Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 19:38

Wenn ich das lese http://www.tourenfahrer.de/?id=3803 bekomme ich galische Gefühle. Dann spielt es bald keine Rolle mehr, was uns in Deutschland vom Gesetzgeber droht, dann müssen wir 'n Anhänger mitnehmen, um alle im Ausland benötigten Sicherheitsfeatures dabeizuhaben. . .




Stephan :smt013

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 20:42

Hab ich auch schon gelesen. Bin schwer am ringen mit mir, ob ich den jährlichen Korsikaurlaub jetzt streichen soll.
Mich kotzt es ja schon an, daß hier die ganzen Schleicher auch ihre Westen tragen. :grr:
War mal in ner Zeitung ein netter Bericht drin. Da hat einer 2 oder 3 mal bei Warnwestenträgern angehalten, weil er dachte die haben ne Panne. Hat sich rausgestellt, die haben nur geraucht. Jetzt fährt der stur weiter.

Aber was will man auch erwarten, wenn die Industrie schon gelbe Helme, Jacken, Rucksäcke,... herstellt.

Um es mit nem andern Leserbrief zu sagen: Wenn die Weste pflicht wird, kauf ich mir ne Cross und fahr nich mehr auf der Straße!!

Bin ja schließlich kein Clown

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 21:23

Ich finde das prima, wenn dadurch Unfälle vermieden werden.
Schmälert mein Vergnügen am Dreirad nicht im geringsten.
Restrisiko bleibt auch dann immer noch hoch genug.
:grin:

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 21:28

Das halte ich führ 'n Gerücht. Wenn die Jungs im Stau an dir vorbeikommen, siehst du die Warnweste erst, wenn die vorbei sind. Und überhaupt, gegen die "Sehstörung" der PKW-Fahrer nützt auch kein Warnmaterial. . .

Und der typische Linksabbieger sieht von der herannahenden Weste eh niGS. So'n Superbiker z.B., hat dafür die falsche Sitzposition. Und der Tourenfahrer den Tankrucksack vor sich. Zudem sieht man doch das Fahrlicht. Von Hinten gab es bisher noch nie nicht 'n Sichtbarkeitsproblem.

Die spinnen, die Franken!


Stephan :smt013

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 21:38

Ich glaube nicht, dass Zweiradunfääle dadurch entstehen, dass Zweiradfahrer nicht gesehen werden, sondern dass Autofahrer ihre Geschwindigkeit nicht einschätzen können oder wollen bzw. dass sie ihnen egal sind.

Autofahren darf man durch eine multiple Choice Prüfung, genau so wie Leute operieren. Im Physikum bzw. der Führerschein Probezeit erwirbt man seine Erfahrung im Wesentlichen durch Versuch und Irrtum, nicht durch Versuch und Einsicht. Will sagen: ein Verkehrsanfänger macht so lange Blödsinn, bis er einen Schaden verursacht oder davon trägt. Erst dann lässt er davon ab, seine Fehler zu wiederholen.

Moderne Eltern zahlen ihren Königskindern übrigens schon eine Prämie im Wert des Motorradführerscheins, wenn sie keinen machen. Sie werden bis dahin täglich mit dem Auto zur Schule gebracht, wie sollen die da je eine Affinität zu den Nöten des Zweiradfahrens entwickeln?

Kurzum: Unfälle werden nicht von Kleidung verursacht oder unterbunden, sondern von Verkehrsteilnehmern.

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 22:05

du meinst, die Jungs hier müssen ihre traditionelle Schutzkleidung von Badehose und Flippflopps durch eine Leuchtweste ergänzen?
wenn da ein Tommy Hilfiger oder Vilebrequin logo drauf ist, machen die das sofort :D
Vilebrequin heisst übrigens sinnigerweise Kurbelwelle

der wichtige Punkt steht unten: Bussgeld 70 Euro, voraussichtlich. DARUM geht es.

den Anteil der 2 und 4Radfahrer, die vornehmlich die linke Fahrbahnhälfte benutzen, wird das nicht interessieren.
DIE sollte man farblich hervorheben!
Davon gibts hier en masse.

und freut euch nicht zu früh, sobald die ersten Idioten im aufgeblasenen deutschen Beamtenapparat die Bildches davon sehen (des Lesens werde sie wohl kaum mächtig sein?), geht das Rennen los, wer sich als erstes diese tolle Idee zur Verbesserung der Strassensicherheit auf's Revers schreiben darf.
und 2014 müssen dann auch alle Radfahrer so eine Weste tragen.
ab 2015 alle Fussgänger

Ich bin für Warnwesten für die wirklich gefährlichen Leute im Lande, die jenigen, die am meisten Schaden anrichten
POLITIKER!
und Manager mit einem Jahresgehalt über 500k
damit man sie von weitem erkennt.

um sie besser von von anderen Verkehrsteilnehmern unterscheiden zu können, würde ich vorschlagen, das reflektierende Material in Form einer Kokarde anzubringen.
honi soit qui mal y pense

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 22:08

Hallo,
Schon lustig zu sehen wie die Länder, die sonst eher für leicht und locker stehen, uns mit bescheuerten Regelungen überholen. Der Franzose an sich lässt sich ja nichts gefallen :-D :-D

grüße,
Jürgen

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 22:14

mal abwarten, was der wahrscheinlich grösste Motorradclub im Lande dazu sagt.
die "Motards en Colère", Mopedfahrer in Rage

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 22:56

Das sagste was, Jürgen. An der italienischschweizerischen Grenze hat uns der italienische Zöllner mal zusammengeschissen, weil wir angeblich "gefährlich Überholt hätten". Ich konnte meinen Freund nur mit Mühe davon abhalten, den direkt in die Schlucht zu werfen. War 'ne alpine Grenzstation. . .

Hatte der mal deutsch Großeltern?!?



Stephan :smt025

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 23:14

Da gehts doch nicht darum das ihr gesehen werdet, sondern darum wie erhalte ich Arbeitsplätze bei Herstellung und Verkauf der Klamotten... Bild

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 23:23

In dem Artikel steht nix über Warnwestenpflicht:
Zitat Tourenfaher:"Das reflektierende Material muss der französischen Norm oder gleichwertigen Standards entsprechen und mindestens eine Fläche von 150 Quadratzentimetern aufweisen..........
....Das Reflexmaterial kann in die Schutzausrüstung integriert sein, andernfalls darf es auch darüber – Beispiel Warnweste – getragen werden."

Ein 2cm breiter, 1m langer Gurt, da lohnt die ganze Aufregung nicht.

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 23:26

Also irgendwie könnte ich mir das ganz lustig vorstellen, wenn bei uns auch sowas kommt, 'ne Serie mit Politkarikaturen als Aufkleber (150 Qauadratcentimeterchen) in quietschigem Leuchtgelb, so im Bart-Simpson-Style aufzulegen - könnte ein Verkaufsrenner werden.
Oder Kopftücher in Lechtgelb, so um den Helm gewickelt, der Islam gehört ja, wie der oberste Grüßonkel a. D. sagte...
Ausführung für den Gallienurlaub: Eine Burka (dort verboten) in Leuchtfarbe, in diesem Falle kann ja keiner wirklich meckern...

Na ja, die teutonischen Topregelung mit den sog. Wechselkennzeichen legt nahe, dass bei uns in absehbarer Zeit die Franzosenlösung mit den Leuchtkitteln sicher noch getoppt werden wird und ein noch größerer Schwachfug auf uns zukommen wird. Diesbezüglich Vermutungen anzustellen ist sicher völlig sinnlos - es wird garantiert noch blöder kommen. Wer ohne den Leuchtscheiß dann mal z. Bp. von einem besoffenen abgeräumt wird ist dann wohl sicher auch noch den eigenen Versicherungsschutz los und die gegnerische Versicherung kann sich sauber aus der Verantwortung schleichen und man wird so im schlimmsten Falle zum Sozialfall - eine entsprechend geschliffene Rechtssprechung wird das schon richten.

Aber ich bin da wirklich guter Dinge, wir haben da ja den Herrn Ramsauer. Ist'n wirklich guter Mann mit sehr weitreichendem Sachverstand.

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 23:30

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 59,00.html Ha'm wir doch immer schon vermutet. . .


Stephan :smt025

Re: Ein kleines Land. . .

25. Februar 2012 23:36

sirguzzi hat geschrieben:Ein 2cm breiter, 1m langer Gurt, da lohnt die ganze Aufregung nicht.


Jo, is schon klar. Aber genauso sinnlos wie z. Bp. eine Vorschrift über Einlegesohlen in Motorradstiefeln oder das wöchentliche Wechseln der Luft in den Reifen aus emissionsschutzgründen.
Und der sinnlose Fünfer, den so ein dämlicher Gürtel (mindestens) kosten wird ist schliessich meiner (oder Deiner) gewesen.

Insofern leuchtet mir Deine Meinung nicht so recht ein.

Re: Ein kleines Land. . .

26. Februar 2012 11:38

Da muß ich meine Fahrschuljacke dann also auch beim privaten Fahren tragen?

Sche...

Wir sind ja Grenzgänger und es war bisher immer angenehm direkt die 3 km bis in die Vogesen zu fahren.

Aber jetzt ???

Alex :smt013 :smt013 :smt013 :smt013

Re: Ein kleines Land. . .

26. Februar 2012 18:56

Dann denk demnächst auch an den Alkoholtester. Soll angeblich ebenfalls mitgeführt werden. . .



Stephan :smt013

Re: Ein kleines Land. . .

26. Februar 2012 20:52

Na das mit dem Alkomat im Auto oder LKW gibts ja schon in einigen Ländern. Glaub die Eidgenossen praktizieren das schon bei Wiederholungstätern. Erst blasen und wenns was anzeigt geht die Karre nich mehr an. Die Idee find ich nich mal so schlecht, aber das sollte irgentwie mit Fingerabdruck und Blutwert gehen. So kannst das ganze doch recht einfach austrixen.

War doch bei uns auch schon mal im Gespräch, aber ich denk da hat die Brauerei- und Hartstofflobby was dagegen. ;-)

Re: Ein kleines Land. . .

27. Februar 2012 01:09

Stephan hat geschrieben:gegen die "Sehstörung" der PKW-Fahrer nützt auch kein Warnmaterial. . .

Treffer, versenkt! :-D

Der war echt gut!

Ist das nicht toll, wenn ALLE (Tagfahrlicht PKW etc.) so sichtbar gemacht werden das KEINER mehr hinschaut? :wink:

Diese europäische Regulierungswut geht mir echt auf den Keks .............. :rock:

Re: Ein kleines Land. . .

27. Februar 2012 07:35

Deshalb fahre ich mit den offenen Lafranconis, damit mich wenigstens jeder hört, wenn er schon nicht hinschaut

:P :P :P :P :P :P

Re: Ein kleines Land. . .

27. Februar 2012 09:07

Badabomm, Fußhupen bekommen Flitzkacke und Katzen springen aus dem Stand 10m senkrecht, so muß das! :twisted:
Antwort erstellen