Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
31. Dezember 2011 20:03
Hallo,
allen Dreiradlern vielen Dank für die nützlichen, informativen und amüsanten Beiträge in 2011. Allen viele schöne, unfallfreie und pannenfreie Dreiradkilometer in 2012.
Und jetzt muss ich mich mal um meinen 4 beinigen Beifahrer kümmern. The same proceder as every year - macht sich bald in die Hosen - äh in´s Fell. Was machen eure Vierbeiner???
Vielleicht lerne ich den ein oder anderen mal irgendwo kennen. Na ja immer wieder die fehlende Zeit - aber in 5 Jahren - Rentner.
Mit dreirädrigem Gruß
Joachim
31. Dezember 2011 21:09
Dann mal viele Grüße nach Berlin! Und möge euch die Strasse nie ausgehen. . .
Stephan, 2 Stunden, 46 Minuten
31. Dezember 2011 22:08
keine Ursache - gern geschehen
und allen einen guten Drift ins neue Jahr!
31. Dezember 2011 22:46
jfechir hat geschrieben: Was machen eure Vierbeiner???
Hallo, Landsmann,
falls Du meine vierbeinigen 8 Hühnerpaare mit einschließt:
Die Hähne haben schon den ganzen Tag geübt, das Neue Jahr einzukrääähen
und einige alte, müde Hennen werden um Mitternacht wohl vor Schreck von der Stange fallen.
Grüße vom ehem. Zehlendorfer,
aus dem Rheinland,
Hartmut
31. Dezember 2011 23:19
So spielt das Leben - ehemaliger Rheinländer, jetzt fast Zehlendorf - Tempelhof.
Klar zählen die Hühner mit - wollen doch auch (nicht) feiern.
Gruß in´s Rheinland.
Joachim
31. Dezember 2011 23:41
jfechir hat geschrieben:... ehemaliger Rheinländer,
Huch, wie ausgewogen !
Und aus welcher Ecke im Rheinland ?
1. Januar 2012 00:19
Ganz am Rande zum Rheinland - Trier. Dann mal kurz Wuppertal - um vom Edmund Peikert mit dem Gespann Bazillus angesteckt zu werden. Dann auf nach Berlin - da musste man zu Mauerzeiten nicht so arge Kurven mit dem Gespann fahren. Das hat sich ja zum Glück nicht nur Gespanntechnisch zum Guten gewandelt. Heute bin und fühle ich mich als Berliner und möchte nicht mehr weg. Obwohl im Moment ist es gerade mächtig laut hier und wir erwarten den Anruf der Kinder und Enkel aus Galashiels Schottland - die hinken ja eine Stunde hinterher.
Joachim
1. Januar 2012 03:01
Also,
1. Katholisch (Trier) dann
2. Evangelisch (Wuppertal)
also, sehr ausgewogen.
Also:
Prost Neujahr, mein Freund,
und Zeit für die 8. Flasche Rheinwein (für beide Konfessionen)!
1. Januar 2012 04:04
So, das wär's!
Das Neue Jahr ausgiebig willkommen geheißen,
und gestern das Dreirad für 'ne Neujahrsrunde startklar gemacht.
Hoffentlich hat der Rheinwein im wechselseitigen Verbund mit dem Schwarzwälder Kirschwasser die Voraussetzungen dafür geschaffen!
Ach, ... ginge es doch von Jahr zu Jahr weiter so.
Also: Nutzet die Zeit!
Übrigens, Joachim,
Trier zähle ich zur Eifel.
Eifel zähle ich zum Rheinland.
Eifel ist mein Dreirad-Paradies.
Gut's Nächtle
Zuletzt geändert von
Slowly am 1. Januar 2012 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
1. Januar 2012 09:01
Meun mein Slowly,
dann fahr mal schön vorsichtig beim Start ins neue Gespannjahr und lass die Finger von Kappsägen und Sprengstoff, die brauchste auf dem Moped!!!
Ich bin auch schon von der Neujahrstour zurück, ist hier warm wie im Frühling, aber halt ein bißchen Regen.
Euch und allen anderen anderen wünsche ich ein frohes, gesundes und unfallfreis neues Jahr mit tollen Gespannkilometern.
Willy
1. Januar 2012 12:28
Danke, Willy,
da erst gegen 11.00 Uhr erwacht, schau ich mal,
ob der Nachmittag zur Ausfahrt einlädt.
Hier haben wir jetzt +12°C und 'n büschn Dröppel-Dröppel!
Auch Dir und allen Anderen alles Gute für das Neue Jahr!
Beste Grüße,
SL

LY
2. Januar 2012 11:16
Slowly schreibt:
"Trier zähle ich zur Eifel.
Eifel zähle ich zum Rheinland.
Eifel ist mein Dreirad-Paradies. "
Lieber Slowly,
Trier gehört so viel zur Eifel, wie Mönchengladbach zu Holland oder zum Ruhrgebiet.
Das ist eine geographische Tatsache, keine Meinung eine Eifelers.
Trier liegt, wenn überhaupt, mehrheitlich (nach Anzahl Häuser und Einwohnern und erst recht nach historischen Maßstäben = Römerbauten)auf der Hunsrück-Seite und nicht in der Eifel. Eifel südlich der Mosel geht nun garnicht.
Trier und Eifel gehören zum Rheinland, Preussen´s Gloria sei Dank.
Es war nie ganz freiwillig, dazu zu gehören.
Man hat sogar unser Bundesland teilweise danach benannt, damit wir uns dieser Schmack ständig erinnern.
Wir wurden nur besetzt, aber nicht bezwungen!
Daß die Eifel (und sicher nicht Trier) ein Dreirad-Paradies ist, stimmt sowieso. Geniesse sie weiterhin.
Meine Eltern stammen übrigens aus Trier mit Wurzeln in Hunsrück, Wuppertal und Ostsee.
Womit sich gewissermaßen ein kleiner Kreis wieder schließt.
Gutes Neues Jahr
2. Januar 2012 11:55
Müller's Mühlen mahlen schnell und gerecht!
Schade, daß ich mich mit meiner "gefühlten" Geografie hier nicht durchsetzen kann.
Mit 50% herrschsüchtigen, preußischen (sehr beliebt im Rheinland) und 50% sturen, norddeutschen Genen lebt es sich nicht immer einfach.
Wie gut, daß die Gespann-Therapie so grenzenlos schön und hoch wirksam ist.
Besonders in der Eifel.
Auch Dir alles Gute im Neuen Jahr.
Gruß,
SL

LY,
der von seiner kath. Lehrerin in der etwas klösterlichen (St.Irmgardis-Stift) Schule gerügt wurde,
weil er in einem Aufsatz den Bismarck so toll gelobt hat, weil meine Vorfahren in Holstein
teilweise in dessen Haushaltsdiensten standen (Friedrichsruh am Sachsenwald).
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.