Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Also-ich weiß ja nicht so recht

18. November 2011 16:27

seht selbst.

Gruß


Willi


http://ksta.de/html/artikel/1321373160565.shtml

18. November 2011 16:45

Man beachte den Leserkommentar unterhalb des Artikels.

Gruß


Willi

18. November 2011 16:52

Was soll man von Trikes schon halten...

http://www.youtube.com/watch?v=igRner1yuhs&feature=BFa&list=PLF00FD2695198262F&lf=results_video

Gruß m

18. November 2011 16:56

Wat n dat für ne Krücke???

TOTAL untermotorisiert dat Ding!!!!!!

Hm...

Ist wohl die Sparausgabe, Öko-Trike sozusagen..

315 PS....

Zieht ja keinen Hering vom Teller.

Und dann noch mit Turbo, das Ding (Haya-Turbo) fährt sich schon solo nicht sooo prickelnd....

Wenn schon so ein Gestühl, dann mussda ein V8 rein mit mindestens 8 Liter Hubraum und an die 1000 PS - dann geht was..

NUR DANN würde ich mir ne Probefahrt überlegen, ansonsten bleib ich bei meinen alten Gespannen.

Ich habe sogar früher mal Fecht-Trikes verkauft (neben den Mopeds, weil der Fecht damals für alle möglichen Mopeds Reduziersätze im Programm hatte um die elend hohen Versicherungsprämien zu senken).

Die Fecht-Viecher hatten einen VW-Motor im Heck, aber anfreunden konnte ich mich nie damit.

Ein Kumpel von mir hat ein V8 Trike, geht ganz gut und fährt sich auch ganz passabel, hat auch hohen Aufmerksamkeitswert auf der Meile, aber...

Isch bleib beim Gespann und gut ist.

Willy

18. November 2011 17:41

saschohei hat geschrieben:TOTAL untermotorisiert dat Ding!!!!!!

Willüüü,
hattu Guckprobleme ?

Sühst du die seitlichen Rohrausleger nich ?
Sind schon vormontürt für die nächste Version:

Sind doch dü Steck-Klick-Anschlüsse für dü Flügel !

:grin:

18. November 2011 18:31

Neee Hartmut,

fürs Flügen ist dat Ding wohl zu schwer, kommt ja gar nicht vom Boden wech.

Glatte Fehlkonstruktion.

Hätte man das Material in einem Wintergespann verbaut, wäre das natürlich ne GANZ andere Nummer..

Dann könnte man zur Not auch mit der mangelhaften Leistung ein paar Monate leben.

Denken immer nicht zu Ende die Konschstuktöre, die...

Liebe Grüße und einen schmerzfreien Abend

Willy

18. November 2011 18:31

Neee Hartmut,

fürs Flügen ist dat Ding wohl zu schwer, kommt ja gar nicht vom Boden wech.

Glatte Fehlkonstruktion.

Hätte man das Material in einem Wintergespann verbaut, wäre das natürlich ne GANZ andere Nummer..

Dann könnte man zur Not auch mit der mangelhaften Leistung ein paar Monate leben.

Denken immer nicht zu Ende die Konschstuktöre, die...

Liebe Grüße und einen schmerzfreien Abend

Willy

19. November 2011 01:18

saschohei hat geschrieben:Wenn schon so ein Gestühl, dann mussda ein V8 rein mit mindestens 8 Liter Hubraum und an die 1000 PS - dann geht was..

Quatsch, der hier:

28 Zylinder, 71,25 Liter Hubraum, 4300 PS

Bild

So muß das :twisted:

19. November 2011 01:45

Hermann hat geschrieben:
saschohei hat geschrieben:Wenn schon so ein Gestühl, dann mussda ein V8 rein mit mindestens 8 Liter Hubraum und an die 1000 PS - dann geht was..

Quatsch, der hier:

28 Zylinder, 71,25 Liter Hubraum, 4300 PS



Aber ich kann länger als sie...

http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/muench/fmmm.htm


Hier mein Favorit: Big Block von Sulzer

Bild

19. November 2011 09:01

Zunächst befürchtete ich, daß Du vom Thema abschweifst, aber dann fiel mir Yachtie ein.
Für seine nächste Motoryacht:
Crazy Cow hat geschrieben:Bild

Yachtie, zum Stapellauf kommen wir alle runter!

19. November 2011 09:06

Meun Hermann, :grin:

geil... :dance:

DEN Motor mobsen wir uns und bauen uns damit später im Wohnheim einen Trikerollstuhl, in den wir alle reinpassen, Du, Herbert und ich.. :dance:

Dann sind wir in jedem Fall immer Erste beim Essen fassen an der Schnabeltasse. :supz:

Hupe brauchen wir auch nicht ranbasteln, wir lassen einfach den Auspuff weg. Ist auch besser wegen des Leistungsgewichtes - und die Erschütterungen kann man im Alter sowieso besser fühlen als hören. :prayer:

Deshalb bin ich auch jetzt schon ein bißchen altersgemäß erschüttert, wenn mein KingKong morgens mal nicht gleich anspringen will.. :rock:

Meun Olaf, :grin:

schick mal bitte die Welle her, als Päckchen mit der gelben Schneckenpost oder so. :p

Wenn wir daraus einen Sternmotor basteln, kann der Kolbendurchmesser auch groß genug sein und damit passt dann der Hubraum für zügiges Vorankommen im Alter. :lol:

Euch ein schönes Wochenende von Willy, der gerade feststellen muss, dass er mit der Alterwampe nicht mehr in den alten Rennkombi passt - :smt013 :smt013 :smt013 verfluchte Sch.....

19. November 2011 09:09

Hermann hat geschrieben:
saschohei hat geschrieben:Wenn schon so ein Gestühl, dann mussda ein V8 rein mit mindestens 8 Liter Hubraum und an die 1000 PS - dann geht was..

Quatsch, der hier:

28 Zylinder, 71,25 Liter Hubraum, 4300 PS


So muß das :twisted:



das ist die standard version.
die kann man sicher noch etwas beatmen?

19. November 2011 09:41

was den Wärtsilä-Sulzer RTA96C angeht....
2300 tonnen, ungefähr 27m lang und 15m hoch
Verbrauch 13'000lt Rohöl/Std
109'000PS oder 80 Megawatt bei 102U/min

ist ein sehr interessanter Motor, aber nach Studium der verfübaren Motoren für die Bootsgrösse, die ich mir leisten kann, kommt eher dieser in Frage:
:446: http://www.youtube.com/artusmotor
der Prototyp leistet zur Zeit 12 PS aus 203ccm bei ca 10kg Gewicht. Das Gewicht soll noch reduziert und die Leistung gesteigert werden.


hmm.
viellicht statt Hatz Diesel mal dieses Teil in ein Enfield Gespann einbauen? :-k

19. November 2011 11:09

Yachtie hat geschrieben:hmm.
viellicht statt Hatz Diesel mal dieses Teil in ein Enfield Gespann einbauen? :-k


Ich würd sofort meine Emme zur Verfügung stellen :smt118 Bei dem Sound könnt ich auch auf die paar fehlenden Pferdchen schei.....

24. November 2011 21:44

Drei Räder hats, wenn auch komisch angeordnet und die Leistung ist wohl auch ausreichend.
Aber wo bring ich die anderen drei Passagiere unter?
Antwort erstellen