Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Falcone Gespann in Oldtimer Praxis

14. Mai 2006 18:02

Hallo,
hab mir gerade an der Tanke das neue Heft von Oldtimer Praxis gekauft. In dem recht preiswerten Heft (1,90€) ist ein interessanter Bericht von einer Falcone, die mit einem MZ Seitenwagen ausgestattet wurde.

15. Mai 2006 19:05

In dem Bericht werde auch die typische Schwachstellen der Nuovo-Falcone beschrieben :!: :!:

Ich "gönn" mir die Zeitschrift jeden Monat.
Ist für das Geld immer ne interessante Lektüre.
Es wird auch jedes mal ein Motorrad-Youngtimer vorgestellt .
Und die Schraubertips ..und ..und ..und...........

Na will nicht zu viel Reklame machen :D

16. Mai 2006 07:42

Meine Falcone, die ich nunmehr seit fast 32 Jahren besitze hat inzwischen 230.000 km runter und der Motorblock sitzt noch so im Rahmen, wie ihn das Werk eingebaut hat (der Zylinder musste seinen Platz allerdings schon mal verlassen :grin: ). Sie wurde zudem rund 160.000 km davon im Gespann (Steib S250) bewegt. Inzwischen ist sie aber so ausgelutscht, dass sie auch mal eine Generalüberholung braucht.
Allerdings muss ich nach meinen inzwischen mit anderen Falcones gesammelten Erfahrungen sagen, dass ich hier wohl unglaublich Glück hatte und ein Motorrad erwischt hatte, das Carlo Guzzi an seinem besten Tage wohl noch selbst zusammengebaut hatte :D :-D
Gerde dieser Tage habe ich wieder einen 14.000 km alten Motor zerlegt, der sich schwer schalten lies. Der Zustand im Getriebe war schon recht grauselig anzuschauen. Auch Überdimensionierung hilft nix, wenn beim Zusammenbau übelst geschlampt wird.
Immer noch werden fast neuwertige Falcone mit Laufleistungen manchmal nur um 1000 km angeboten. Man muss aber auf jeden Fall einkalkulieren, dass es einen guten Grund gibt, warum die nicht gefahren wurden und dass man noch mal in eine Motor-Grundrevision investieren muss. Dann ist die Falcone aber ein sehr zuverlässiges Motorrad und gut geeignet für die Entdeckung der Langsamkeit!
Bild
Grüße
Falcone
Antwort erstellen