Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 08:57

Hallo Gemeinde
Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier, aber ich habe mich auf der neuen Seite sofort zurechtgefunden. Neu angemeldet und nach lesen der Auswahl " Neue Beiträge" sofort Zugang
bekommen. Ich hoffe, daß eine dauerhafte Anmeldung auch
auf Dauer bleibt, denn ich habe keine Lust mich ständig neu anzumelden. Ansonsten habe ich nichs neues zu sagen.

Und immer eine handbreit Straße under den 3 (2) Rädern und ein gutes, gesundes unfallfreies neues Jahr.

Gruß
Joachim

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 09:15

Bis jetzt auch Null Problemo mit Handling in neuer Forums-WG.
Ist ja auch offensichtlich bei kutt in versierten Händen.
:grin:

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 16:56

Nachdem die eine oder andere bahnbrechende Neuerung mit dem serverupdate eingeführt wurde melde ich mich mit frischem Mut zurück. ;-)

Zumindest im Forum.

Gruß Nattes

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 17:01

Nattes hat geschrieben:Nachdem die eine oder andere bahnbrechende Neuerung mit dem serverupdate eingeführt wurde melde ich mich mit frischem Mut zurück. ;-)

Zumindest im Forum.

Gruß Nattes


:D

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 17:59

Nattes hat geschrieben:Nachdem die eine oder andere bahnbrechende Neuerung mit dem serverupdate eingeführt wurde melde ich mich mit frischem Mut zurück. ;-)

Zumindest im Forum.

Gruß Nattes

Fein! :smt023

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 19:01

Hallo Leute,

erstmal die guten Wünsche für 2012: ich hoffe ihr seid alle gut hinein gekommen und wünsche euch Gesundheit, Glück, Zufriedenheit.

So und nun zum Thema:
vorher gab es hier die Möglichkeit nach "neueste Nachrichten" der letzten Tage oder so zu suchen. Wo ist das jetzt?

Danke für die Info
Grüße Karin

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 19:06

Wenn du unter den persönlichen Einstellumgen "prosilver" als Forumserscheinungsbild eingestellt hast, dann gibt es, auf der "Start oder Hauptebene" eine Textzeile über dem Kasten, welcher die Foren optisch umgrenzt, und da steht unter anderem "Neue Beiträge" oder so. . .



Stephan

Re: neuer Internetauftritt

5. Januar 2012 19:13

Gibt es beim alten Dreiradler auch, oben rechts Neue Beiträge

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 11:30

die einzelnen forenüberschriften - sind für mich zu klein :-( wenn die 1,5 fach so groß

wären wie der erklärtext darunter fände ich es besser. ich würde schneller die für mich

relevanten foren finden. ansonsten isches aber für mich maulwurf ok :-)

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 11:43

Hier viewtopic.php?f=9&t=9178 kannste es mal mit Wünschen probieren. . .



Stephan :smt025

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 12:32

tigama hat geschrieben:die einzelnen forenüberschriften - sind für mich zu klein :-( wenn die 1,5 fach so groß

wären wie der erklärtext darunter fände ich es besser. ich würde schneller die für mich

relevanten foren finden. ansonsten isches aber für mich maulwurf ok :-)



Jou, die Schriftgröße ist grenzwertig, wie auch die Verteilung der Schalter.

du kannst natürlich bis zum endgültigen State-of-the-art mit deiner Tastatur die Kombination "Ctrl +" drücken um den Inhalt des aktiven Browserfensters zu vergrößern. Die anderen bleiben davon unberührt. (Mit dem Mac "Cmd +").
Mit der Minustaste wird es kleiner.

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 13:20

danke olaf :-)

auch das braun auf beige hätte imho noch potential ;-) (kontrast)

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 14:16

Nun, die Farbe kannst Du in Deinen Einstellungen in Grenzen selber wählen. Es gibt, ausser der "Dreiradler" Farbkombination, noch "subsilver2" (hat das was mit subversiv zu tun?) und prosilver. Dabei ändern sich aber nicht mnur die Farben, auch das Erscheinungsbild ändert sich ein wenig. Wenn dann Fragen wg einiger Bedienungselemente kommen, ist es hilfreich, zu wissen, von welchem Erscheinungsbild die Rede ist. . .


Stephan :smt025

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 15:10

So einfach ist es eben nicht.

Die drei Gestaltungsvorschläge (Board-Styles), die Kutt anbietet, sind eine Auswahl aus insgesamt 50 oder 100Vorlagen die mit der Software zur Verfügung gestellt werden. Die glänzen meist besonders durch Geistlosigkeit, zwanghaftes Anders-darstellen-wollen von an den Haaren herbei gezogenen Themen. Für Polarforscher- oder Disco-Foren, usw.

Sie beinhalten jeweils ein ganzes Gestaltungsschema der Datenbankmaske, nicht nur andere Farben, weil es eben zwingend anders sein soll.
Diesen Schemen liegt jeweils ein Stylesheet zugrunde, so dass es im ersten Moment so aussieht, als sei nichts veränderbar.
Man kann aber ein Boardstyle aufrufen und unter anderem Namen speichern, ebenso das referenzierte Stylesheet.

Innerhalb des Stylesheets lassen sich Farben, Hindergrundfarben und Höhe der Balken, wie auch ihre Inhalte ändern.
Man müsste also eigentlich eine Referenzdatei auswählen, ändern und speichern und für die Farbauswahl eben jeweils zusätzlich eine Alternative der Änderung speichern. Dann haben alle das gleiche Board, nur mit verschiedenen Farben.
Geht nur administratorseits, die individuellen Wünsche können nur unter "Persönlicher Bereich" ein gestellt werden, es sind nicht gar so viele.

Das Problem im Moment ist wohl, dass Board-Style und Style sheet "Desert-Storm" des alten phpBB2 Forums nicht mehr in der neuen Software in der Form als Vorlage vorhanden sind. Umdenken ist also angesagt. Aber eben auch die Not zu ergründen, welche Softwaremerkmale der neuen Software noch eingebunden werden sollen/können, denn es ist nur begrenzt sinnvoll, (nur) exakt die alten Bedienmerkmale übernehmen zu wollen, wenn doch eben neue dazu gekommen sind.

Das Problem ist dabei: Wir wissen nicht was Kutt weiss, und Kutt weiss nicht, was wir wollen.
Je mehr er fragt, desto mehr seltsame Antworten bekommt er.
Gestaltung ist eine Solitärdiziplin, eine autokratische, keine Demokratische. Der Gestalter wird an seinem Ergebnis gemessen (und geköppft). Er muss sich trauen.
;-)

Re: neuer Internetauftritt

6. Januar 2012 17:01

edit: was will der Autor damit sagen?

eigentlich müssen erst alle Funktionen (die z. Zt. nur Kutt kennt) eingebaut und ihr Platz auf der Seite bekannt sein, ehe man sich daran machen kann, Alternativen hinsichtlich der Schriftgröße und der Farben zu speichern. Sonst muss man später jede Änderung in jedem Boardstyle (je 2 Dateien) extra vornehmen.
Antwort erstellen