identität auf nur weil der Paß von
der BRD stammt.

Ich bin ich, kein Bayer, Hesse oder Deutscher. Ich bin Mensch und lebe in Europa.

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Crazy Cow » 4. November 2011 13:19

scheppertreiber hat geschrieben:Es gibt in D auch keiner seine bayrische Identität auf nur weil der Paß von
der BRD stammt.


So isset.

Übrigens hat Deutschland oder das deutsche Reich seit Kriegsende de facto und de jure keine eigene Identität mehr. Da es das Land nicht mehr gibt, gibt es auch keinen Friedensvertrag mit den Alliierten, aber sie waren da bis nach der Wiedervereinigung energisches Marschieren auf ein geeintes Europa versprochen wurde.

Irgendwie hat sich der Gedanke gehalten, die BRD sei Deutschland. Wir müssen allmählich realisieren, dass das nicht so ist. Die BRD hat nicht einmal eine Verfassung, es ist eine Verwaltungseinheit. Für Rest-Deutschland war es nach dem Kriege auch ein Segen, dass Frankreich und de Gaulle als passive allierte Kriegspartei sehr um ihr Fortbestehen fürchten musste. Die deutsch französische Freundschaft, die Wiege des geeinten Europas ging von Frankreich aus, Deutschland war nicht in der entsprechenden Position. Mit Deutschland an seiner Seite fühlte de Gaulle sich stark genug gegen die anglo-amerikanische Allianz.
Ich glaube auch nicht, dass man mit Geld oder wirtschaftlicher Stärke in diese Position kommen kann. Der Verlauf der Geschichte muss einfach akzeptiert und beseelt werden. Ist besser für alle Beteiligten. Rachegedanken hatten sehr lange die Briten, vielleicht einige immer noch. Sie haben diese Einstellung sehr teuer bezahlen müssen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon scheppertreiber » 4. November 2011 13:26

Deutschland war ja auch schon immer ein Kunstgebilde, entstanden aus
kleine Fürstenungetümern, Herzögchen und anderem Kleinkram. Ein deutsches
"Volk" (so wie sich zB die Engländer oder Franzosen sehen) gab es ja nie.

Vielleicht deshalb auch dieser überbordende "Nationalstolz" auf etwas das es nie gab.

Schon merkwürdig ... Ich finde den Ersatz des "Deutschen" durch den Europäer gut.

Grüße Joe.

PS: Ok, Problem gelöst - jetzt dem TÜV Hessen auf die Socken :evil:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Schrat » 4. November 2011 13:30

Olaf,

nur mal eine klitze kleine Anmerkung:

wenn ich jemanden 8 Milliarden DM zahlen muss , die ihm zustehen nicht annimmt, hat er mir 8 Milliarden geschenkt oder nicht?

Gut das ich im rechnen nicht so gut bin!! :lol: :lol: :lol:


Danke Joe für diese Aussage; "Ich bin ich, kein Bayer, Hesse oder Deutscher. Ich bin Mensch und lebe in Europa.!

ich benahm mich schon seit Jahren so, als sei das verständlich!

aber ich behaupte auch, das 70 % der Europäer was an der Klatsche haben wegen Ihres Nationalstolzes, ihrer Küche und ihre Bauwerke und ihre Landschaften!
Und 30 % sind nette Zeitgenossen die über vieles Lachen können, keinen Fremdenhass in sich tragen und immer schreien, ich will ich will ich will!

Ach ja, jeder von euch kann sich zu den Prozenten zu rechnen, wie er meint das er dazu gehört :wink:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Crazy Cow » 4. November 2011 14:23

Schrat hat geschrieben:Olaf,

nur mal eine klitze kleine Anmerkung:

wenn ich jemanden 8 Milliarden DM zahlen muss , die ihm zustehen nicht annimmt, hat er mir 8 Milliarden geschenkt oder nicht?

Gut das ich im rechnen nicht so gut bin!! :lol: :lol: :lol:


Ich glaube, das ist ein juristisches Problem Schrat, kein mathematisches.

Wem musst du denn um Himmels Willen 8 Milliarden DM zahlen?

Ich versuche mal, das so zu beschreiben, meine Sichtweise jetzt, dass auch du Teilgrieche und Teilschrat das nachvollziehen kannst:

Egal wem du jetzt 8 Milliarden Mark schuldest: wenn dein Gläubiger dich mit seinem Schwager und seinen Nachbarn windelweich und bewegungsunfähig prügelt, in einem Streit, den du vlt. selbst angefangen hast, hat er zwar noch einen Anspruch auf sein Geld, aber doch sehr schlechte Karten, es wieder zu bekommen. Es ist im Geschäftsleben nicht mehr als recht und billig, wenn er auf einen gut Teil seiner Forderung verzichtet, wenn deine Frau sich endlich bereit erklärt, deine Schulden zu bezahlen, obwohl sie sie nicht gemacht hat, sich aber verpflichtet fühlt, weil sie im gleichen Haus wohnt wie du, Angst hat, dass du stirbst und jetzt praktisch deine Geschäfte übernehmen muss, weil du nun mal halbtot am Boden liegst.

Deutschland lag übrigens ganz tot am Boden. Die Amerikaner haben das wesentliche daran bald erkannt und einem Begriff verankert. "DP" "Deplaced People" und "Deplaced Persons". Es hat nach Kriegsende ein Flüchtlingsstrom eingesetzt, der die Völkerwanderungen in den Schatten stellte. Dazu hat die Sowjetunion Polen auf der Landkarte vollständig verschoben, so dass in Jalta schon klar war, dass, egal wer dafür bezahlen müsse, es immer zu einem großen Teil die falschen seien, erst recht 8 Jahre nach Kriegende. Alle anderen hegten das Prinzip der General- oder Erbschuld und der Sippenhaft.

Dazu kannst du wahrscheinlich Slowly besser befragen, obwohl er nicht in Jalta war.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon JürgenL » 4. November 2011 16:43

Europa ist doch schon lange zusammen gewachsen und wächst weiter zusammen. Man nehme doch nur mal unsere Fussball Nationalmannschaft, da ist Stammbaum mässig so ziemlich alles dabei was Europa hergibt. Und bei mir auf der Arbeit ist es auch nicht anders, was ein Segen. Ein Land wie die USA hat seine jetzige Kultur nur aus Zuwanderern.
Was ´liebe ich die offenen Grenzen, die gemeinsame Währung. Arbeiten wo man möchte, es gibt soviele Vorteile und ich finde es grossartig.

grüße,
Jürgen
K 100 LT mit Jewell Elegance
Benutzeravatar
JürgenL
 
Beiträge: 121
Registriert: 31. Dezember 2010 20:54

Beitragvon Yachtie » 4. November 2011 17:28

Wem sagt du das.
Ich bin Schweizer, also noch nicht mal EU aber wenigstens Schengen, verheiratet mit einer Deutschen, die in Frankreich lebt, arbeite für Englische, Deutsche, Schweizer, Schottische oder Irische Eignern auf britischen , deutschen oder schweizer Schiffen, die sich von Spanien über Frankreich, nicht zu vergessen Monaco ;-) , via Italien bis Kroatien und Griechenland bewegen.
Multikulti oder was?
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Schrat » 5. November 2011 06:53

Hallo Yachtie,

ich beneide dich....aber auf dem Wasser kannst du kein Moped fahren, also darfst du mich beneiden :-) Ausgleichende Gerechtigkeit :lol: :lol: :lol:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Yachtie » 5. November 2011 09:00

Schrat hat geschrieben:Hallo Yachtie,

ich beneide dich....aber auf dem Wasser kannst du kein Moped fahren, also darfst du mich beneiden :-) Ausgleichende Gerechtigkeit :lol: :lol: :lol:


ah.. . die Mopedsaison hat doch erst angefangen?
Bild
Ein bisschen Rain-X aufs Visier und los gehts..

im Sommer ist es eh viel zu heiss.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Slowly » 5. November 2011 18:30

Schaut mal,
unsere Wetterstation - 300 m hinterm Hühnerstall - bringt den Nachweis, daß unser heißes Erdmagma unterm Hühnerstall sehr aktiv geworden ist.
Während die Lufttemperatur heute erst um 15.00 Uhr 19° erreichte, hat sich der Boden bereits vorher um 13.30 Uhr auf 20° erwärmt.
Das deutet auf einen kurz bevorstehenden Eifel-Vulkanausbruch hin.
Der letzte liegt gerade mal 11-13.000 Jahre zurück, und so geht das jetzt schon seit 50 Millionen Jahre.
Dann muß ich womöglich meine erst gestern angebauten Winter-Lenkerstulpen wieder abbauen.
Lästig wäre das.
Andererseits wären die Stulpen auch nützlich gegen den heißen Ascheregen.

http://www.nvv-ag.de/new_service/y2011/ ... 1_59tx.gif

SL :grin: LY,

der jetzt den Heizöleinkauf noch vor sich herschieben wird.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 6. November 2011 09:30

einen wunderschönen guten morgen aus dem sonnigen allgäu :-)

die sonen scheint, der roller steht mit abgefahrenem hireifen in der

garage, der schweiva hat zum sontnagsgeburtstagsmahle geladen.

also nix mit rauf auf/in die berge :-( so ne sche*ße :-( wünsche

allen die noch fahren können einen tollen sonntag und kommt gesund

wieder :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 6. November 2011 11:35

Jetzt auch noch Angst vorm Schwieva ?
Reicht dir die Schwiema nicht ?
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 6. November 2011 14:55

nein keine angst vorm schwieva - das wird unter verlorene zeit

gebucht ! bin immer froh wenns dann vorbei ist.....................

hat heute auch nur 1,5 stunden gedauert - jetzt endlich wieder daheim

in meiner wohlfühllounge :-) noch ne gepflegte latte ein feines stück

torte und der tag ist gerettet ......
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stephan » 6. November 2011 17:06

Ich seh's schon so wie Schepper, ich bin Mensch, versuche Christ zu sein und lebe am Niederrhein. . .


Es wird noch n paar Jahre dauern, aber es wird. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 6. November 2011 20:18

Ich war heute mal wieder am Wartbaum in Windecken. Hab da mal gewohnt.
Man trifft da keine Motorradfahrer, aber sonst immer ganz interessante Leute.
Ich halte da gerne mal auf dem Rückweg von ner Tour.
Es handelt sich um eine Linde, die 1607 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, Heimat- und Naturkundler schätzen ihre Pflanzung auf das Jahr 1530.
Etwas zauselig sieht er schon aus, der Wartbaum. Er hat nach Schilderung einen Fehlwuchs, den anscheinend viele Linden haben, eine Krankheit, die die Krone beschädigt, verhindert den Wuchs in die Höhe und so hat sein Stamm in den fast 500 Jahren einen stattlichen Durchmesser von etwa 1,80 erreicht, der Durchmesser seines Blattwerkes etwa das zehnfache. Mehrere Brände hat er schon überlebt.
Und so steht er etwas unscheinbar auf der Windecker Warte (taktischer Rundblick) umkränzt von allerlei Heckenwerk. Jemand, der ihn nicht kennt, würde einfach dran vorbeifahren an dem Hügelchen.

Den großen Strategen des 30jährigen Krieges hat er als Ausguck gedient, während die Stadt (Hanau) mit Hungersnot und Pestilenz unter der kaiserlichen Belagerung litt. Da ist er für mich gerade gut genug, und auch Micki, unser Ex Hund ist gerne da gewesen.

Bild
Etwas zauselig...


Bild
Der gewaltige Stamm dient seit Jahrhunderten als Treffpunkt der Jugend und der Gemeinde, weshalb er gerne mal aufbrannte...


Bild
Die Friedenslinde, 1957 gepflanzt, als der letzte Soldat heimkam. 12 Jahre sind schon ein lange Zeit, die 50 Jahre Baumalter auch und dennoch ist es vergleichsweise ein Bäumchen. Die Linde leidet angeblich an der gleichen Krankheit, wie ihre alte Schwester.

Bild
Kunst muss nicht interpretiert werden, es kann sich jeder seinen Teil dabei denken.

Bild
Der Blick nach Süden, Spessart und Odenwald, ewig weit weg. Im Westen kann man in den Taunus schauen, im Nordosten in den Vogelsberg. Von wegen "die Ostfriesen wissen morgens schon, wer abends zu Besuch kömmt..." Auch für die Hanauer war es um 1630 eine Riesenmotivation, als man vom nahenden hilfreichen Heer hörte und das war noch zwei Tagesritte weit weg.


Bild
Mein Nahverkehrsmittel und Winterfeuerzeug.
Zuletzt geändert von Crazy Cow am 7. November 2011 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 6. November 2011 20:54

danke für die stimmungsvollen bilder und

die informativen kommentare zu den bildern :-)

dein winterfahrzeug sieht aus wie eine honda clubman

ist aber keine - der motor sieht aus wie von ner

großen virago ?!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Crazy Cow » 6. November 2011 21:50

tigama hat geschrieben:dein winterfahrzeug sieht aus wie eine honda clubman

ist aber keine - der motor sieht aus wie von ner

großen virago ?!


Beides richtig!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Schrat » 7. November 2011 10:25

tigama hat geschrieben:danke für die stimmungsvollen bilder und

die informativen kommentare zu den bildern :-)

dein winterfahrzeug sieht aus wie eine honda clubman

ist aber keine - der motor sieht aus wie von ner

großen virago ?!


Nun,
Olaf hat ein riesiges Ersatzteilelager und wohin soll er denn sonst Platz bekommen, wenn er nicht ein wenig aufräumt und das, was er sofort in die Hände bekommt, verbauen..... :lol:




„Wer mich besucht, erweist mir eine Ehre. Wer mich nicht besucht, macht mir eine Freude.“

(Henry de Montherlant - französischer Schriftsteller, 1895-1972)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Schrat » 7. November 2011 11:05

Slowly hat geschrieben:Schaut mal,
unsere Wetterstation - 300 m hinterm Hühnerstall - bringt den Nachweis, daß unser heißes Erdmagma unterm Hühnerstall sehr aktiv geworden ist.
Während die Lufttemperatur heute erst um 15.00 Uhr 19° erreichte, hat sich der Boden bereits vorher um 13.30 Uhr auf 20° erwärmt.
Das deutet auf einen kurz bevorstehenden Eifel-Vulkanausbruch hin.
Der letzte liegt gerade mal 11-13.000 Jahre zurück, und so geht das jetzt schon seit 50 Millionen Jahre.
Dann muß ich womöglich meine erst gestern angebauten Winter-Lenkerstulpen wieder abbauen.
Lästig wäre das.
Andererseits wären die Stulpen auch nützlich gegen den heißen Ascheregen.

http://www.nvv-ag.de/new_service/y2011/ ... 1_59tx.gif

SL :grin: LY,

der jetzt den Heizöleinkauf noch vor sich herschieben wird.


Lieber Slowly,

setzt dich bloß nicht auf den Boden des Hühnerstalls, es könnte weh tun´´aber auf jeden Fall wird es unangenehm.....schau mal Sowly, viele fahren zum Vesuv weil sie frieren, jetzt können sie Sprit sparen und sich die Hände in der Eifel wärmen, die Leute aus der Umgebung brauchen auch keinen Bürgersteig vom Schnee befreien, falls es dieses Jahr noch mal Winter mit Schnee gibt und die Hühner haben es warm am Hintern, die Bäume schlagen aus( gehe nicht in die Nähe der selbigen), Dein See wird automatisch trockengelegt damit du im von Laub und sonstigen Unrat befreien kannst.......ergo...dein Zoo und deine Mitbewohner, dich eingeschlossen haben auch keine Möglichkeit über diesen Hitzestau zu ärgern und das beste an allen.....kommst du vom tockern durch den Regen nach hause, stellst du dein Moped in die Halle und es ist innerhalb von 20 Minuten getrocknet, wie ich dich beneide... :oops:
Und denke daran..............

„Wenn einer nicht Regie führen, nicht schreiben, nicht komponieren kann, wenn einer überhaupt nichts kann, dann wird er Produzent.“

(Billy Wilder - US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, 1906-2002)

dass kann dir zum Beispiel nicht passieren.......du kannst das alles schon
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 9. November 2011 09:16

Habe das bereits in meinem VN-Forum abgelacht:

http://www.hornoxe.com/bayrisch-menthol/

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schrat » 9. November 2011 09:33

Nicht schlecht sprach der Specht( Schrat)..........

aber das http://www.hornoxe.com/neuartiges-fitnessgeraet-der-tug-toner/gefiel mir auch..aber das war dir(euch) auch klar...... und nun wird Konkurrenz mit http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=3104 aufgemacht...auch nicht schlecht sprach der S...............
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Schrat » 9. November 2011 09:37

Hier etwas für diejenigen unter Euch, die an ihrer Tonsur nichts mehr ändern können, nehmt es einfach gelassen denn wissend......

:lol: Eine Glatze ist FKK auf höchsten Niveau :lol:
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon Slowly » 10. November 2011 10:21

Man muß seine Ziele hartnäckig verfolgen:

http://www.youtube.com/watch?v=nNf-wP9lQ-Y

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Schrat » 11. November 2011 10:58

habe mein Ziel schon erreicht:

„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“

(Voltaire - Autor, 1694-1778)
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon tigama » 13. November 2011 20:15

heute, mitte november waren wir noch einmal auf dem bolsterlanger horn.

traum wetterchen dort oben !

aber seht selber

Bild


Bild

Bild

für diesen kameraden wirds das aber bald gewesen sein :-(

Bild
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 13. November 2011 23:10

Dann warst du heute besser dran.
Schöne Gegend habt ihr da.
Hier kam die Sonne erst am Nachmittag durch.
Da reichte es noch für Gartenarbeit.

Eine angenehme Woche
wünscht
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 14. November 2011 00:05

Slowly hat geschrieben:Hier kam die Sonne erst am Nachmittag durch.
Da reichte es noch für Gartenarbeit.



Am siebten Tage sollst du ruh´n.

...

Deshalb habe ich heute auch in aller Ruhe eine Rechnung geschrieben.

8)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 14. November 2011 07:28

Crazy Cow hat geschrieben:Am siebten Tage sollst du ruh´n.
Deshalb habe ich heute auch in aller Ruhe eine Rechnung geschrieben.

1. Ich geruhte, Gartenarbeit zu machen!
2. Mit hoffentlich vielen Stellen vor dem Komma; das beruhigt!
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 14. November 2011 08:41

richtung kempten, das kann man von dort oben sehen - hatte es den ganzen tag dichten nebel ! und as ist nur ca 25 km luftlinie entfernt ! obheiter heißt das bei uns. ist lustig, man weiß nicht so recht was einen oben erwartet, aber lifecam sei dank haben wir das vorher schon ausbaldowert ;-) heute auch wieder traumwetterchen, leider kids @ school und frau @ work .... egal, hab noch zu ledern :-) da brauche ich eh ruhe ...... schönen tag euch allen !!!
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Schrat » 14. November 2011 11:08

Ihr habt es gut.........

heute blauer Himmel und kein Moped zum fahren, ich könnte aus der Haut fahren...nur dann ist es in der Garage noch kälter ohne diese dünne Schicht, behaart und mit einer Gänsehaut versehen .
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Beitragvon tigama » 14. November 2011 11:59

hier auch strahlender sonnenschein :-)

roller mit abgewetztem hinterreifen :-(

egal, hab noch anderes zu tun. vielleicht

wirs im näxten jahr wieder a bisserl besser

mit dem rollern :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stephan » 14. November 2011 12:13

Hier sind's kühle 30°C. In der Sonne zwar warm und angenehm, aber wehe es kommt eine Brise vom Meer. Da friert's mich. . .


Vom Rennen hab ich ausser überfüllten Hotels nichts mitbekommen.



Stephan, der Dienstag zurückfliegt. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 14. November 2011 15:25

Stephan hat geschrieben: Da friert's mich. . .

Meinen "Thermoflash" gibt es auch "portable" mit einer Gasheizung als Schultertasche.
Wird dein Chef sicher genehmigen (Arbeitskleidung)!
Und nach Feierabend - also nach der Mittags-Siesta - kannste damit am Strand als Beachboy die Pamelas verführen . . . . . . . oder so!
Damit laufen auch westliche Survival-Extrem-Jäger auf "Bären-im-Winterschlaf-töten-Abenteuer" in Rumänien herum.
:-D :grin: :-D ,

http://www.queensquad.de/fileadmin/graf ... ung_DT.pdf

Ansonsten - - - - - - - - "Guten Heimflug!"
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 14. November 2011 18:42

cool - für postboten im kalten allgäu genau das richtige !

aber wie schauts mit der beweglichkeit aus ?

und wenn das teil 55 °C liefert, dann kann ich ja wieder in

der short und im t-shirt bei -20 grad zustellen :-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Slowly » 14. November 2011 19:32

tigama hat geschrieben:cool - für postboten im kalten allgäu genau das richtige !
aber wie schauts mit der beweglichkeit aus ?
und wenn das teil 55 °C liefert, dann kann ich ja wieder in
der short und im t-shirt bei -20 grad zustellen :-)

Die Thermoflash-Kleidung spürst du am Körper wie eine etwas dickere Unterwäsche.
Die Heizschläuche spüre ich überhaupt nicht.
Ich ziehe immer normale Unterwäsche drunter (Hygiene).
Dann kommt der Heizanzug (Kombi oder Jacke).
Und danach könnte man leichte Außenkleidung tragen, da die Heizflüssigkeit in den Heizschläuchen exakt bis 55° einstellbar ist.
Tu ich aber nicht, sondern stelle bei den jetzigen Außentemperaturen immer auf etwas über Körpertemperatur ein, also so um ca. 38°.
Wenn jetzt die Kälte von außen in die Klamotten drückt (z.B. durch schnelleres Fahren oder sinkende Temperaturen),
wird mal kurz auf den Temperaturknopf gedrückt,
in 1°-Schritten 2-3 Grad höher eingestellt und abgewartet, obs reicht.
Die Wärmesteigerung kommt schlagartig.
Und wenn Du berücksichtigst, daß dieses bis 55° hochreguliert werden kann, kannst Du Dir ausrechnen,
wieviel das Thermometer dann noch fallen darf.
Einfach fantastisch.
Bin immer wieder begeistert.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon scheppertreiber » 14. November 2011 19:41

Na Slowly, das ist dann schon fast "schonendes Garen" 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 14. November 2011 19:54

Nein, nein,
immer so einstellen, daß nur ein "Wohlbefinden" spürbar ist.
Also nur den bei steigender Kälte nach außen abgehenden Wärmeverlust ausgleichen.
Zu viel Wärme wirkt sehr ermüdend.
Old Man könnte sonst einschlafen.
:grin:

Anmerkung für Familiengründer:
Die Heizschlangen haben im Schrittbereich entsprechenden Abstand,
decken aber ansonsten von Hals bis Fußknöchel alles gut ab.
:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon tigama » 14. November 2011 19:57

unsere familienplanung ist bereits seit 6 jahren abgeschlossen ;-)

bei mir sind vor allem die zehen das problem :-(

aber erst seit dem letzten jahr ! der winter davor machte keine probs !

keine ahnung an was das liegen könnte ?!

was kost denn der raumanzug ?
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon tigama » 14. November 2011 20:20

ist das ein einteiliger anzug ?

problem dürfte für mich sein die tasche mit dem gas unterzubringen :-(

und der vermutlich exorbitante preis ! dann wohl doch wieder schiesser

doppelripp mit eingriff !
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Stephan » 14. November 2011 20:30

Bei kalten Füßen hatte die auf den Beiwagenboden aufgelegte Storidur(?)platte die größte Wirkung. Alles andere, war eigetnlich nur Makulatur. Und Du hast ja 'n Roller. Also haste keine Abwärme oder so, wie bei 'nem Boxer?!? Zumindest nicht im Fußbereich. Oder. Ich fahr selbst im Winter immer mit den normalen Stiefeln. Kalte Füße krieg ich da höchstens bei längeren Fußmärschen. Wenn das Hotel oder die Kneipe zuweit vom Parkplatz liegt :rock:



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 14. November 2011 21:31

tigama hat geschrieben:ist das ein einteiliger anzug ?
und der vermutlich exorbitante preis !

Zu der Gas-Variante kann ich gar nichts sagen, da ich ja mit der Motor-Restwärme aus dem Kühlwasser meines Dreirads versorgt werde.
Die Gasheizung bringt nicht die Leistung meines Systems.
Bis jetzt steht ein Kombi, vorne mit Reißverschluß (von oben und unten zu öffnen, da wichtig beim Pipimachen) und eine Jacke zur Verfügung.
Preise bitte bei einem dortigen Händler erfragen.
Bei mir ist das anders gelaufen und nicht wiederholbar.
:grin:

Hier findest Du einen zuständigen Händler in Deiner Nähe:
www.thermoflash.de
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Yachtie » 14. November 2011 22:20

scheppertreiber hat geschrieben:Na Slowly, das ist dann schon fast "schonendes Garen" 8)


hab mich immer schon gewundert, warum unser Slowly so 'n abgekochter Typ ist....
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 14. November 2011 22:22

:smt043 :smt042




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon mibi » 15. November 2011 04:50

Slowly hat geschrieben:
tigama hat geschrieben:ist das ein einteiliger anzug ?
und der vermutlich exorbitante preis !

Zu der Gas-Variante kann ich gar nichts sagen, da ich ja mit der Motor-Restwärme aus dem Kühlwasser meines Dreirads versorgt werde.
Die Gasheizung bringt nicht die Leistung meines Systems.
Bis jetzt steht ein Kombi, vorne mit Reißverschluß (von oben und unten zu öffnen, da wichtig beim Pipimachen) und eine Jacke zur Verfügung.
Preise bitte bei einem dortigen Händler erfragen.
Bei mir ist das anders gelaufen und nicht wiederholbar.
:grin:

Hier findest Du einen zuständigen Händler in Deiner Nähe:
www.thermoflash.de


Hallo SLowly,

kannst du erklären wie dein heizanzug funktioniert? die von dir genannte seite ist zwar hübsch animiert, aber wenig aussagekräftig (oder ich bin zu doof und finde es nicht)
meine motorrad hat ja fliessend warmwasser, da wäre es einfach, den kühlkreislauf anzuzapfen und die suppe warm über meine hühnerbrust laufen zu lassen. wozu braucht es da extra-elektrik, zusätzliche wasserpumpen usw?

gruß
mibi


achja... pipi machen: einfach laufen lassen, gibt zusätzliche wärme am bein. und falls es einer bemerkt, kann man sich doch rausreden. "meine thermo-unterhose ist leck geschlagen" :roll: ;-)
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 08:23

Guten Morgen Mibi, :grin:

also die Seite vom Hersteller ist wirklich ne Katastrophe, nichts wirklich informelles, dazu ewige Ladezeiten usw.

Aber in einer früheren Ausgabe vom Tourenfahrer war ein ausführlicher Bericht drin, den könnte ich Dir per PN zusenden.

Außerdem ist hier noch ein Link von einem weiteren Test:

http://www.bma-magazin.de/produktvorste ... idung.html

Die Anzüge kosten so um 300 Euronen, die einzelne Jacke so 220 Euronen, je nachj Händler.

Das ist eiegentlich ein guter Kurs, leider ist das Versorgungsteil mit fast 700 Euronen doch heftig teuer, und ich überlege auch, ob man dass nicht selbst hinkriegen könnte - zu einem Bruchteil des Preises.

Bisher habe ich zwar nie Probleme im Winter gehabt, egal wie lange und wie schnell ich bei welchen Minusgraden gefahren bin ( normale Kleidung, Faserpelz drüber, der gute alte Thermoboy , Baehr-Heizhandschuhe und beheizte Einlegesohlen, beides mit Digi-Regelung).

Das geht so auch bei stundenlangem, schnellen Fahren auf der Autobahn bei tiefen Minusgraden, kälter als Minus 70Grad wird es auf dem Moped ja irgendwie ohnehin nicht, mit trotz Windchill und so... :smt009

Aber ich überlege schon einige Zeit, so einen Thermoflash-Anzug für mein Schnuckel im Seitenwagen anzuschaffen.

Vielleicht können wir ja mal mailen oder telenieren und kriegen da was zusammen hin, haben ja beide die gleichen Mopeds ;-))

Da den Kreislauf anzuzapfen ist ja kein Problem, wird Deine ja ohnehin schon haben für den zweiten Kühler, macht Wilfried ja oft so bei den Sauriern...

Man bräuchte also nur die passenden Adapter für den Anzug und einen kleinen Wärmetäuscher, denn ich glaube, der Anzug wird von einem eigenen Medium durchflossen und ist nicht direkt mit dem Kühlkreislauf verbunden.

Vielleicht weiß unser Slowly aber mehr und hat noch die Einbau-Unterlagen, denn die Einbauvariante gibt es wohl nicht mehr, sondern nur die Tankrucksackausführung.

Liebe Grüße und einen schönen Tag :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 15. November 2011 09:17

mibi hat geschrieben:- - - kannst du erklären wie dein heizanzug funktioniert?

Gerne, mibi,

wenn Willys Hinweis nicht ausreichend hilfreich ist, mache ich das gerne.
Dann dokumentiere ich das mal mit Bildern und ausführlicher Beschreibung, wie das an meinem Dreirad installiert ist und funktioniert.
Kann aber evtl. aus Zeitgründen Wochenende werden.
Einverstanden ?

Gruß,
SL :grin: LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 15. November 2011 09:28

Stephan hat geschrieben::smt043 :smt042
:smt025

Auch an dieser analphabetischen Reaktion
wird das exorbitant enorme Kulturgefälle zwischen dem Mönchengladbacher dominanten Ortsteil RHEINDAHLEN
und dem Mönchengladbacher Einödflecken Rheydt deutlich.
SL :-D :-D :-D LY

Yachtie,
sei froh, daß Du nicht "AUSgekocht" geschrieben hast.
:lol:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon mibi » 15. November 2011 10:21

saschohei hat geschrieben:Guten Morgen Mibi, :grin:

Da den Kreislauf anzuzapfen ist ja kein Problem, wird Deine ja ohnehin schon haben für den zweiten Kühler, macht Wilfried ja oft so bei den Sauriern...

Man bräuchte also nur die passenden Adapter für den Anzug und einen kleinen Wärmetäuscher, denn ich glaube, der Anzug wird von einem eigenen Medium durchflossen und ist nicht direkt mit dem Kühlkreislauf verbunden.



extra-kühler habe ich noch nicht, ist aber geplant. der vorbesitzer ist vermutlich nur zum blümchenpflücken durch die gegend gegondelt, bei mir jedenfalls geht das thermometer schon ordentlich richtung rot.
bei der gelegenheit könnte man ja solche einen schnellverschluss einplanen. auf diesen extra-wärmetauscher für anzug kann man doch verzichten, oder nicht? es interessiert mich überhaupt nicht was für wasser durch die hose läuft - egal ob normale kühlflüssigkeit oder biologisch abbaubares spezial-zeugs. und ein digitaldisplay an dem ich die arschtemperatur von 38,5° einstellen kann brauche ich nicht, ich würde es so einstellen das es angenehm ist. regelung über ein regulierventil z.b. von vw: http://www.t4-wiki.de/wiki/Regulierventil
habe ich was übersehen, mache ich einen denkfehler?



Slowly hat geschrieben:Dann dokumentiere ich das mal mit Bildern und ausführlicher Beschreibung, wie das an meinem Dreirad installiert ist und funktioniert.
Kann aber evtl. aus Zeitgründen Wochenende werden.
Einverstanden ?



danke, das wäre nett, hat aber keine eile!




gruß
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon saschohei » 15. November 2011 10:59

nee mibi,

so in der Art wie Du es beschrieben hast, dneke ich auch.

Die Mimik müsste man sich sparen können, allerdings muss man erstmal so einen Anzug in der Hand haben um zu sehen, was das für Adapter in den Schläuchen sind.

Meine Kühlwassertemperatur an der jetzigen (unmodifizierten) KingKong ist auch immer sehr hoch, aber über den Winter wird es gehen und im Frühjahr mache ich das dann gleich vernünftig - ist ja eh eine der Krankheiten bzw. Konstruktionsfehler an der 1300er.

Aber eben der Sound und dieses Feeling, gelle...

Da lohnt dann auch mal fluchen zwischendurch.

Slowly, Dein Vorschlag klingt primi, dass hilft uns sicher weiter bei der Planung.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Piper Mc Sigi und 1 Gast