Guten Morgen mein Slowly,
danke, dass Du mir Mut machen willst von wegen Bilder der Schrauberhöhle.
Aber ich weiß nicht, ob DAS hier wirklich sooo gut kommen würde...
Ich habe ja schon bei JEDEM Menschen, der hier mal vorbeikommt, so meine "Probleme"..
Alle sagen spontan, da MUSS sofort das Fernsehen her und einen Bericht machen..
Die langweiligen, nicht so am Leben interessierten Menschen, meinen das im Sinne von: So einen unvorstellbaren Messie haben sie noch nirgends gesehen!!!
Die technisch und am Leben interessierten Menschen wie wir hier im Forum, stehen dan auch wirklich teilweise Stunden kopfschüttelnd in der Schrauberhöhle und können nicht fassen was sie da sehen.
Da ist schon dem einen oder anderen das Weltbild aus den Fugen geraten, ob der Werkzeuge/Maschinen - aber eben auch ob der Unodnung...
Tja, ich musste mich vor vielen Jahren räumlich drastisch verkleinern und wollte mich von nichts trennen - dann kommt sowas dabei raus.
In meiner Zeit als Mopedhändler musste ich ja doch diverse Sachen zur Fremdbearbeitung weggeben, und hab mich oft geärgert, weil die Sachen ewig gedauert haben und oft nicht so waren, wie ich oder die Kunden es sich vorgstellt hatten.
Deshalb hatte ich dann den Traum, irgendwann alles selbst im eigenen Haus machen zu können.
Hat Jahre gedauert, meine Kumpels haben ihr Geld lieber versoffen, verhurt, mit teuren Autos vernichtet usw.
Ich habe mir dafür Stück für Stück meinen "Traum" erfüllt, getreu dem Motto: Wenn mir Heiligabend mitten in der Nacht irgendeine Idee kommt (handwerklich), dann will ich mitten in der Nacht in die Werkstatt gehen können und das herstellen - ohne andere Leute fragen zu müssen.
Hat 20 Jahre gedauert...
Aber nun geht es, außer größeren Gehäuseteilen gießen geht wirklich fast alles selber - obwohl ich einige Dinge doch von Fachlaeuten machen lasse, wenn es vernünftig werden soll.
Schweißen z.B.
Aber die Handwerker können dann hier schweißen und ich habe keine Ausfallzeiten.
Hartmut, gerade Dir muss ich ja nicht erzählen, wie es aussehen MUSS, wenn ein 12 Tonnen schweres, 7 m langes und 3 m hohes Bohrwerk in der heimischen Bastelbude steht...
Und ich habe dazu noch diverse Drehbänke (will ich aber reduzieren) diverse Fräsbänke (will ich auch reduziren), zwei weitere Lehrenbohrwerk (sollen auch weg), Säulenbohrmaschine, Radial, alle Schweißgeäte, Plasmaschneider, große Kompressoren, mehrere Strahlkabinen weil ich immer zu faul bin umzubauen, Microfinsih.Anlage, Trommelpolierer, mehrere Schleif- und Polierböcke, komplette Galvanik, Eloxalanlage ( beide Anlagen für kleine Teile), Hebebühnen, Deckenkräne, Stapler, tonnenweise HAndwerkzeug, tonnenweise Zubehör für die Werkzeugmaschinen, mobiles Erodiergerät, Pulverbeschichtungsanlage, Lackieranlage mit Brennofen, usw.
Hab ich was vergessen???
Hm..
Ach ja, Putzlappen und ein paar Schäferkisten für Teile, aber alle voll, dazu ein paar alte Plastikeimer und einen Kühlschrank für Bier und Eistee.
Das ist so ungefähr die grobe Übersicht.
Mopeds passen da übrigens keine mehr rein, auch die Sandstrahlanlagen stehen unterm Carport.
Tja, und wie es so ist, in zwei Wochen habe ich dann richtig große Probleme und werde vielleicht so eine Verkaufsliste machen wie der Olaf gerade..
Ich habe vor 4 Tagen zufällig erfahren, dass der Vermieter meiner Halle pleite ist, sein Grundstück bereits am 6.1. zwangsversteiger wird und weiß nun nicht, wohin ich mit meinen Sachen soll..
Auf dem Grudstück habe ich seit 10 Jahren eine Halle gemietet, weil meine kleine Hobbywerkstatt zu Hause (200qm) zu kleine wurde.
Die gemietete Halle ist 500 qm groß und bis obenhin voll - und nun ist guter Rat teuer...
Aber von der Halle mach ich dann ein Bild, bevor ich das alles irgendwie auflösen muss.
Harmut, Deine Idee mit den zwei parrelen Hebebühnen gefällt mir sehr gut,
Wenn ich PLatz hätte, würde ich das auch so machen!
So, jetzt gibt es wieser Mecker, von wegen zu lange Texte, aber ist ja Weihnachten, da können alle das Lesen auf ein paar Tage verteilen.
Und vielleicht stelle ich nachher doch noch ein Bild meiner 3 Schraubenzieher ein...
Und mein Haus und meine Werkstatt steht jederzeit für Freunde und Geleichgesinnte für einen Besuch offen - kein Problem. Bei mir ist JEDER Mensch willkommen!!
Aber bitte dann nicht den weißen Anzug anziehen, das geht hier wirklich NICHT.
Die Selbstschrauber unter Euch würden sich hier wohlfühlen, JEDE WETTE!! Und einen warmem Kaffee und Kekse habe ich selbstverständlich auch für jeden Gast, egal ob angemeldet oder nicht.
Liebe Grüße für alle Selbstschrauber hier und wunderschöne Weihnachten für Alle.
Willy
